Redpadz
New member
Hallo Leute.
Folgende Konstellation habe ich:
1. einen Radioserver, über den ins Web gesendet wird und wenn man im MediaPlayer oder Winamp die URL eingibt, dann auch erreicht wird, so wie es sein soll. Dort wird auch Traffic für den Stream bezahlt etc.
2. Es gibt eine Website auf einem völlig anderen Server.
Auf dieser Website soll jetzt den Usern die Möglichkeit gegeben werden durch anklicken eines Links das Radio direkt zu höhren. Allerdings soll dieser Aufruf NICHT zu lasten des Traffic des Servers gehen, auf dem die Homepage ist.
Wenn ich den Mediaplayer (z.B.) in die Homepage einabaue(wie das geht weiss ich) sollte es ja zu lasten deren Traffic gehen.
Also ich hätte das gern so, als ob jemand von Hand seinen Player aufruft und die URL eingibt, dann geht es ja direkt über seine Verbindung und nicht zu Lasten der Seite.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.......
Redpadz
Folgende Konstellation habe ich:
1. einen Radioserver, über den ins Web gesendet wird und wenn man im MediaPlayer oder Winamp die URL eingibt, dann auch erreicht wird, so wie es sein soll. Dort wird auch Traffic für den Stream bezahlt etc.
2. Es gibt eine Website auf einem völlig anderen Server.
Auf dieser Website soll jetzt den Usern die Möglichkeit gegeben werden durch anklicken eines Links das Radio direkt zu höhren. Allerdings soll dieser Aufruf NICHT zu lasten des Traffic des Servers gehen, auf dem die Homepage ist.
Wenn ich den Mediaplayer (z.B.) in die Homepage einabaue(wie das geht weiss ich) sollte es ja zu lasten deren Traffic gehen.
Also ich hätte das gern so, als ob jemand von Hand seinen Player aufruft und die URL eingibt, dann geht es ja direkt über seine Verbindung und nicht zu Lasten der Seite.
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.......
Redpadz
Zuletzt bearbeitet: