Hi!
Ich habe mir grade eine Loesung fuer dein Problem ausgedacht, keine Ahnung, ob sie funktioniert, sollte sie aber!!!
Du brauchst dafuer aber zugang zu CGI-Scriopts. Die legst du meistens im verzeichnis cgi-bin des servers ab. Provider fragen!
1. Auf der Seite, wo der link zur Datei ist, setzt du einfach 'nen link zu dem cgi-zaehler, also so:
<a href="\cgi-bin\counter.pl" title="download file!!!">download</a>
2. Jetzt zum script selbst. ich habe das hier selbst geschrieben, aber du kannst es benutzen, wenn du willst. hier ist der quellcode. eigentlich muesste es funktionieren!
#!c:/perl/bin/perl -w #verzeichnis des perl
#interpreter.
#meistens /etc/perl/perl
#provider fragen!
$countfile = "count.txt";
$/ = "\n";
#vergroessern des zahlers um 1
open(COUNT,"<$countfile");
$count = <COUNT>;
close(COUNT);
chomp($count);
$count++ ;
open(COUNT,">$countfile");
print COUNT $count;
close(COUNT);
#generieren der seite
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">";
print "<HTML><HEAD>"
print "<META HTTP-EQUIV=REFRESH CONTENT=0; URL=download.zip>" #download.zip : deine datei< das alles #ist 1 reihe!!
print "</HEAD></HTML>
3. Sodele. Jetzt nur noch probieren ob es klappt

.
Natuerlich kannst du auch beim generieren der seite mehr sachen machen, aber das bleibt dir ueberlassen!!!
P.S.1: Das script zaehlt iegentlich nur, wie oft es selbst
gestartet wurde, und nicht wie oft die datei
geladen wurde. Das kann das ergebnis verfaelschen,
wenn man auf die frage, ob man die datei downloaden
moechte mit 'cancel' antwortet.
P.S.2: Die ergebnise siehst du in der Datei 'count.txt'!!
P.S.3: Ich weiss nicht, wie sehr du dich in perl auskennst,
aber '#' bedeutet ein kommentar, also kannst du es
getrost weglassen.
Hoffe geholfen zu haben, LOLO