• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung

Genji

New member
Hallo liebe Gemeindschaft,

Ich habe ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt..
Und mache ich gerade ein Webseite und diese soll erkennen, welcher Browser aktiv ist. Ich bekomme das ganze soweit hin, aber ich weiß nicht, wie ich nun die anweisung richtig mache..
Das ganze sieht so aus:

<script type="text/javascript">
var browser = navigator.appName;
if (browser == "Microsoft Internet Explorer")
{

}
else
{
alert("Die Beste Ansicht der Seite genießen Sie mit Microsoft Internet Explorer!");

}
</script>


Ich möchte, dass wenn browser == "Microsoft Internet Explorer" ist, ein jscript geladen wird, so dass es dann folgendermaßen aussieht:


<script type="text/javascript">
var browser = navigator.appName;
if (browser == "Microsoft Internet Explorer")
{
<script src="test.js" type="text/javascript"></script>
<link href="test.css" rel="stylesheet" type="text/css">
}
</script>


Doch wie wohl einige von euch bestimmt wissen, funktioniert das nicht.
Was muss ich tun, um das "test.js" und die css zu laden?


Ich würde mich über jegliche Hilfe freuen,

Gruß,
Genji
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich keinen IE benutze, dann hat das einen Grund.

Wenn ich dann eine nervende Alertbox hingeknallt bekomme mit dem (unterschwelligen) Hinweis "Vorsicht, Newbie! Ich kann es nicht besser!", dann wechsel ich vielleicht die Site, bestimmt aber nicht den Browser ... :eek: :rolleyes:

Ansonsten: Conditional Comments sind für dich garantiert sinnvoller ...
 
Nun, Mozilla Firefox hat auch seine Fehler und hierbei lässt die Kompabilität in gewissen Dingen zu wünschen übrig.
Ich habe nun einwenig getrickst und habe zwei verschiedene HTML Dateien erstellt, jeweils für die Browser.



Gruß

Genji
 
Nun, Mozilla Firefox hat auch seine Fehler
Davon kann man ausgehen - auch wenn mir jetzt kein wirklich gravierender einfällt, der mich zu einer Browserabrage zwingen würde (bei einer mittlerweile sehr alten Moz-Version war da mal was, aber aktuell?).

und hierbei lässt die Kompabilität in gewissen Dingen zu wünschen übrig.
? Könntest Du bitte ein Beispiel für "Inkompatibilität" nennen? Mir fällt spontan nichts ein.

Ich habe nun einwenig getrickst und habe zwei verschiedene HTML Dateien erstellt, jeweils für die Browser.
Das ist ohne jeden Zweifel die denkbar schlechteste aller "Lösungen". Sowas habe ich schon vor 10 Jahren bei der Siteabnahme den Werbeagenturen, die so etwas verbrachen, um beide Ohren gehauen.

Und heute, in Zeiten des DOMs, gibt da nicht nur links & rechts auf die Ohren, sondern noch einen Tritt in den Hintern und eine Kopfnuß obendrein! :D

Bitte, bitte schildere uns die Fehler, die so gravierend sind, daß Du zu solchen Mitteln greifst!
 
Ich finde es sehr interessant, wie voreingenommen du bist. :)
Ja, das ist im Moment nur eine Lösung, um zu testen. Sicher, Ich werde es anders machen, aber die Seite existiert sage und schreibe 2 Tage, wenn ich mich nicht irre. :)
Deine Art und Weise, mit neuen Usern umzugehen ist ebenfalls nicht die Beste, muss ich gestehen.
Zumal es richtig traurig ist, wenn man so oft nicht wirklich sinnvolle Beiträge von sich gibt.
Ich kam hier eigentlich nicht her, um kritisiert zu werden, sondern eher um Hilfe zu erhalten.

