• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

z-index IE7?

mario_blank

New member
Hallo Leute,

ich erstelle per javascript einige DIV container auf meiner Webseite. Diese haben die Klasse "tab". Zwei h1 elemente ("refresh" und "mailto") haben fixe positionen und sollen unabhängig von allem anderen auf der Webseite in der linken und rechten oberen Ecke sitzen und zwar in einer höheren Ebene (z-index)...

Das funktioniert auch wunderbar, bis auf IE6 und IE7.

Das ist das komplette CSS das ich verwende, nicht mehr und nicht weniger.
PHP:
/*Document*/
html, body {
	-moz-user-select: none;
	-khtml-user-select: none;
	user-select: none;
	overflow:hidden;
	margin:0;
	height:100%;
	width:100%;
}
/*refresh*/
.refresh {
	position:absolute;
	float:left;
	z-index:20;
	margin:0;
	cursor:pointer;
	background: url('../img/refresh.gif') no-repeat;
	background-position:50% 50%;
}

/*mailto*/
.mailto {
	position:absolute;
	float:right;
	z-index:20;
	margin:0;
	right:0;
	top:0;
	cursor:pointer;
	background: url('../img/heart.gif') no-repeat;
	background-position:50% 50%;
}

/*DIVS*/
.tab {
	width:80px;
	height:80px;
	float:left;
}

Die zwei Elemente die über allem liegen sollen sind "refresh" und "mailto", alle anderen Objekte auf der Seite haben die Klasse .tab.

Wie gesagt, es funktioniert überall bis auf die alten IE's. da wird mir nur das Element in der rechten oberen Ecke nach oben gelegt. Ich habe schon mit diversen Werten des z-index probiert. Es funktioniert immer und überall egal mit welchen Werten, nur nicht in IE7. IE6 ist mir eh relativ wurscht, aber IE7 ist immerhin schon noch standard.

Habt ihr eine IDEE was ich noch weiters im CSS definieren muss, damit IE auch beide Elemente ganz nach oben rückt, egal was sonst auf der Seite passiert???

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben