• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Scrolling ohne Java Script?

ach

New member
Hallo,

vorweg: leider ist mir gerade kein wirklich passenderer Titel zu dem Problem eingefallen.

Zum Problem selber:
Ich bin in ein Projekt gekommen bei dem eine Internetseite erstellt wird, welche eine Landkarte anzeigt und dann zu dem Kartenausschnitt passende Informationen aus einer DB holt.

Die Karte selber wird in einem iframe geladen und über java script werden karteninforamtionen (Koordinaten der linken oberen Ecke & Koordinaten der rechten unteren Ecke) an die index Seite zurückgegeben (bei jeder Kartenveränderung).
Da es verschiedene Informationen gibt zu diesen Kartenbereichen wurde mit AJAX ein System eingeführt das es dem Benutzer erlaubt eine von 3 Kategorien anzeigen zu lassen. Jede dieser Kategorien hat eine eigene php Seite die in ein dafür vorgesehenes div geladen wird.

Als ich in eine der Seiten ein Javascript zum scrollen einbauen wollte bin ich drauf gekommen das es nicht funktioniert. Durch lesen hier im Forum bin ich weiters drauf gekommen das JS funktionen nur mit eval möglich sind.

Meine Frage ist nun: Habt ihr Ideen wie man ein scrolling ohne Java Script machen könnte? Was ich damit meine: Ein kleiner Bereich soll Bilder anzeigen. Und über einen Pfeil links und rechts vom Bild soll dann das nächste Bild angezeigt werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Im Rahmen dieser Überlegungen hat sich noch eine weitere Frage ergeben: Ist es möglich das man in dieser (durch ajax geladenen) Seite einen refresh durchführt? Also nicht von der index seite einen refresh ausführen sondern innerhalb der geladenen seite? Aber so, dass nicht der ganze index neu geladen wird sondern eben nur diese eine seite? Oder anders gesagt: hab ich innerhalb dieser Seite irgendwie zugriff auf die index Seite, und damit auf die Ajax Funktion mit der ich das neu laden durchführen könnte?

lg
Daniel
 
Durch lesen hier im Forum bin ich weiters drauf gekommen das JS funktionen nur mit eval möglich sind.
Hört sich merkwürdig an.

Meine Frage ist nun: Habt ihr Ideen wie man ein scrolling ohne Java Script machen könnte? Was ich damit meine: Ein kleiner Bereich soll Bilder anzeigen. Und über einen Pfeil links und rechts vom Bild soll dann das nächste Bild angezeigt werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Deine Seite erfordert schon Javascript (für AJAX), warum hier also darauf verzichten?

Oder anders gesagt: hab ich innerhalb dieser Seite irgendwie zugriff auf die index Seite, und damit auf die Ajax Funktion mit der ich das neu laden durchführen könnte?
Theoretisch ja. Von wievielen Domains reden wir hier? (=> mehr als eine macht Dein Vorhaben quasi unmöglich).
 
Hört sich merkwürdig an.

Hm? Wieso? In der (mit AJAX) geladenen Seite funktioniert Java Script nicht. In einem Thread hier hab ich dann gelesen das man die Scripte mit eval() manuell ausführen könnte.

Deine Seite erfordert schon Javascript (für AJAX), warum hier also darauf verzichten?

Ja, AJAX ist in der index Seite vorhanden. Allerdings brauch ich dort auch die scrolling Funktion nicht.

Ich versuch es nochmal zu erklären:

index hat:
1) ein iframe (indem eine Karte geladen wird
2) ein <div> mit dem Namen (und id) extern
3) über einen (nicht von mir geschriebenes) AJAX Code wird dann die Seite ExternX (X steht für 1-3) in das div extern geladen.

Und in einem dieser externen Seiten muss eben die oben beschriebene Funktion hinein (Bilder anzeige mit möglichkeit zum nächsten zu wechseln).

Da aber in dem gelanden Teil JS nur sehr umständlich mit eval() möglich ist: meine Frage ob es auch ohne JS möglich ist.

Theoretisch ja. Von wievielen Domains reden wir hier? (=> mehr als eine macht Dein Vorhaben quasi unmöglich).
Von einer einzigen. Hab jetzt (eigentlich schon vor 15 min) Dienstschluss, aber werd das pünktlich morgen um 9 ausprobieren. Weil damit könnte man die AJAX Funktion starten die dann den Inhalt neu ladet und gleich in der URL einen Zähler mitgeben der dann von einem php script ausgelesen wird und dann das passende bild geladen wird. lustige idee :)

Falls jemand noch weitere ideen hat bin ich für alles dankbar.

lg & schönen Abend
Daniel
 
Hm? Wieso? In der (mit AJAX) geladenen Seite funktioniert Java Script nicht. In einem Thread hier hab ich dann gelesen das man die Scripte mit eval() manuell ausführen könnte.
Daraus könnte man schließen, dass Du vorhast Scriptcode per Ajax nachzuladen. Warum dies notwendig ist und warum die Seite vor dem Laden nicht auch schon den Code zum Scrollen vorhalten kann ist unklar.

ExternX (X steht für 1-3) in das div extern geladen.
extern hört sich aber schon irgendwie an, als wenn die Seite woanders liegt (sprich 2.te Domain).
 
Daraus könnte man schließen, dass Du vorhast Scriptcode per Ajax nachzuladen. Warum dies notwendig ist und warum die Seite vor dem Laden nicht auch schon den Code zum Scrollen vorhalten kann ist unklar.

Achso, ich glaub ich versteh was du meinst. Das heißt ich könnte eigentlich die Javascriptfunktion im index schreiben und beim html im externen file nur noch mit onclick arbeiten?

Das ist übrigens auch schon der Grund für den namen extern. Da es sich um externe Files handelt. Hat nichts mit domain usw zu tun :)

lg
Daniel
 
ich mache kleine scrollfelder, auch mit linkfunktionen und / bildern, immer so:



<div style="width:150px; height:150px; overflow:scroll; border:0px solid #808080; margin:1em;">
<code>
Hierkommt der inhalt
</code>
</div>
 
Zurück
Oben