Und nebenbei: Der Alert ist nur dafür da, um zu testen. :)

Ich hoffe, dass die Anderen deiner 1000 Beiträge sinnvoller waren, ist ja widerlich sowas, anstatt Hilfe zu bekommen, kritisiert zu werden, weil man darum gebeten worden ist, eine Seite, deren Schwerpunkt bezüglich der Kompabilität auf IE gelegt worden ist.
Ich kann wirklich wenig dafür. :)
 
Du hast scheinbar nicht mitbekommen, das Dich cybaer lediglich in die richtige Richtung schuppsen wollte.
Also bitte nicht gleich rumheulen, sondern den Winks auch mal nachgehen...
 
Rumheulen?
Nun.. Die Nettesten seid ihr hier ja nicht gerade..
Wie bereits gesagt, habe ich keinen Einfluss darauf, für welchen Browser das ganze erstellt werden soll.
Ich bat lediglich um Hilfe.
Mehr als das, was ich stattdessen bekam, werde ich wohl nicht erwarten dürfen.
Nun gut, danke für euer Interesse am Thema.

Gruß

Genji
 
Ich finde es sehr interessant, wie voreingenommen du bist. :)
Oh, ich würde mich "erfahren" nennen, aber "voreingenommen" bestimmt nicht. :icon7:

die Seite existiert sage und schreibe 2 Tage, wenn ich mich nicht irre. :)
Gut. Das ist zeitig genug, das Schlimmste zu verhindern. :p

Deine Art und Weise, mit neuen Usern umzugehen ist ebenfalls nicht die Beste, muss ich gestehen.
Pfh, Du bist befangen! ;)

Zumal es richtig traurig ist, wenn man so oft nicht wirklich sinnvolle Beiträge von sich gibt.
Hilfreiche Hinweise, zumal zur Fragestellung, sind IMHO sinnvoll. :d

Ich kam hier eigentlich nicht her, um kritisiert zu werden, sondern eher um Hilfe zu erhalten.
? Du bist Anfänger und hast einen (IMHO extrem gravierenden) Fehler gemacht. Da ist Kritik wohl zu erwarten, oder? :rolleyes:

Kritik kann persönlich sein ("Du Arschloch"). Dann ist sie, vorsichtig formuliert, daneben. Kritik kann falsch sein. Dann kann man die kritisierte Auffassung begründen.
Ersteres habe ich IMHO nicht gemacht. Letzteres steht noch aus. Es gibt IMHO keine "absoluten Wahrheiten" - insbesondere nicht im Web. Aber eine Begründung für deine These habe ich noch nicht gelesen.


Ich hoffe, dass die Anderen deiner 1000 Beiträge sinnvoller waren, ist ja widerlich sowas, anstatt Hilfe zu bekommen, kritisiert zu werden,
Kritk ist Hilfe! Jedenfalls sofern sachbezogen und nicht persönlich verunglimpfend. Bitte trenne fachliche von persönlicher Kritik.

Als Newbie, der wir alle irgendwann mal waren, ist Kritik und Fragerei IMHO tägliches Brot. Das persönlich zu nehmen, macht einem die Lernerei IMHO arg unnötig schwer. :cool:

weil man darum gebeten worden ist, eine Seite, deren Schwerpunkt bezüglich der Kompabilität auf IE gelegt worden ist.
Ein bißchen kompatibel gibt es ebensowenig, wie ein bißchen schwanger.

Entweder man ist kompatibel zum IE und pfeift auf den Rest, oder man ist kompatibel zum IE und zum Rest (Hardcore-Coder, die kompatibel zum Standard bleiben wollen und auf den IE pfeifen, gibt es vereinzelt natürlich auch). Aber den "Schwerpunkt" legen ist IMHO arg sinnfrei. :eek:

Ich kann wirklich wenig dafür. :)
Noch nicht. Aber Du kannst lernen, wie man so codet, daß man kompatibel zum Standard und kompatibel zum IE ist - bzw. wo die Grenzen sind, bzw. wie man sie erweitert.

Und man kann lernen, dieses Wissen seinem Vorgesetzen/Auftraggeber zu vermitteln (wenigstens in Quintessenz). Das ist auch der Job eines Webdesigners.

