• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Zu doof?

dkdenz

New member
Habe da ein Problem (nicht lachen).
Ich habe verzweifelt versucht mein N o r t o n Internet Security zu deinstallieren (Windoofs XP).
Zwar wird es in der Hilfe behauptet, aber dieses Programm ist nicht in der Liste der installierten Software (Systemsteuerung) zu finden.
Auch im Interface der Software ist nichts vorhanden, um eventuell von dort aus die Deinstallation zu starten.
Auch das Löschen des gesamten Ordners wurde mir verweigert.
Kennt jemand einen Trick oder sowas?
 
da gibts imho bei symantec ein removal tool. wenn nicht dort, dann bei google. hatte den mist auch mal installiert.
 
Wer Norton auf dem Rechner hat, der braucht keine Viren. Nach Norton Utilities und Norton Commander ging es steil nach unten. Jetzt kennt man die Suite als die gelbe Pest. Am besten die komplette Packung verkaufen - an jemanden, den man nicht mag... ;)
 
Wer Norton auf dem Rechner hat, der braucht keine Viren. Nach Norton Utilities und Norton Commander ging es steil nach unten. Jetzt kennt man die Suite als die gelbe Pest. Am besten die komplette Packung verkaufen - an jemanden, den man nicht mag... ;)

Ja füher stand der Name Norton für gute Qualität. Inzwischen verursachen die Dinger mehr Probleme als sie lösen. Schade eigentlich.
 
Naja, das war auf dem Rechner vorinstalliert.
Eigentlich benutze ich den Windoofs nicht zum Surfen, da aber mein einer Linux vorübergehend den Geist aufgegeben hat und ich nicht immer das Schlepptop aus- und einpacken will, wage ich jetzt ab und zu mal einen kurzen Blick in's böse Netz.
Und dafür musste ich natürlich dieses Murksprogramm los werden.
Hab' jetzt Zone-Alarm installiert. Macht mir einen sympatischen Eindruck... :D
 
Zone Alarm ist wenn man die free Version nutzt doch recht viel am Meldefenster produzieren find ich. Hab jetzt Sygate was mir gut gefällt.

ahhhh und noch ne gelbe Packung im Schrank ca. 1.5 m vom Tower entfernt, ob das ausstrahlt?
 
Tja das ist das schöne an VMs, da braucht man solche ressourcenfressenden Pseudosicherheitspakete nicht.
Wenn ich doch mal kurz Windows brauche, dann ist das ein Klick und 5 Sekunden Wartezeit entfernt. Und wenn man das Ding partout zum Surfen verwenden will, dann installiert man sich ein frisches Windows mit allen Tools die man braucht, legt einen Sicherungspunkt an und fängt mit der Surferei an. Nach dem Surfen oder einmal die Woche oder wann immer das System verborkt ist, springt man zum Sicherungspunkt zurück und hat wieder ein reines, frisches System. Ein Zeitaufwand von wenigen Sekunden (je nach Geschwindigkeit der Platte).
 
Zurück
Oben