• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Tabelle erstellen per Texteingabe

terbaik

New member
hallo...

Ich habe folgend einen js-Quellcode, mit dem man eine Tabelle sichtbar machen und durch eine texteingabe die höhe festlegen können soll, und weis nicht was daran Falsch sein soll...:(
Nebenbei habe ich natürlich noch etwas html... aber das denke ich ist richtig...:d

Javascript-code:
HTML:
<script>document.write('<table style="border: 1px solid navy; text-align: left; width: 100%; background-color: lightblue; height: ' + getit.getitvalue.value + 'px;" id="erste" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td></td></tr></tbody></table>')</script>

wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet ! :)
 
Testlink oder gesamter Code - ich glaub' du machst hier etwas Grundlegendes falsch. Kann ich aber erst sagen, wenn ich den kompletten Code sehe.
 
Testlink oder gesamter Code - ich glaub' du machst hier etwas Grundlegendes falsch. Kann ich aber erst sagen, wenn ich den kompletten Code sehe.

Also... hier der komplette code:

<table style="text-align: left; height: 500px; border-left-style: solid; border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1px; border-left-width: 1px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td style="width: 20px;"></td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px; vertical-align: bottom;">
<script>document.write('<table style="border: 1px solid navy; text-align: left; width: 100%; background-color: lightblue; height: ' + getit.getitvalue.value + 'px;" id="erste" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td></td></tr></tbody></table>')</script>
</td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px;"></td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px;"></td>
</tr>
</tbody>
</table>
    <br>
<br>
<form id="getit">
<input id="getitvalue" value="100px"><input onclick="location.reload()" value="LOS" type="button"></form>

Hilft das was ?
 
malwieder jemand, der den Unterschied zwischen Clinet undSeverseite nicht kennt.

Code:
<table style="text-align: left; height: 500px; border-left-style: solid; border-bottom-style: solid; border-bottom-width: 1px; border-left-width: 1px;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tbody>
<tr>
<td style="width: 20px;"></td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px; vertical-align: bottom;">
<table style="border: 1px solid navy; text-align: left; width: 100%; background-color: lightblue;" id="erste" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td></td></tr></tbody></table>
</td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px;"></td>
<td style="width: 50px;"> </td>
<td style="width: 20px;"></td>
</tr>
</tbody>
</table>
    <br>
<br>
<form id="getit">
<input id="getitvalue" value="100px"><input onclick="document.getElementById('erste').style.height = getit.getitvalue.value + 'px'; " value="LOS" type="button"></form>
 
soweit hatte ich es ja auch schon... aber ich will ja dass man durch eine texteingabe die höhe von
HTML:
id="erste"
ändern kann !
 
@Junkee[]: Das hat nichts mit serverseitig/clientseitig zu tun, sondern mit der Ausführreihenfolge von JS und dem Grundverständniss von Funktionen.

@terbalk: bei getitvalue ein onkeyup/onkeydown/onkeypress Event installieren, das den Wert(value) überprüft und andere Zeichen als 0-9 entfernt (mit RegExp - replace).
 
@Junkee[]: Das hat nichts mit serverseitig/clientseitig zu tun, sondern mit der Ausführreihenfolge von JS und dem Grundverständniss von Funktionen.

@terbalk: bei getitvalue ein onkeyup/onkeydown/onkeypress Event installieren, das den Wert(value) überprüft und andere Zeichen als 0-9 entfernt (mit RegExp - replace).

Könntet ihr mir bitte n code schicken ? Ich kenne regExp nämlich gar nicht... tut mir leid...

EDIT :

Ich hab ne lösung gefunden:
HTML:
<html>
     <head>
         <script type="text/javascript">
             var oldstring
             function CheckNumbers(obj) {
                 var text = obj.value;
                if(isNaN(text)==true){
                     obj.value=oldstring;
                }else {
                    oldstring=text;
                    if(text=="" || text=="undefined") {
                        text="";
                     }
                 }
             }
         </script>
    </head>
     <body>
         <input type="text" name="groups" onKeyDown="javascript:CheckNumbers(this)" onKeyUp="javascript:CheckNumbers(this)" />
   </body>
 </html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben