• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bei OnMouseOver Bild in Fenster anzeigen

Freelancer

Lounge-Member
Hallo jswelt!

In Anlehnung an diesen Thread ([SiteCheck] Referenzseite) hätte ich eine Frage, die (so denke ich) mit JavaScript + Java zu tun hat (Beim zweiteren bin ich mir nicht sicher). Ein neuer Thread deshalb, weil mein alter Thread langsam aber sicher etwas unübersichtlich wird. Ich versuche verzweifelt, eine Vorschau für meine Referenzbilder (g-art.info/referenzen) zu erstellen. Für eine gute Lösung halte ich folgende Variante:

Man fahre OnMouseOver über ein Bild und bekommt eine wunderbare Vorschau.

Die Webdesigner dieser Page verwenden hierfür;
Code:
<a href="http://forum.jswelt.de"><img onmouseover="showtrail(200,300,'bild_original.jpg');" onmouseout="hidetrail();" src="bild_klein.jpg" width="67" height="100" style="padding-top:10px;" /></a>

- soweit so klar. Aber das kann nicht alles sein - alleine mit dieser Funktion zumindest geht es nicht.

Nun habe ich nach langer Google-Recherche immerhin folgende Seite gefunden:
und was soll ich sagen? Begriffen habe ich es noch nicht wirklich. Weiß von euch jemand, wie ich die Vorschau meiner Referenzbilder in selber Form dargestellt bekomme?

Danke und Grüße
Stephan
 
Das sind zwei völlig unterschiediche Sachen.

Das erste ist ein Javascript, dass mehr schlecht als recht, vermutlich ein DIV Element, per JS als Bildcontainer verwendet. (mehr schlecht, weil es z.b. ohne Probleme ginge, die Bildgröße ebenfalls automatisch zu berechnen)

Das zweite ist ein sogenanntes CSS Popup. Wo du mit einem :hover einen Teilbereiches eines Links (Link nur weil, der IE keine anderen Elemente mit :hover ansprechen kann) zeigt bzw. versteckt.
 
Das sind zwei völlig unterschiediche Sachen.
Ok, gut zu wissen...


Das erste ist ein Javascript, dass mehr schlecht als recht, vermutlich ein DIV Element, per JS als Bildcontainer verwendet. (mehr schlecht, weil es z.b. ohne Probleme ginge, die Bildgröße ebenfalls automatisch zu berechnen) ...


Ok, wobei ich folgendes nicht verstehe:
...weil es z.b. ohne Probleme ginge, die Bildgröße ebenfalls automatisch zu berechnen...
Also wenn du mit dem ersten diese URL meinst, dann wird doch die Bildgröße berechnet (?). Ich sah bisher zumindest kein Vorschaubild, das irgendwie ausgebrochen wäre... meinst du das so?

Solltest du trotzdem ein besseres Beispiel wie den ersten Fall wissen, könntest du mir dieses eventuell zeigen oder erklären wie du es machen würdest? Ich bin für alles offen :) ...

Grüße
 
Na das siehst du an den Aufrufen:
onmouseover="showtrail(200,300,'bild_original.jpg');"
200,300 dürfte die größe sein, hab aber nicht nachgeschaut.

Sehr angesagt ist gerade die Lightbox JS
 
Zurück
Oben