• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Woher kommst Du? Und wohin gehst DU???

Shadow

New member
Hi Freaks,

ich habe mal gesehen, dass man mit Hilfe eines Scriptes herrausbekommen kann, von welcher Site der Surfer auf die Eigene Site kommt. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass man sieht, auf welche Site der Surfer dann wieder von der eigenen aus verschwindet? Und könnte man sich das nicht irgendwie per E-Mail zuschicken lassen, ohne das der Surfer ein Mailprogramm wie Outlook usw. verwendet, das es also automatisch geschieht, wenn er die Site besucht, so dass es der Surfer nicht mitbekommt?
Wenn ja, dann helft mit BITTE!

In diesem Sinne Ciao...und ich warte auf eure Posts!
 
Hallo?

Na was ist? Weiß das keiner von euch, oder geht das wirklich nicht (könnte ich gar nicht glauben...)?
 
also, die Seite herausbekommen von der der Surfer kommt ist relativ einfach: dafür gibt es die Umgebungsvariable HTTP_REFERER (zumindest bei den meisten Servern, z.b. Apache, IIS). Das Problem hierbei ist nur, dass nicht alle Browser diese Information senden. Ein derartiges Skript in PHP sähe dann wie folgt aus:

<?php
mail("deine@mail.de",
"Besucher kommt",
"Ein Besucher kam von $HTTP_REFERER");
?>


Vohin ein Surfer verschwindet ist auch nicht sonderlich schwer herauszufinden; dazu müssen nur alle links, die von deiner seite weggehen, die folgende form haben:

<a href="wohin.php?nach=http://adresse.de">adresse.de</a>

die Datei wohin.php sähe dann in etwa so aus:

<?php
mail("deine@mail.de",
"Besucher geht",
"Ein Besucher ging nach $nach");
Header ("Location: $nach");
?>


Das ganze kannst du natürlich in jeder x-beliebigen serverseitigen Sprachumgebung realisieren, egal ob CGI, ASP, CFM, JSP oder weiss der Geier; ich hab nur PHP als Beispiel genommen, da es am einfachsten ist.

Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Meurer
 
Vielen Dank!!!

Thanxx snoopy_eod!

Könntest du bitte etwas genauer weden, da ich auf diese Strecke noch recht neu bin.
Wie ist das genau mit php? Wie füge ich es genau ein? Braucht man dafür noch etwas zusätzliches, irgendeinen speziellen Surfer oder so? Oder ist das nur eine spezielle Datei die man mit auf den server lädt, wie etwa eine JS-Script-; oder *.css-Datei?

Deine Idee finde ich auch super, denn so weiß ich ja genau, welche Seiten am häufigsten besucht werden und kann mich dann so auf die Interessen einstellen. Könnte man sich da auch noch mehr per Mail zuschicken lassen, z.B. mit welchen Browser, Auflösung, Betriebssystem der User diese Site besucht, welche IP der User hat (so könnte man nachvollziehen, ob der User regelmäßig kommt und welcher Seiten dieser User noch besucht) und wie lange der User auf dieser speziellen Seite verweilt?
Aber eigentlich wollte ich noch wissen, auf welche URL der Surfer von meiner Homepage aus verschwindet und von welcher fremden URL der Surfer auf meine Homepage kommt - mit JavaScript kann man das rausbekommen, doch das kann man sich dann nicht per E-Mail zusenden lassen...

Bei welchen Browsern würde das denn mit dem php funzen? Wenn das mit dem IE und dem NC funzen würde, wäre das doch schon O.K.

Könnte php aber eigentlich nicht mißbraucht werden? Z.b. könnten doch dann so meine Favoriten einfach gesendet werden, oder?

Liebe Grüße

Shadow
 
Shadow, du hast das was falsch verstanden: PHP ist eine Serverseitige Angelegenheit, d.h. PHP Programme laufen auf dem Server ab (deswegen heisst das Forum auch "Serverseitige Programmierung "), nicht auf dem Client!! (JS z.B. ist Clientseitig). D.h. du brauchst erstmal einen Server, der PHP kann (entweder einen entsprechenden Provider suchen oder selber nen Server bauen). Browser, OS oder IP herauszufinden ist ein Kinderspiel, die Werte sind alle in den Umgebungsvariablen gespeichert; allerdings ist mir schleierhaft, was du mit der IP eines Users willst, da du heutzutage in den meisten Fällen eh die IP eines Proxys nur zu sehen bekommst, oder der User hat keine Standleitung (wie das eigentlich der Normalfall ist), somit also max. 24h seine IP Adresse.

Mir scheint allerdings auch, dass du dich noch nicht allzu häufig mit PHP (oder allgemein Serverseitiger Programmierung) beschäftigt hast. Deshalb würd ich dir zunächst raten, dir in dieser Hinsicht erstmal ein bisschen Allgemeines Wissen reinzuschaufeln. Z.B. wären Bücher zum Thema PHP oder CGI eine Lohnenswerte Anschaffung. Dort steht dann meist auch genau beschrieben, wie du einen Webserver einrichtest (jedenfalls in den guten Büchern), da ich dir das jetzt hier auch nicht alles lang und breit erklären kann. Eine gute FAQ zum Thema PHP findest du unter

http://www.koehntopp.de/php/

weitere Informationen zu PHP unter:

http://www.php.net/

oder

http://www.php-center.de/

Mit freundlichen Grüßen
Benedikt Meurer
 
Hi snoopy_eod,

vielen Dank für den langen post!

Das mit der IP-Adresse ist klar, dass die sich ändert. Mich hätte nur interessiert welche Seiten meiner Homepage der User noch besucht, also er schaut sich eine Site meiner Homepage an und geht danach ggf. auf eine andere Site meiner Homepage. So könnte ich z.B. Schlussvolgerungen ziehen z.B. wem Site "x" von meiner Page gefällt, der besucht automatisch auch noch Site "y" von meiner Page.

Was meinst du eigentlich mit Server selber basteln? Meinst du den eigenen PC als Server zu nutzen? Wäre doch blöd, denn dann müsste der PC ja den ganten Tag im Internet sein und man müsste sich eine feste IP besorgen, was kein Problem sein dürfte. Welcher Surfer unterstützen den php? Kennst du ein paar, welche auch kostenlosen Webspace anbieten?

Richtig, ich habe mich noch nie mit php oder ähnlichen Sprachen beschäftigt. Daher werde ich mir mal die URL's anschauen und mir das Wissen auf den Pages mal schnell durch meine Birne jagen - geht bei mir recht schnell...ich werde auf dich bestimmt nocheinmal zurück kommen, ich hoffe du hast nichts dagegen...


Viele Grüße



Shadow
 
Zurück
Oben