• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

wie starte ich eine batch in firefox?

wadi

New member
hallo forum - im internet explorer kann ich eine lokale batch-datei in einer html-seite manuell per link oder automatisch per iframe starten. in firefox3 geht beides nicht: es wird lediglich der TEXT der batch angezeigt. wie kann ich firefox dazu bringen, die batch AUSZUFÜHREN? vielleicht mit javascript (ist aktiviert in ff), php (auf lokalem server), aber WIE? - danke für Eure hilfe - gruß wadi
 
hallo forum - im internet explorer kann ich eine lokale batch-datei in einer html-seite manuell per link oder automatisch per iframe starten. in firefox3 geht beides nicht: es wird lediglich der TEXT der batch angezeigt. wie kann ich firefox dazu bringen, die batch AUSZUFÜHREN? vielleicht mit javascript (ist aktiviert in ff), php (auf lokalem server), aber WIE? - danke für Eure hilfe - gruß wadi
Firefox ist ein _Browser_, keine Laufzeitumgebung für .bat Dateien.
 
hallo albu - diese lapidare antwort hilft mir echt nicht weiter. sollte ich mich so missverständlich ausgedrückt haben? ich versuche es noch einmal: auf einer html-seite habe ich einen link zu einer bat-datei im selben verzeichnis und einen iframe-aufruf einer anderen bat-datei im gleichen verzeichnis:

<a href="sicherung.bat">sicherung</a>

<iframe frameborder=0 scrolling=no width=0 height=0
src=edit.bat></iframe>

PROBLEM: beides funktioniert im IE und darauf aufbauenden browsern wie maxthon, nicht dagegen im firefox 2 bzw. 3 (und auch nicht in opera 9.2 und safari 3.5): angezeigt wird nur der text der bat-dateien. - wie lässt sich erreichen, dass firefox die batchs ausführt oder zumindest fragt, ob sie ausgeführt werden sollen?

ich entschuldige mich für diese zweifellos sehr elementare frage, und wäre trotzdem über eine auskunft hierzu hocherfreut. - herzlichen dank - wadi
 
die Antwort von Albu war nicht lapidar....
wenn der IE so "clever" ist das Ausführen von .bat-Dateien zu erlauben, ist er selbst schuld, ein Web-Browser kann und soll so etwas nicht können!

Notiz an mich selbst: ich muss unbedingt eine Webseite ins Leben rufen mit dem Titel "frames-sind-mist" :d
 
... das Ausführen von .bat-Dateien zu erlauben ... ein Web-Browser kann und soll so etwas nicht können!:d

hallo bieber - das habe ich nicht gewusst. ist aber schon mal eine wichtige info. danke. - ich wage trotzdem nochmal zu fragen: wenn dem 'anständigen' browser das ausführen von zb. batches verboten ist, lässt sich dann etwas mit javascript oder php machen (wamp-server lokal aktiv)? natürlich kann ich editieren und sichern einer html-seite (darum geht es mir hier) auch von hand aufrufen. aber es wäre schön, wenn der aufruf automatisch mit dem seitenaufruf möglich wäre bzw. von der seite aus angeclickt werden könnte (so war es bisher im IE - sorry). - gruß wadi
 
danke curtains - nachdem ich die verschrobene exec-syntax zusammengestoppelt und die php.ini editiert habe, klappt alles wie gewünscht, prima. - nur eine kleine frage noch: wenn die .bat ausgeführt wird, bleibt das dos-fenster offen. fehlt da noch ein kick? - herzlich wadi
 
Öffnet sich bei dir ein Dosfenster, wenn du die Batchdatei via 'exec()' ausführst?
Dies sollte eigentlich nicht der Fall sein.
 
Öffnet sich bei dir ein Dosfenster, wenn du die Batchdatei via 'exec()' ausführst?

ja, aber das dosfenster verschwindet sofort wieder, wenn ich den start wie folgt vornehme - statt (beispielsweise) nur mit sicherung.bat vielmehr mit sicherung.bat.lnk (einen solchen link muss man also im selben verzeichnis erzeugt haben):

<?php
exec('start " " "C:\wamp\www\sicherung.bat.lnk" ', $output, $return);
?>

das gilt generell für den .bat-aufruf, fiel mir wieder ein. - die verwendung einfacher (') bzw. normaler (") anführungszeichen ist in der hier angegebenen form für exec zwingend (keine vertauschung der zeichen möglich). - verwendet habe ich hier, wie man sieht, wamp als localhost. - gruß wadi
 
Guten Tach

Ich habe hierzu mal noch ne Frage, muss ich noch etwas bestimmtes in die php.ini eingeben damit das ganze funktioniert?

Bei mir geht das leider nicht so, er ladet zwar die seite, aber nicht ganz. Wenn ich dann auf seite laden abbrechen klicke zeigt er mir die befehle der bat datei an.
 
Zurück
Oben