• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Zeichensätze Linux->Windows MySQL

Steini1980

New member
Hi,

ich habe gerade von einem Linux-MySQL-Server einzelne Daten auf einen M$-2000 Server (MySQL) überspielt. Nach dem kopieren der Daten sind alle Sonderzeichen plötzlich durch Fragezeichen "?" ersetzt worden. Auf dem Linuxrechner habe ich phpMyAdmin 2.5.0 rc2, da kann ich leider nicht einsehen welcher Zeichensatz das ist, auf Win2k stellt er mir im phpMyAdmin autom. diesen Wert ein: "latin1_general_ci" welchen zeichensatz soll ich da vorab einstelle, oder wie bekomme ich das mit den sonderzeichen hin?
 
offensichtlich hat mein problem keiner verstanden oder keine Lösung....

also nochmal: ich habe einen mysql-server unter linux laufen, im phpmyadmin bekomme ich unter language folgendes angzeigt: German (de-iso-8859-1) . diese daten sollen nun auf den windows server rübergespielt werden, dieser bietet mir allerdings (trotz der gleichen phpmyadmin version) nur German (de-UTF-8) an als Zeichensatz. wenn ich die daten kopiere werden bei mir nun alle sonderzeichen als ? dargestellt. was kann ich tun?! wie bekomme ich die daten mit den richtigen sonderzeichen rüber?

BZW: Wieso kann ich unter Windows nicht einfach eine "de-iso-8859-1" datenbank anlegen?? brauch ich da noch was dazu, zeichensatzpakete etc.??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich glaube es ist egal ob die Sätze mit ? drin angezeigt werden. Die Information über das Bit ist immer noch vorhanden. Auf Deutsch, bei einer Abfrage und Ausgabe mit dem richtigen Zeichensatz müsste es möglich das Zeichen richtig anzeigen zu lassen. Das heisst, egal was du in phpmyadmin siehst, die Information ist immer noch da. Ansonsten kannst du dir auch den Artikel in der MySQL-Doku über Hinzufügen von Zeichensätzen durchlesen.
 
Zurück
Oben