Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Weil über Fenster der HTML Code keine Kontrolle haben sollte, bzw. davon nichts von Fenstern weiß. Das ist entweder Aufgabe des Bedieners - sofern es überhaupt mehrere Fenster auf dem System gibt - oder Aufgabe eines Skripts, dass dann versuchen kann z.b. Fenster zu öffnen.OK, andere Baustelle!
<a href="" title="" target="_blank"></a> ist nicht erlaubt.
Wieso nicht?
Wieso sollte eine Grafik, zum optischen Trennen von Inhalten, kein HR Element sein? Im Gegenteil ich seh das sogar zwingend so, dass es eine sein muss.Apropos:
Eine Trennlinie (hr) hat eigentlich auch rein gar nix mit Grafiken zu tun, wie auch eine h1-6 rein gar nix damit zu tun hat.
Du hast eigentlich alles auf den Punkt gebracht...Ich wollt meine Seite nach der "Fastfertigstellung" HTML Transitional valid machen. Da war auch nicht viel auszubessern. Dann bin ich drauf gekommen, dass ich für valides HTML Strict nur ein paar Änderungen machen muss. Jetzt ist die Seite valides HTML Strict. Im Firefox und Opera schauts jetzt wirklich praktisch gleich aus (soll jetzt nicht heißen, dass es in Transitional anders war) Der IE hat bei einigen Dingen noch "Schwierigkeiten". Gebracht hat Strict in dem Sinn nichts.
Valides Transitional sollte die Seite aber schon sein und wenn man nicht total besch**enen Code schreibt, dann passiert das fast automatisch.
So!Weil über Fenster der HTML Code keine Kontrolle haben sollte, bzw. davon nichts von Fenstern weiß. Das ist entweder Aufgabe des Bedieners - sofern es überhaupt mehrere Fenster auf dem System gibt - oder Aufgabe eines Skripts, dass dann versuchen kann z.b. Fenster zu öffnen.
SELFHTML: HTML/XHTML / Elemente zur Textstrukturierung / TrennlinienWieso sollte eine Grafik, zum optischen Trennen von Inhalten, kein HR Element sein? Im Gegenteil ich seh das sogar zwingend so, dass es eine sein muss.
Das mit dem Header stellst Du jetzt nur explizit heraus.Genauso wie eine Headergrafik durchaus ein Bestandteil des Headerelementes ist. Wieso soll in einem Headerelement nur Text stehen, in welchen Elementen plazierst du denn deine Grafiken überhaupt?
Weil ich das so an meinem Browser eingestellt habe.So!
Da sind wir nun angelangt, bei einem der größten Streitthemen im Internetz.
Wieso darf ich als Betreiber nicht steuern dürfen, wie sich ein Link öffnet?
Ich habe dazu schon unzählige Abhandlungen gelesen, aber nicht eine war dabei, wo ich hätte sagen können "OK, das stimmt!!!
Es gibt keine vernünftige Erklärung, die dagegen spricht...
Die Linie ist ein optische Element, dass in einem alten Browser, als die dir bekannte Darstellung erscheint, aber genauso gut irgendeine Grafik sein kann. Aber stimmt darüber muss man sich in HTML keine Gedanken machen, da geht es um Semantik.SELFHTML: HTML/XHTML / Elemente zur Textstrukturierung / Trennlinien
hr = horizontal rule = Querlinie
Es ist eine Möglichkeit, dort eine Grafik einzubauen, aber dies lag sicher nicht im Interesse derer, die sich damals beim W3C den Kopf darüber zerbrochen haben.
(Davon gehe ich jetzt einfach mal aus...)
Du hast von einem Bild gesprochen was über allem steht. Über allen stehen - klingt für mich wie header oder Überschrift. Was sicher kein Wort ist, was nur für HTML Verbrecher eine Rolle spielt.Das mit dem Header stellst Du jetzt nur explizit heraus.
Ein Header bezeichnet aber weder eine h1 noch ein img.
Ein Header ist eine von der Commuinity selbst definiertes Wort.
(Oder gibt es da etwas in der HTML-Syntax das ich noch nicht kenne?)
Was man alles in einen Header reinpackt, ist selbstverantwortlich...