Oder man wartet, denn der IE 8 soll einen großen Sprung in Richtung Standard machen. Aber die Web-Zukunft ist standardisiert und nicht proprietär. MS hat das mittlerweile erkannt (bzw. angesichts der Marktverluste: erkennen müssen) - nicht nur beim IE übrigens.
 
Wie bereits gesagt, habe ich keinen Einfluss darauf, für welchen Browser das ganze erstellt werden soll.
Das ist auch, zumindest was JS angeht, irrelevant. Es gibt Unterschiede zw. JScript und JavaScript (bzw. ECMAScript), aber das kann man lernen. Und man kann, nein: muß lernen, wie man solche Unterschiede unter einen Hut/in en Dokument bringt - und zwar möglichst effizient.
 
Ich glaube, einige Funktionen werden bei Firefox einfach ignoriert, womit ich jedoch nicht sagen möchte, dass Mozilla schlecht ist. Ganz im Gegenteil: ich nutze selbst hauptsächlich Firefox. Jeder Browser hat seine Kleinigkeiten, die etwas merkwürdig ausfallen und auf IE habe ich mich noch gar nicht bezogen. ;)
IE hat zum Beispiel Transparenzprobleme, welche (wie Microsoft sagte) mit IE 6 oder IE 7 behoben worden sind. Allerdings gibt es noch immer Transparenzprobleme bei IE, die im Moment bei IE 8 noch immer vorhanden sind.

Ist es denn mittlerweile möglich den Kursor für Firefox zu verändern? Wenn ja, weiß ich es leider noch nicht und genau wegen solchen Kleinigkeiten sollte ich IE verwenden.
Es lässt sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, den Kursor zu ändern, aber wem's gefällt?
Wem nicht, der kann ja dann Firefox, Opera, etc. benutzen.

Kennt denn nun einer eine Lösung für das im ersten Post beschriebene Problem?


Edit:

Achja: Wie meinst du das mit CSS? Ich weiß nicht genau, was ich da probieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, einige Funktionen werden bei Firefox einfach ignoriert,
"Funktionen"? Was meinst Du damit?

JavaScript hat Methoden & Eigenschaften. JScript hat teilweise andere Methoden & Eigenschaften. Ob ein Browser bestimmte Methoden & Eigenschaften hat, läßt sich abfragen.

Der FF hat darüberhinaus eine hervorragende Fehlerkonsole bzw. Webdesigner-PlugIns dür alle Coding-Gelegenheiten. Der meckert schon aussagekräftig, wenn ihm was nicht paßt! :icon7:

IE hat zum Beispiel Transparenzprobleme, welche (wie Microsoft sagte) mit IE 6 oder IE 7 behoben worden sind. Allerdings gibt es noch immer Transparenzprobleme bei IE, die im Moment bei IE 8 noch immer vorhanden sind.

Ist es denn mittlerweile möglich den Kursor für Firefox zu verändern?
Nicht jeder Browser unterstützt das komplette CSS (eigentlich: kein aktueller Browser tut das). Aber das sind Designschmankerln. Wenn unbekanntes CSS-Eigenschaften gesetzt werden, dann sind die per definitionem zu ignorieren (höchstens der IE macht da Probleme - ist halt dumm, wenn man sich nicht an Standards hält).

Das Funktionieren einer Website von Layoutdetails abhängig machen zu wollen, ist unnötig.

Wer (PNG-)Teiltransparenz auf dem IE braucht, der kann dafür einen der zahlreichen Patches mit einbinden. Oder er verzichtet auf PNGs und wählt eine andere Lösung.

Und ja: der Mozilla unterstützt "andere Cursors".

Und selbst wenn nicht, wäre das kein Grund, für eine Browserweiche oder gar eine Alternativseite.

Das einzige, was i.d.R. üblich/notwendig ist, ist eine CSS-Datei für standardkonforme Browser (Mozilla, Opera, Safari, hoffentlich IE 8, ...), und eine 2. Datei mit den Fixes für die aktuellen IEs (jedenfalls IE <= 7, ggf. auch mehrere Dateien für jeweils eine IE-Version).

