• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

erstes php Test Script funktioniert nicht

Eliza

New member
Hallo @all,

ich habe ein ersters einfaches php script erstellt eingebetet in html code.

er lautet folgendermaßen:

Code:
<html>

<head>

<title> Hallo Welt</title>

</head>

<body>
<?php
echo "Hallo Welt";
?>
</body>

</html>

kann jemand einen fehler sehen? Abgespeichert ist es unter eine Datei mit Erweiterung .php
Wenn ich versuche die Datei im Browser zu öffnen passiert gar nichts.
Obwohl eine Hallo Welt Meldung im Browser erscheinen sollte (laut Buch)
Weiß jemand was ich falsch mache?

Danke im Voraus und
liebe Grüße
Eliza
 
Danke dkdenz,

Du brauchst natürlich erstmal einen lokalen Server oder Webspace mit PHP-Unterstützung.
ich habe xampp installiert auf meinem Rechner, Apache Server funktioniert auch und ist gestartet.

Tipp: Bau Dir für Deine Tests eine korrekte HTML-Vorlage, also mit Doctype.
Ich werde des mal mit Dcotype probieren.
Befürchte aber dass php bei mir nicht funktioniert, läuft..... kann das sein?
 
Also dein Script funktioniert tadellos. Das bei dir nix erscheint kann an der Erweiterung liegen. Die Datei sollte .php als Erweiterung haben und nicht .htm oder .html. Oder die andere mögliche Fehlerquelle:

PHP-Scripte laufen auf Webservern, d.h. um das bei dir testen zu können muß du einen Webserver installiert haben. Der Name dieses Forums heißt ja nicht umsonst Serverseitige Programmierung. ;)

Falls du keinen Server hast google mal nach xampp. Das Paket enthält den Apache Webserver, MySql-Server und anderes und ist frei downloadbar.

Mfg
Dudl313
 
Befürchte aber dass php bei mir nicht funktioniert, läuft..... kann das sein?

Wir können leider nicht auf Deinen Rechner gucken.
Wenn Du eine Anleitung benutzt hast, solltest Du diese nochmals durcharbeiten, aber exakt.
Andere Menschen bekommen das ja auch zum Laufen.
Irgendwo wirst Du was falsch gemacht haben.
Wie "öffnest" Du denn die Datei im Browser?
 
Es funktioniert jetzt !!(ohne Doctype auch)

dkdenz du hast mir mit dem Hinweis auf den Server dennoch einen wichtigen Hinweis gegeben.
Mein Pfade war nicht in Ordnung:

hab jetzt die php Datei unter htdocs abgespeichert und dann im Browser mit

//localhost/PHP-Ubung/halloWelt.php

aufgerufen.

Aber noch eine Frage: mussen tatsächlich alle PHP-Scrips unter htdocs (bei xxamp) abgespeichert werden?

Oder würde auch z.B C:/ Programmierung/PHP/Übung1
irgendwie auch gehen?
Wenn ja wie, müsste ich den Pfad dann im Browser eingeben?
 
Nur Dateien die sich im Document-Root von Apache befinden können über den localhost angezeigt werden. Und den brauchst du um deine php-Skripte zu parsen; zumindest um das Ergebnis dann im Browser angezeigt zu bekommen, per Kommandozeile gehts natürlich auch.
Du kannst allerdings den Document-Root ändern (xampp/apache/conf/httpd.conf). Wenn du aber Zugriffe von aussen erlaubst, ist alles zugreifbar was im Document-Root ist. Document-Root = c: ist dann also nicht die beste Idee.
 
Ich würde aber aus Erfahrung bei dem Prinzip htdocs bleiben, dass hält Ordnung auf deinem Rechner.
 
Zurück
Oben