• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

kleine Meta Frage

Felidae

New member
Hi, wenn ich im html-Tag sowas stehen habe
Code:
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" [COLOR="Blue"]lang="de" xml:lang="de"[/COLOR]>
brauch ich dann noch sowas
Code:
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
?

Nochwas: Die meta´s "discription, author, keywords, date" brauche ich doch theoretich nur auf der index Seite oder?

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ältere Browser ja...wobei ich mir garnicht sicher bin, ob der meta-Tag überhaupt standard ist.

Die metas, die du oben angegeben hast, sollte man auf alle Seiten setzten. Das ist auf jeden Fall sicherer.
 
Für ältere Browser ja...wobei ich mir garnicht sicher bin, ob der meta-Tag überhaupt standard ist.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, wieso gibst Du dann so eine Antwort?

Folgendes: Das hier brauchst Du tatsächlich nicht:
<meta http-equiv="content-language" content="de" />

Etwas anderes sind die diversen Meta's, welche Du anfragst:
author, date und so'n Krimskrams brauchst Du schon mal gar nicht, weil das die SuMa's Null interessiert. Das ist nur was für die Leute, die in den Quelltext einer Seite gucken.
Ich habe z.B. den hier zum Spaß:
<meta name="generator" content="Handmade" />

Description ist was anderes, das brauchst Du in jedem Fall, was aber nichts mit der Platzierung zu tun hat.
Die Meta-Keywords kannst Du zu Deiner eigenen Sicherheit reinschreiben, nur werden die nie von irgendeiner SuMa gelesen werden. Das war vor grauer Zeit mal, inzwischen aber nicht mehr (Stichwort: Keyword-Spamming).
 
Ok, danke für die Antworten. Standart ist der meta-language schon, aber wenn ich ihn nicht brauche werd ich ihn mal auf allen Seiten entfernen.

Wenn ich dich recht verstanden habe wäre es am besten nur den discription zu verwenden. Aber was hat es mit dem Teil auf sich, dass keywords nicht mehr benötigt wird? Weil wenn ich die bei google eingebe kommt auch der Link zu meiner Seite, zusammen mit dem Text der bei discription angegeben ist. Wäre dir dankbar, wenn du mir das mit den keywords nochmal erklären kannst,d amit ich weis wie ich es besser machen soll.
^^
mfg.
 
(Stichwort: Keyword-Spamming)

Ich habe das bisher so verstanden, dass die Suchmaschinen zwar eine Seite nicht mehr nach meta-Keywords indizieren, aber dass meta-Keywords zusammen mit anderen Punkten (Stichworte in Headlines, URL, Description, Text etc.) zu besserem Ranking führen können.

Kannst Du mehr darüber sagen oder vielleicht einen guten W/Link geben?
 
Laut Informationen aus Büchern und dem Internet (z.B. Googlegroups) wurde mit den Keywords zuviel Schindluder betrieben, weswegen die anscheinend keine Beachtung mehr erfahren.
Ebenso dient die Description nur noch für den Fall, das wenn eine Seite zu einem bestimmten Suchwort aufgeführt wird, aber im Text selber dieses Suchwort nicht auftaucht, dann wird die Description dargestellt.
Die beiden wichtigsten Dinge für ein gutes Ranking ist der title und der body-Text.
Andere Faktoren, wie z.B. Dateinamen, Alttexte tragen nicht wesentlich dazu bei.
Der wichtigste Punkt ist aber die Verlinkung von anderen Seiten auf die eigene Seite (zumindest bei Google (PageRank), aber auch bei Yahoo und MSN), wobei hier auch noch die Qualität der Links eine Rolle spielt.
 
Aja, demnach können die Schlüsselwörter weggelassen werden, die Beschreibung aber nicht, okay.
 
Aja, demnach können die Schlüsselwörter weggelassen werden, die Beschreibung aber nicht, okay.
Aber ohne Gewähr, obwohl ich mir recht sicher bin.
Diese meine Einschätzung beruht auf Büchern, Blogs und Newsgroups, wie auch auf eigenen Tests und Beobachtungen.
Wie Google genau tickt, wissen nur eine handvoll Menschen und die arbeiten bei Google...
 
Zurück
Oben