Extra-CSS-Code für den IE wird eingebunden über CSS-Hacks (was ich persönlich nicht schätze) oder über Conditional Comments (was ich bevorzuge).

Mit JS bestimmen zu wollen, ob etwas, das nichts mit JS zu tun hat, verwendet wird oder nicht, ist i.d.R. hochgradig sinnfrei - zumal wenn es Alternativen ohne JS gibt. :eek:


Für JS braucht's keine Alternativen - zumindest für den normalen Kram. Wenn Du so fortgeschritten bist, daß das ein Thema wird, dann kann man weitersehen.

Doch wie gesagt: Lerne sinnvollerweise erst, wie man browserübergreifend "normal" codet. Wenn dann Probleme auftreten, dann frag vielleicht nochmal konkret nach, wenn dir keine Lösung einfällt, anstatt gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ein Projekt sollte IMHO kompakt gehalten werden, und nicht unnötig in alle Richtungen ausfasern ... :icon7:

Wenn ja, weiß ich es leider noch nicht und genau wegen solchen Kleinigkeiten sollte ich IE verwenden.
Ich weiß immer noch nicht, wo konkret ein Problem sein soll.

Das erscheint mir mom. alles eher wie Hörensagen von jemanden, der sich damit nicht groß auskennt, an jemanden, der damit gerade anfängt. ;)

Das ist, jenseits von Allgemeinplätzen, keine Basis für Hilfe.

Kennt denn nun einer eine Lösung für das im ersten Post beschriebene Problem?
Eine Lösung für die "Problemlösung"? Da die "Problemlösung" keine Probleme löst, sage ich dir erst gar nicht, wie man dieses unnötige Problem löst. :D

Eine sinnvolle(re) Alternative habe ich dir in der 1. Antwort genannt.

Achja: Wie meinst du das mit CSS? Ich weiß nicht genau, was ich da probieren könnte.
Wer ist angesprochen? Worum geht's? :confused:
 
Extra-CSS-Code für den IE wird eingebunden über CSS-Hacks (was ich persönlich nicht schätze) oder über Conditional Comments (was ich bevorzuge).
Jetzt mal ohne Flax und Dollerei, Anweisungen in Kommentaren zu verschlüsseln ist ... aääh - nicht gut - würde ich sagen. Aber ist nur meine Meinung.
 
Jetzt mal ohne Flax und Dollerei, Anweisungen in Kommentaren zu verschlüsseln ist ... aääh - nicht gut - würde ich sagen. Aber ist nur meine Meinung.
Ja, mit dieser Meinung bist Du nicht alleine. :)

Ich halte es aber für noch dümmer, CSS-Hacks zu verwenden, von denen man nie genau wissen kann, wie lange sie und wo sie sonst noch "funktionieren".

Und am allerdümmsten finde ich es, und da sind sich, unabhängig ob der Bevorzugung von CCs oder Hacks, die "Experten" so ziemlich einig, Non-JS-Verhalten von JS abhängig zu machen.

Man hat halt nur die Auswahl zw. mehren Übeln, wenn man das Übel des IEs<=7 unterstützen will ...
 
Ich halte es aber für noch dümmer, CSS-Hacks zu verwenden, von denen man nie genau wissen kann, wie lange sie und wo sie sonst noch "funktionieren".

D'accord, dennoch verwende ich sie mittlerweile lieber, da ich im CSS die Angaben dann hübsch untereinander stehen habe und die Übersicht besser behalte.
 
Bei JS braucht man i.d.R. keine Weiche, bei CSS kein JS.

Hätte ich hier genau verdreht geschrieben. Bei CSS braucht man i.d.R. keine Weiche, bei JS kein CSS. Das mag aber auch daran liegen, daß ich designtechnisch ne Null bin. Mehr als mal was wichtiges einfärben hab ich noch nicht gebraucht, bzw. fehlt mir das Gefühl "so könnte das gut aussehen".
 
Zurück
Oben