• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wie wird hier das Datum erzeugt und eingefügt?

pit

New member
Hi,

ich würde gerne wissen wie hier das Datum erzeugt und eingefügt wird.

Bisher habe ich immer ein Java-Script entdeckt. Aber hier sehe ich im Code nichts.

Beispiel Datum


Gruß,
Peter
 
Moin!

Da wohl kaum täglich was anderes hardgecoded und hochgeladen wird kannst Du recht sicher vom Einsatz einer serverseitigen Sprache ausgehen...

Ahoi - Pit
 
Hi,

also was mit PHP, ...? Da kenn ich mich nicht aus!

Geht so was auch über ein CGI-Script? Wenn ja, wo gibt es so was?

Spricht was gegen ein JAVA-Script?


Gruß,
Peter
 
Hi!

Klar geht das grundsätzlich mit einem CGI-Script. Nur kann das verschiedene Sprachen betreffen. Gegen Javascript spricht, daß es nicht jeder aktiviert hat und daß es das Datum auf dem Rechner des users anzeigt (oder eines das darauf basiert). Das Datum des Servers dürfte i. d. R. näher an dem sein, das Du auf die Seite packen möchtest.

Ahoi - Pit
 
das datum in dieser Form per php angeben ist nicht weiter schwierig:
PHP:
<?php echo date('l, d. F Y'); ?>
allerdings sind das dann englische Tages- und Monatsangaben. Fall du das verwerten willst, erweiter ichs ein bischen und lass das ganze in deutsch umwandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi skooli,

wäre super! :)

Nur....

Geht das im Format z.B. Mittwoch, 19.April 2006 ?

Und wie binde ich das in die Seite ein? Muss ich da was beim Provider beachten (Pfade, ...)
oder gibt es da bestimmte Vorraussetzungen?

Gruß,
Peter
 
die einzige Vorraussetzung ist, dass du php zur Verfügung hast.
dann musst du dein Dokument in .php umbennen (wenn es z.B. vorher index.html hieß, dann in index.php umbenennen).

anschließend musst du deinem Dokument an die Stelle, an der das Datum sein soll, nur noch das hier einfügen:

PHP:
<?php echo strtr(date('l, d. F Y'), array("Monday" => "Montag", "Tuesday" => "Dienstag", "Wednesday" => "Mittwoch", "Thursday" => "Donnerstag", "Friday" => "Freitag", "Saturday" => "Samstag", "Sunday" => "Sonntag", "January" => "Januar", "February" => "Februar", "March" => "März", "May" => "Mai", "June" => "Juni", "July" => "Juli", "October" => "Oktober", "December" => "Dezember")); ?>

ist etwas lang, aber man muss halt jeden Namen manuell durch die deutsche Entsprechung ersetzen ;)
Edit: Heute ist die Ausgabe davon: Mittwoch, 19. April 2006
 
Zurück
Oben