• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

IE6 Options => letzter Value wird ausgeprintet

reeko

New member
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit IE6.
Ich habe drei SELECT (Tag, Monat, Jahr) welche gefloatet und mit width:32%; aneinander gereit sind. Der dritte SELECT hat float:right;

Wenn ich das im IE6 anschaue, printet der Browser das letzte Zeichen des VALUES, des letzten OPTION auf die nächste Zeile.
Also beim VALUE des SELECT Jahr.

IE6Error.gif


Habe auch schon das Float gewechselt usw. Leider ohne Erfolg.
Weiss jemand eine Lösung für diese Problem?

Vielen Dank für eure Hilfe
Reeko
 
Darf die URL leider aus rechtlichen Gründen nicht rausgeben. Darum das Bild.

Hier der QuellCode: Hoffe das hilft ein wenig.

PHP:
<div class="inhalt3Slots" style="">
<div id="geb_datum">
<label style="" class="infoIcon">Geburtsdatum *<img id="infoButton_0" src="../../../../../core/pix/icon_info14px.gif" border="0" alt=""/></label<br/>

<div id="geb_datum_tag" required="true" style="width:32%; float:left;"><select name="geb_datum_tag">
<option selected="selected" value="" disabled="disabled">Tag</option>
<option value="01">01</option>
<option value="02">02</option>
<option value="03">03</option>
<option value="04">04</option>
<option value="05">05</option>
<option value="06">06</option>
<option value="07">07</option>
<option value="08">08</option>
<option value="09">09</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
<option value="13">13</option>
<option value="14">14</option>
<option value="15">15</option>
<option value="16">16</option>
<option value="17">17</option>
<option value="18">18</option>
<option value="19">19</option>
<option value="20">20</option>
<option value="21">21</option>
<option value="22">22</option>
<option value="23">23</option>
<option value="24">24</option>
<option value="25">25</option>
<option value="26">26</option>
<option value="27">27</option>
<option value="28">28</option>
<option value="29">29</option>
<option value="30">30</option>
<option value="31">31</option>
</select>
</div>

<div style="float:left; width:2%; display:inline;">*</div>

<div id="geb_datum_monat" required="true" style="width:32%; float:left;">
<select name="geb_datum_monat">
<option selected="selected" value="" disabled="disabled">Monat</option>
<option value="01">01</option>
<option value="02">02</option>
<option value="03">03</option>
<option value="04">04</option>
<option value="05">05</option>
<option value="06">06</option>
<option value="07">07</option>
<option value="08">08</option>
<option value="09">09</option>
<option value="10">10</option>
<option value="11">11</option>
<option value="12">12</option>
</select>
</div>

<div id="geb_datum_jahr" required="true" style="width:32%; float:right;"><select name="geb_datum_jahr">
<option selected="selected" value="" disabled="disabled">Jahr</option>
<option value="1991">1991</option>
<option value="1990">1990</option>
<option value="1989">1989</option>
<option value="1988">1988</option>
<option value="1987">1987</option>
<option value="1986">1986</option>
<option value="1985">1985</option>
<option value="1984">1984</option>
<option value="1983">1983</option>
<option value="1982">1982</option>
<option value="1981">1981</option>
<option value="1980">1980</option>
<option value="1979">1979</option>
<option value="1978">1978</option>
<option value="1977">1977</option>
<option value="1976">1976</option>
<option value="1975">1975</option>
<option value="1974">1974</option>
<option value="1973">1973</option>
<option value="1972">1972</option>
<option value="1971">1971</option>
<option value="1970">1970</option>
<option value="1969">1969</option>
<option value="1968">1968</option>
<option value="1967">1967</option>
<option value="1966">1966</option>
<option value="1965">1965</option>
<option value="1964">1964</option>
<option value="1963">1963</option>
<option value="1962">1962</option>
<option value="1961">1961</option>
<option value="1960">1960</option>
<option value="1959">1959</option>
<option value="1958">1958</option>
<option value="1957">1957</option>
<option value="1956">1956</option>
<option value="1955">1955</option>
<option value="1954">1954</option>
<option value="1953">1953</option>
<option value="1952">1952</option>
<option value="1951">1951</option>
<option value="1950">1950</option>
<option value="1949">1949</option>
<option value="1948">1948</option>
<option value="1947">1947</option>
<option value="1946">1946</option>
<option value="1945">1945</option>
<option value="1944">1944</option>
<option value="1943">1943</option>
<option value="1942">1942</option>
<option value="1941">1941</option>
<option value="1940">1940</option>
<option value="1939">1939</option>
</select>
</div>
</div>
 
Hallo zusammen.
Sodele. Das ding ist onlien und ich darf den Link nun offiziel posten...

http://secure.credit-now.ch/credit/de/

Gebt auf der Seite den Wunschkredit und die Laufzeit ein. Klick anschliessend auf weiter.

