ZeitGeist
Lounge-Member
Hallo
ich quäle mich gerade durch dieses XML-Schema und habe dazu ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja wer helfen.
1.
a. beudeuted das <xs:anyAttribute...> das ich Elemente vom Typ tExtenseibleElements um beliebige Attribute (das wären dann doch die Name-Wert Zuweisung innerhalb des öffnenden Tags) ergänzen darf?
b. Bedeuted das namespace="##other" dass das Attribute nicht wie ein in diesem xml-Schema deklariertes Attribute heißen darf?
c. was beudetet processContents="lax" ?
d. wenn ich statt anyAttribute nur any habe, kann ich dann sowohl Attribute als auch Elemente ergänzen?
2.
Hier verstehe ich leider kaum was.
a. unique ist wohl dazu da ein Element/Attribut (?) als eindeutig zu deklarieren.
b. Mit dem selector bestimme ich die Elemente (aber was bedeuted .//*) deren Attribut typeId eindeutig sein muss, richtig?
c. mit keyref deklariere ich alle typeRef attribute aller Elemente die ich mit dem Selector bestimme als Referenz auf den refer typeId, richtig?
3.
was bedeutet dieser xpath:
xpath=".//toProcess"
(es gibt ein element toProcess)
dank im voraus!
ich quäle mich gerade durch dieses XML-Schema und habe dazu ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja wer helfen.
1.
HTML:
<xs:complexType name="tExtensibleElements">
<xs:sequence>
<xs:element name="documentation" type="xs:anyType" minOccurs="0"/>
<xs:element name="toolInfo" type="xs:anyType" minOccurs="0"/>
</xs:sequence>
<xs:anyAttribute namespace="##other" processContents="lax"/>
</xs:complexType>
b. Bedeuted das namespace="##other" dass das Attribute nicht wie ein in diesem xml-Schema deklariertes Attribute heißen darf?
c. was beudetet processContents="lax" ?
d. wenn ich statt anyAttribute nur any habe, kann ich dann sowohl Attribute als auch Elemente ergänzen?
2.
HTML:
<xs:element name="epml" type="epml:typeEPML">
<xs:unique name="typeId">
<xs:selector xpath=".//*"/>
<xs:field xpath="@typeId"/>
</xs:unique>
<xs:keyref name="typeRef" refer="typeId">
<xs:selector xpath=".//*"/>
<xs:field xpath="@typeRef"/>
</xs:keyref>
</xs:element>
a. unique ist wohl dazu da ein Element/Attribut (?) als eindeutig zu deklarieren.
b. Mit dem selector bestimme ich die Elemente (aber was bedeuted .//*) deren Attribut typeId eindeutig sein muss, richtig?
c. mit keyref deklariere ich alle typeRef attribute aller Elemente die ich mit dem Selector bestimme als Referenz auf den refer typeId, richtig?
3.
was bedeutet dieser xpath:
xpath=".//toProcess"
(es gibt ein element toProcess)
dank im voraus!