• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wordpress auf lokalem Apache

ray_ray

New member
Hi zusammen,

ich will mein wordpress, welches seit ein paar tagen bei meinem webhoster läuft jetzt auch auf meinem lokalem apache laufen haben. um vernünftig eigene themes entwickeln zu können, etc ... habe dazu alle dateien vom server gezogen, db-dump gemacht und eingespielt, config angepasst, also quasi alles was nötig ist. das prob das auftritt ist jetzt aber beim aufruf des wordpress-verzeichnis:

Code:
Ihrer PHP-Installation fehlt die MySQL-Erweiterung, welche für WordPress notwendig ist.
habe in anderen foren gelesen, dass ich in der php.ini die mysql und mysqli zeilen ent-kommentieren muss. hab ich auich gemacht, apache-restart, geht aber nicht. kennt jemand von euch das problem?

danke schonmal für die hilfe und eure zeit und mfg
sebastian
 
ich kenne das Problem nicht, aber schau doch mal in der Error-Log... btw. solltest du vielleicht mal die http.conf und php.ini posten

hast du denn apache, mysql und co selbst installiert? oder nutzt du xampp oder ähnliches? welches OS? das sind alles infos die hier wichtig sein könnten ;)

ansonsten die Stelle im Quellcode finden die den Fehler verursacht, wird bestimmt ziemlich am Anfang sein

viel Spaß beim Suchen :cool: ich mach Wochenende^^
 
hi,

danke schonmal.

Ich hab mir die Anleitung "Wordpress von Web nach PC Kopieren" mal durchgelesen und auch eigentlich alles so gemacht, wie es da steht, ausser "Table WP-Options anpassen". Mache ich noch. Aber mir sieht das ganze eher so aus, als würde dem Apache ein Modul fehlen. Hab aber bisher nie Module hinzugefügt o.ä.

Den Apache, MySQL und PHP hab ich selber zu Fuß installiert, sprich kein XAMPP oder sowas. php.ini und httpd.conf kann ich erst heut abend posten, bin momentan auf der Arbeit. Aber habe da eigentlich nicht viel gemacht. httpd.conf hat nur Änderungen im Bezug auf PHP5 und DocumentRoot, php.ini hab ich glaub ich garnich geändert. Zumindest bis zum Wordpress-Problem. Die Zeilen, die so n paar MySQL Module laden (mysql, mysqli) waren auskommentiert. da hab ich den Kommentar entfernt. Das war eigentlich alles. Das ganze läuft unter WinXP.

Werd heut abend mal die 2 Dateien posten, wenns hilfreich ist.

// EDIT: in der httpd.conf auch habe die Kommentare bei dem einbinden von mod_rewrite, etc entfernt. Habe die Modul-Anforderungen im Web gefunden, weiß die Adresse aber nicht mehr. Die Fehlermeldung ist ja aber auch explizit, dass der PHP-Installation die MySQL-Erweiterung fehlt. Sollte also nicht an der Apache-Config liegen. Der läuft ja auch nach immernoch sauber
 
Zuletzt bearbeitet:
dann installiere dir testweise doch mal den xampp, wenn es da funktioniert, weißt du schonmal, dass es an deiner Konfiguration/Installation liegt

ansonsten bleibt dir wahrscheinlich nur das durchforsten des Quellcodes, oder die Frage in einem wordpress-Forum zu stellen
 
alles klar. danke für eure hilfe ... ich poste hier auch mal das (hoffentlich erfolgreiche) ergebnis meiner bemühungen.
 
Zurück
Oben