• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Grafik, Bild in (*jpg, *.gif) egal auf der HP anzeigen!!

topoh

New member
Moin Leute

Hört sich nicht schwer an, ist für mich aber schon schwer!
Ein einzelnen Bild , eine Grafik, Format und größe egal auf der Homepage
anzeigen zu lassen!
Ja richtig gelesen, die Betonung liegt "auf", also nicht irgendwo drin daneben oder integriert, sondernd schwebend auf der Homepage so wie ein Popup!

Ich denke sowas ist mit Java Script möglich, bin aber ne absolute Niete was Java anbelangt! Ich bräuchte nur einen Code in welchem Script auch immer das mir eine Grafik auf dem fertigen Bildschirm bringt und sozusagen über der eigendlichen Homepage schwebt, das ganze dann noch per Zufall, also die Position des Bildes per Zufall bestimmen lassen, sodas ein Bild eine Grafik immer an anderer Stelle erscheint!

Hmmm, mit Php bekomme ichs einfach nicht hin und ich habe schon ein Javascript das ein Bildchen über der Homepage schweben lässt aber eben nicht still steht, da wird das Bild immer in Bewegung gehalten und schwebt von Rand zu Rand zu Rand und ändert die Richtung. Und sowas bräuchte ich in stehend an immer anderen Positionen?

Any Ideas? Or Scrips? Für einen Java Laien......:d
 
Du machst ein Div was unsichtbar ist und ein img-Tag beinhaltet. Dieses positionierst du z. B. absolut und setzt den z-Index überhalb die normale Seite (z. B. 1000). Mit einem Klick auf den Link wird dann mittels JS dieses DIV eingeblendet.
Folgendes Beispiel demonstriert die Anwendung:
Javascript:
PHP:
function showPic(i,pic) {
    if (i>0) {
       //Bild soll eingeblendet werden
      document.getElementById('imgOverlay').scr=pic;
      document.getElementById('divBild').style.display='block';
   } else {
      document.getElementById('divBild').style.display='none';
   }
}
HTML (hier unschönerweise mit inline-styles)
Code:
<a href="javascript:showPic(1,'abc.jpg');">Bild zeigen</a>
<div id="divBild" style="position: absolute; top: 50px; left: 50px; display:none;border: 1px solid #ccc;">
<img id="imgOverlay" src="" width="486" height="90" alt="Das overlay Pic" /><br />
<a href="javascript:showPic(0);">schließen</a>
</div>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du machst ein Div was unsichtbar ist und ein img-Tag beinhaltet. Dieses positionierst du z. B. absolut und setzt den z-Index überhalb die normale Seite (z. B. 1000). Mit einem Klick auf den Link wird dann mittels JS dieses DIV eingeblendet.
Folgendes Beispiel demonstriert die Anwendung:
Javascript:
PHP:
function showPic(i,pic) {
    if (i>0) {
       //Bild soll eingeblendet werden
      document.getElementById('imgOverlay').scr=pic;
      document.getElementById('divBild').style.display='block';
   } else {
      document.getElementById('divBild').style.display='none';
   }
}
HTML (hier unschönerweise mit inline-styles)
Code:
<a href="javascript:showPic(1,'abc.jpg');">Bild zeigen</a>
<div id="divBild" style="position: absolute; top: 50px; left: 50px; display:none;border: 1px solid #ccc;">
<img id="imgOverlay" src="" width="486" height="90" alt="Das overlay Pic" /><br />
<a href="javascript:showPic(0);">schließen</a>
</div>

Ich bin zu blöd!
Parse error: syntax error, unexpected ',', expecting '&' or T_VARIABLE in C:\xampp\htdocs\zufall\index2.php on line 2

Diese Zeile mäkelt er an: function showPic(i,pic) {

Ich weis nicht wo diese angemäkelten kommas da sein sollen?

Der ganze Code in einer index2.php

PHP:
<?php
function showPic(i,pic) {
     if (i>0) {
     //Bild soll eingeblendet werden
      document.getElementById("imgOverlay").scr=pic;
      document.getElementById("divBild").style.display="block";
   } else {
      document.getElementById("divBild").style.display="none";
   }
}  
?>

<a href="javascript:showPic(1,'test.jpg');">Bild zeigen</a>
<div id="divBild" style="position: absolute; top: 50px; left: 50px; display:none;border: 1px solid #ccc;">
<img id="imgOverlay" src="" width="486" height="90" alt="Das overlay Pic" /><br />
<a href="javascript:showPic(0);">schließen</a>
 
Ich bin zu blöd!
Parse error: syntax error, unexpected ',', expecting '&' or T_VARIABLE in C:\xampp\htdocs\zufall\index2.php on line 2

Diese Zeile mäkelt er an: function showPic(i,pic) {

Ich weis nicht wo diese angemäkelten kommas da sein sollen?
Der Code steht zwar in PHP-Foren-Tags, ist aber kein PHP Code.
 
