• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bilder in InDesign einbinden

planet4

New member
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich Bilder in InDesign in CMYK oder RGB einfügen muss, für eine Zeitung/Flyer? Ich habe schon in der InDesign-Hilfe herumgesucht, aber keine wirkliche Hilfe gefunden :(

planet4.
 
Interessante Lektüre, bine!

@planet4: Viel spannender wäre nicht die Frage des Einfügens, sondern die Frage des Auslieferns.
Was verlangt die Druckerei? Druckt die digital und, wenn ja, bedeutet das, das es reicht, RGB auszuliefern?
Auf der sicheren Seite bist Du aber höchstwahrscheinlich mit CMYK.
 
Ich arbeite mit CMYK-Bildern, wenn ich weiß, dass es im Offset gedruckt wird. Dann habe ich wenigstens richtige Kontrolle über die Farbwerte. Ich habe schon viele Probleme mit PDFs erlebt, die sich niemand erklären konnte - da will ich wenigstens eine Gefahrenquelle ausschließen.
 
@brainie, wenn Du ein Foto einbindest dann ist das ja eh erstmal RGB und selbst nach Umwandlung hat ein Foto noch so viele nicht kontrollierbare Farben. Ich glaube nicht das man durch die Umwandlung in CMYK dann eine Kontrolle über die Farben hat.

Diese Kontrolle gilt, so denke ich, eher bei den selbst erstellten Grafikanteilen.
 
Wenn ich ein CMYK-Bild einbinde, das ich farbkorrigiert habe, dann verändern sich die Farben nicht mehr (wenn man die richtigen Einstellungen beim Exportieren benutzt). Würde ich ein RGB-Bild einbinden und als CMYK ausgeben (PDF-Export), könnte ich nicht genau sagen, was passiert. Theoretisch kann man das sagen, aber ich vertraue der Sache nicht...
 
(wenn man die richtigen Einstellungen beim Exportieren benutzt).
auf was muss man denn da achten, damit die Farbwerte erhalten bleiben?
@bine: danke für den Link, ich seh schon: das ist so ein umfangreiches Thema und ich hab keine Ahnung...
spielt es eigentlich für Schwarz-weiß-Bilder auch irgendeine Rolle, ob jetzt RGB oder CMYK oder sonstwas?

vielen Dank an euch!
planet4.
 
btw: wie wandelt man eigentlich ein Farbfoto in Photoshop in ein Schwarz-weiß-Foto um, einfach mit Bild -> Modus -> Graustufen? Ist das dann okay oder kann man das anders/besser machen?

planet4.
 
einfach mit Bild -> Modus -> Graustufen? Ist das dann okay oder kann man das anders/besser machen?

Das wäre der einfachste Arbeitsschritt.
Du kannst allerdings ein S/W-Bild auch über "Überarbeiten" -> "Farbe anpassen" -> "Farbton/Sättigung" ("Färben" anticken) erstellen.

(Zur Info: Habe Zuhause Elements und weiß nicht genau, ob die Menüreihenfolge mit dem "richtigen" Photoshop übereinstimmt. Im Büro habe ich PS-CS, aber deswegen jetzt extra hinzufahren lohnt sich wohl nicht...)
 
aber deswegen jetzt extra hinzufahren lohnt sich wohl nicht...
na, das hättest du doch mal für mich tun können... :grin:

also ich hab's in Photoshop ausprobiert: BIld -> Anpassen -> Farbton/Sättigung und dann auf "färben" klicken, wie du gesagt hast, dann isses schwarzweiß - hab ich jetzt gar nicht verstanden, warum das so ist, bis ich dann drauf gekommen bin: gefärbt wird immer in der eingestellten Vordergrund-/Hintergrundfarbe, wenn man die Vordergrundfarbe z.B. auf Rot stellt, wird alles rötlich

planet4.
 
Zurück
Oben