Auf der 2. Seite seht ihr in der dritten Spalte das Geburtsdatum.
Mach man das im IE6, wird wie vorher beschrieben, das letzte Zeichen des letzten option-values des Selects Jahr auf die nächste Seite ausgeprintet.

Wie kann ich so etwas umgehen.
Danke Reeko
 
Funktioniert in meinem Browser (FF 3.5) nicht. Aber dafür ist die Fehlerkonsole voller Fehlermeldungen, vielleicht hat es was damit zu tun?
 
Also bei mir funktioniert's - aber für sowas JS als Voraussetzung zu machen ist keine gute Idee.

Ich glaub' ich hab' gefunden, was der IE nicht mag: deine ganzen DIVs mit float und width mit Prozentangaben die zu breit sind - wenn du das DIV nur 31% breit machst ist bei mir die Zahl weg.
 
Funktioniert in meinem Browser (FF 3.5) nicht. Aber dafür ist die Fehlerkonsole voller Fehlermeldungen, vielleicht hat es was damit zu tun?
Dann läuft bei dir was falsch. ich und ca 10 andere Leute haben das in Firefox 3.0 und 3.5, IE6-7-8 Opera und Safari getestet. Ergo: Keine Javascript-fehler.

@kkapsner
JS War Kunden-Wunsch. Sie wollten kein Flash bei den Anträgen haben. Na ja, der Kunde ist König.

Danke für den Tipp. Werde das mit den % einmal in die Tat umsetzen.

Gruss Reeko
 
Dann läuft bei dir was falsch. ich und ca 10 andere Leute haben das in Firefox 3.0 und 3.5, IE6-7-8 Opera und Safari getestet. Ergo: Keine Javascript-fehler.
Mit sicherheit nicht. Du weißt wo du die Fehlerkonsole findest?

Ich hab das jetzt mit zwei Rechner getestet, es auf beiden funktioniert nicht und die Fehlermeldungen in der Fehlerkonsole sind in beiden Browsern gleich.

z.b.:

Code:
Fehler: invalid regular expression flag h
Quelldatei: http://secure.credit-now.ch/core/js/config/request.conf.js.php
Zeile: 5, Spalte: 64
Quelltext:
<b>Warning</b>:  Invalid argument supplied for foreach() in <b>/home/seccred/public_html/core/js/config/request.conf.js.php</b> on line <b>9</b><br />

Code:
Fehler: invalid regular expression flag h
Quelldatei: http://secure.credit-now.ch/core/js/config/language.conf.js.php
Zeile: 3, Spalte: 64
Quelltext:
<b>Warning</b>:  Invalid argument supplied for foreach() in <b>/home/seccred/public_html/core/js/config/language.conf.js.php</b> on line <b>5</b><br />


Code:
Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80070057 (NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE) [nsIXMLHttpRequest.open]"  nsresult: "0x80070057 (NS_ERROR_ILLEGAL_VALUE)"  location: "JS frame :: http://secure.credit-now.ch/core/js/class/service/Service.class.js :: anonymous :: line 14"  data: no]

Code:
Fehler: POST is not defined
Quelldatei: http://secure.credit-now.ch/instance/credit/js/setRequestVariables.js
Zeile: 5
 
Stimmt, das ist ein Fehler durch PHP - die Datei soll JS Code ausgeben.

Meine Vermutung: ich blocke i.d.R. Cookies und das Ding erzeugt eine Fehlermeldung wenn der User kein Cookies zulässt.
 
Ja, das mit den blockierten Cookies kommt hin.
Das Problem mit der 9 konnte ich jedoch mit dem Tipp von kkapsner lösen.

Vielen Dank
Reeko
 
Zurück
Oben