Der Code steht zwar in PHP-Foren-Tags, ist aber kein PHP Code.

Danke, habs denn auch bemerkt, aber ich bin zu doof dafür! Ich steh auf der Leitung oder so, bei mir kommt kein Bild oder sonst was sondern er zeigt mir den Quelltext im Browser an!

Geht denn nicht ein kleines fertiges Beispiel hier?

Das habe ich so stehen in der html und wen mich jeder jetzt für bescheurt hält:
HTML:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Testseite</title>
</head>

<body>

function showPic(i,pic) {
     if (i > 0) {
     //Bild soll eingeblendet werden
      document.getElementById('imgOverlay').scr=pic;
      document.getElementById('divBild').style.display='block';
   } else {
      document.getElementById('divBild').style.display='none';
   }
}  


<a href="javascript:showPic(1,'test.jpg');">Bild zeigen</a>
<div id="divBild" style="position: absolute; top: 50px; left: 50px; display:none;border: 1px solid #ccc;">
<img id="imgOverlay" src="" width="486" height="90" alt="Das overlay Pic" /><br />
<a href="javascript:showPic(0);">schließen</a>


</body>

</html>

Eigendlich brauche ich auch keinen Link als Bild und auch kein Link zum schließen wieder, ich muss einfach nur ein Bild an immer wieder anderer Position haben!
Seite ist fertig geladen und ein kleines Bildchen erscheint schlagartig irgendwo auf der Homepage! Es muss auch nicht wieder geschlossen werden, es reicht
wenn es sich irgendwo auf der HP nach jedem Laden oder Reload wieder erscheint.

Mfg. topoh
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, habs denn auch bemerkt, aber ich bin zu doof dafür! Ich steh auf der Leitung oder so, bei mir kommt kein Bild oder sonst was sondern er zeigt mir den Quelltext im Browser an!

Geht denn nicht ein kleines fertiges Beispiel hier?

Das habe ich so stehen in der html und wen mich jeder jetzt für bescheurt hält:
HTML:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Testseite</title>
</head>

<body>

function showPic(i,pic) {
     if (i > 0) {
     //Bild soll eingeblendet werden
      document.getElementById('imgOverlay').scr=pic;
      document.getElementById('divBild').style.display='block';
   } else {
      document.getElementById('divBild').style.display='none';
   }
}  


<a href="javascript:showPic(1,'test.jpg');">Bild zeigen</a>
<div id="divBild" style="position: absolute; top: 50px; left: 50px; display:none;border: 1px solid #ccc;">
<img id="imgOverlay" src="" width="486" height="90" alt="Das overlay Pic" /><br />
<a href="javascript:showPic(0);">schließen</a>


</body>

</html>

Öhm wie wäre es denn wenn du um die Javascript Funktio auch JS-Tags setzt:
Code:
<script type="text/javascript">
function... {
}
</script>
 
Öhm wie wäre es denn wenn du um die Javascript Funktio auch JS-Tags setzt:
Code:
<script type="text/javascript">
function... {
}
</script>[/QUOTE]

Da haben wirs, seht Ihr, ich bin eine absolute Null in Sachen Java, schitt......
Da Programiere ich Addons und ganze Mailer in PHP und HTML und sobald 
etwas Java kommt setzt alles aus bei mir, das ist zum verrückt werden....

Ja danke von diesem Tag habe ich natürlich auch schon was gehört, argl...vor den Kopf stoß und fluchend in den Gartend gehend zum schreien......... :d:brainless:brainless:brainless
 
Da haben wirs, seht Ihr, ich bin eine absolute Null in Sachen Java, schitt......
Da Programiere ich Addons und ganze Mailer in PHP und HTML und sobald
etwas Java kommt setzt alles aus bei mir, das ist zum verrückt werden....
Java ist keine Abkürzung für Javascript.

Und .scr gibt es nicht.
 
Na Bitte, jetzt geht es sogar. Super lieben Dank an euch alle. Ich bin
schon damit zufrieden.
:)
Mfg. topoh
 
Zurück
Oben