• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

MP3 Dateien

Lucifer2

New member
Ich will auf einen Server MP3 Dateien hochladen dies ist kein Problem
Bei/Während/Nach dem Hochladen der Datei sollen die ID3 Tags der Datei
bearbeitet werden bzw Ausgelesen und mit einer Externen Datenbank
abgeglichen werden und diese Daten nach einem Überprüfen dann in eine
Datenbank geschrieben werden
hoffe ihr könnt mir die richtige richtung zeigen

Google habe ich schon ein paar mal bemüht aber nicht wirklich
das was ich will weil keiner die dateien mit einer anderen DB vergleicht.

Danke im Voraus
Peter
 
Ich will auf einen Server MP3 Dateien hochladen dies ist kein Problem
Bei/Während/Nach dem Hochladen der Datei sollen die ID3 Tags der Datei
bearbeitet werden bzw Ausgelesen und mit einer Externen Datenbank
abgeglichen werden und diese Daten nach einem Überprüfen dann in eine
Datenbank geschrieben werden
klingt wie ein Plan, woran scheitert es?
 
@albu
Hochladen OK
ID3 Tags Auslesen OK
In DB schreiben OK

jetzt ein Problem Lied Titel Falsch keine ID3 Tags vorhanden kommt vor

wie kann man es mit einer im Internet befindlichen Datenbanken abgleichen
lassen und sich diese ergebnisse anzeigen lassen ab hier fängt es an schwierig
zu werden

@skooli

und ja ich suche sehr wohl bei google und konsorten
habe dort mich schon schlau gemacht für
eine Stop Uhr
einen Countup und Countdown (keine Stopuhr)
die Dateigrößen auf einer Webseite erfragen um die gesamt seiten größe zu ermitteln nur die die ich in den letzten drei tagen suchte
[Edit]und die meisten beziehen sich nur auf ID3 tags auslesen aber nicht wo man die Titel Info erhält [/Edit]

aber manchmal aber nur manchmal findet man die Bäume nicht mehr vor lauter Wald
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt ein Problem Lied Titel Falsch keine ID3 Tags vorhanden kommt vor
Programmieren ist kein Ponyhof und Fehlerfälle sind normal.

wie kann man es mit einer im Internet befindlichen Datenbanken abgleichen
lassen und sich diese ergebnisse anzeigen lassen ab hier fängt es an schwierig
zu werden
Nunja, das übliche Vorgehen wäre:
- zunächst die Anbieter sondieren
- einen Anbieter mit akzeptablen Konditionen und entsprechender API raussuchen
- API Dokumentation studieren
- Schnittstelle implementieren
- eigene Software anbinden

Es mag sein, dass es Anbieter gibt, für die es schon fertige Klassen oder Bibliotheken zur einfachen Anbindung gibt, das muss man aber erstmal ermitteln. Und da hilft vermutlich nur eine Suchmaschine.
 
Programmieren ist kein Ponyhof und Fehlerfälle sind normal.

Ist mir schon klar da muss man schon mal um zwei ecken denken wenns gerade aus nicht geht.

Nunja, das übliche Vorgehen wäre:
- zunächst die Anbieter sondieren
- einen Anbieter mit akzeptablen Konditionen und entsprechender API raussuchen
- API Dokumentation studieren
- Schnittstelle implementieren
- eigene Software anbinden

Es mag sein, dass es Anbieter gibt, für die es schon fertige Klassen oder Bibliotheken zur einfachen Anbindung gibt, das muss man aber erstmal ermitteln. Und da hilft vermutlich nur eine Suchmaschine.

Danke hat mir schon weiter geholfen
 
Zurück
Oben