Hallo Leute,
ich möchte eine Anwendung schreiben, welches einen Webserver benötigt. Dabei habe ich die Wahl die Anfragen via HTTP-Request und RPC (Remote Procedure Call) an den Webserver zu schicken, um eine Funktion zu starten. Jedoch fällt es mir schwer, ein Auswahl zu treffen.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anfragearten sind?
Beispielsweise weiß ich, dass die implementierung einer RPC-Anfrage komplexer sei als ein HTTP-Request. Gibt es weitere Punkte?
Gruß,
Azami
PS: Falls ich im falschen Thread gelandet bin, so bitte ich um Entschuldigung.
ich möchte eine Anwendung schreiben, welches einen Webserver benötigt. Dabei habe ich die Wahl die Anfragen via HTTP-Request und RPC (Remote Procedure Call) an den Webserver zu schicken, um eine Funktion zu starten. Jedoch fällt es mir schwer, ein Auswahl zu treffen.
Kann mir jemand vielleicht sagen, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Anfragearten sind?
Beispielsweise weiß ich, dass die implementierung einer RPC-Anfrage komplexer sei als ein HTTP-Request. Gibt es weitere Punkte?
Gruß,
Azami
PS: Falls ich im falschen Thread gelandet bin, so bitte ich um Entschuldigung.