• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Browserweiche wegen wmode

stewe87

New member
Alright: Folgende Schwierigkeit:

Ich hab' nen schönen flash-header, der ins design der page eingebunden ist und aus diesem grund ein par transparente bereiche aufweist. mit dem wmode funktioniert das in gängigen browsern (ie,firefox,chrome..) wunderbar. das swf ist mit dem swf-object-code eingebunden ( swfobject - Project Hosting on Google Code ) , ältere flashversionen werden dadurch zb schon im vorherein ausgeschlossen.

das problem ist jetzt aber, dass einige andere browser offensichtlich noch keine korrekte umsetzung des wmode bieten (zb opera) und das ganze dann absolut unmöglich aussieht :) aka, ich brauch ne browserweiche. gibts schon geeignete, gut funktionierende scripts mit denen ich zb die swf nur für ie,ff & chrome darstellen könnte? (ich kann für die anderen problemlos auf ein jpg ausweichen, mit flash ists einfach schöner :) ) willkommen sind php und javascript-lösungen :)

thanks!

edit: ich müsste dann natürlich auch noch ie und ff - versionen einschränken können..
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Browser haben Probleme mit wmode?
Ich kann keine Seiten finden, die darüber Auskunft geben. D.h. es gibt wohl keine Probleme damit.
 
welche Browser haben Probleme mit wmode?
Ich kann keine Seiten finden, die darüber Auskunft geben. D.h. es gibt wohl keine Probleme damit.

jap, ersteres habe ich auch gemerkt, letzteres habe ich gehofft. den wmode nicht korrekt umgesetzt haben bei mir opera und konqueror (bühne war sichtbar). der deutschen adobe technote zum wmode zufolge (http://www.adobe.com/de/support/flash/ts/documents/wmode.htm)unterstützen ihn folgende browser:

- Internet Explorer 3 oder höher (Windows)
- Internet Explorer 5.1* und 5.2* (Macintosh)
- Netscape 7.0*
- Mozilla 1.0 oder höher*
- AOL*
- CompuServe*

... nur ist die technote noch aus der steinzeit, weshalb ich sehr erstaunt war, dass opera dies immer noch nich gepackt hat...


@junkie: ich hab gerade gemerkt, ich hab an den offensichtlichen stichworten vorbeigeschrieben bei meiner googlesuche. da hats durchaus brauchbares dabei. manchmal hilfts nur schon wenn sich mal n'anderer kopf damit beschäftigt :)
btw lmtgfy.com hab ich nich gekannt... ziemlich geil das teil :D
 
Einige Browser kann man damit ausschließen, indem man Browserspezifische Funktionen/Eigenschaften abegrägt
Code:
if(element.addEventListener)

btw igtfy.com
 
jap, ersteres habe ich auch gemerkt, letzteres habe ich gehofft. den wmode nicht korrekt umgesetzt haben bei mir opera und konqueror (bühne war sichtbar). der deutschen adobe technote zum wmode zufolge (http://www.adobe.com/de/support/flash/ts/documents/wmode.htm)unterstützen ihn folgende browser:

- Internet Explorer 3 oder höher (Windows)
- Internet Explorer 5.1* und 5.2* (Macintosh)
- Netscape 7.0*
- Mozilla 1.0 oder höher*
- AOL*
- CompuServe*

... nur ist die technote noch aus der steinzeit, weshalb ich sehr erstaunt war, dass opera dies immer noch nich gepackt hat...
Die Seite habe ich auch gefunden, daraufhin habe ich im Opera mir Beispielseiten angeschaut, die funktionierten.

Soweit ich das sehe (Mutmaßungen in Foren) unterstützt Opera seit der Version 8 tranparenz. Allerdings habe ich auch Bemerkungen gelesen, dass ds nur unter windows der Fall wäre.
 
Ich weiß es nicht.

Ich hab das in den google Ergebnissen gelesen, aber keine konkrete Seite gefunden. (ich hab nach "flash wmode opera" gesucht)
 
Zurück
Oben