• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Konfigurationsdatei für AJAX

aazmitia

New member
Hallo alle!

Also ich bin gerade an die Entwicklung einer Anwendung die Java und AJAX, u.a. benutzt. Dazu benutze ich ein Datenbank als Speichermethode.

Also ich will einen Konfigurationsdatei benutzen, die Java und AJAX lesen können. Ich wollte also die Datenbank Zugangsdaten als XML speichern, da ich weiß, dass beide ein XML Parser haben, aber, dass alles ist für mich zu Unsauber und Kompliziert.

Kennt jemand andere Weg bzw. Methode die benutz werden konnte, um ein Konfigurationsdatei zu erstellen, die von Java und AJAX bzw. PHP abgelesen werden können?

Ich bedanke mich.
 
Hallo alle!
Kennt jemand andere Weg bzw. Methode die benutz werden konnte, um ein Konfigurationsdatei zu erstellen, die von Java und AJAX bzw. PHP abgelesen werden können?
Ich bedanke mich.

Weshalb muss Javascript auf die Datenbank zugreifen? Das erledigt ja alles Java im Hintergrund, allenfalls auch, wieviele Datensätze ausgeliefert werden sollen etc. Weshalb js diese Daten benötigen würde, sehe ich nicht ein.
 
Nach dazu wäre das ne hübsche Sicherheitslücke, wenn jedermann Deine Zugangsdaten zur Datenbank auslesen kann.
 
Nach dazu wäre das ne hübsche Sicherheitslücke, wenn jedermann Deine Zugangsdaten zur Datenbank auslesen kann.

Die Anwendung besteht aus ein Java /XMPP Kommunikation die eine GPS Position im Datenbank speichert und eine X3D mit eine Javascript Scene Access Interface der die Position von Datenbank ausliest.
Deswegen brauche ich zwei Verbindungen zur DB.
Oder kennt jemand wie ich mit Java die Daten gleich im HTML schreiben kann und die jede 5 Sekunden aktualisieren?
Die Anwendung ist eine quasi-Echtzeit 3D-Positionierung.
 
Deswegen brauche ich zwei Verbindungen zur DB.
Das mag ja durchaus so sein, aber wenn Javascript Deine DB-Verbindungsdaten auslesen kann, dann kann Joe Hacker das auch. Und das willst Du nicht wirklich haben.

Was Dein eigentliches Problem angeht, kann ich dazu nix sagen, da ich mir aus Deinen Schlagworten kein komplettes Bild machen kann.
 
Kennt jemand andere Weg bzw. Methode die benutz werden konnte, um ein Konfigurationsdatei zu erstellen, die von Java und AJAX bzw. PHP abgelesen werden können?
Dazu kannst du jedes x-beliebige Format verwenden, nur bei AJAX musst du aufpassen, es muss etwas sein was JS auch lesen kann. Allerdings dürfte XML am unkompliziertesten und am saubersten sein.
 
Die Anwendung besteht aus ein Java /XMPP Kommunikation die eine GPS Position im Datenbank speichert und eine X3D mit eine Javascript Scene Access Interface der die Position von Datenbank ausliest.
Deswegen brauche ich zwei Verbindungen zur DB.
Kaum. Deine Verbindungsdaten liegen auf dem Client. Das SAI-Plugin(?) ermöglicht Dir, neben dem DOM halt auch noch Deine 3D-Objekte zu modifizieren & abzufragen. Falls dies geschieht, kannst Du wahrscheinlich Events definieren, welche dann über einen HTTP-Request ein Script auf Deinem Server aufrufen und das Deine Datenbank modifiziert. Dies geschieht serverseitig, die Zugangsdaten sind entsprechend dort zu plazieren.
Ich habe keine Idee, wie Javascript direkt auf eine Datenbank zugreifen sollte?

Um Deine Frage trotzdem noch zu beantworten: Du kannst auf der Serverseite ein XML liegen haben, und dieses entsprechend transformieren, bspw. in einen js-Array, oder ein Objekt. Dieses erstellst Du beim Laden der HTML-Seite (ich sehe keine Notwendigkeit, die Konfiguration zur Laufzeit nachzuladen; diese ändert sich ja nicht). Damit hast Du die nötigen Daten leicht über js ansprechbar in Deinem HTML Dokument, und kannst sie trotzdem leicht im XML an einer Stelle modifizieren.
Ausserdem kannst Du so entscheiden, welche Daten der config-Datei für den Client relevant sind (alles, was mit der Darstellung zusammenhängt, wie Hintergrundfarben etc.) und nur diese in den Array laden.
Um eine Seite regelmässig neu zu laden, solltest Du nach setTimeout() suchen.
 
Zurück
Oben