• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wie würdet Ihr das lösen?

kasimir83

Lounge-Member
Aufgabenstellung:

Eine Firma möchte Werbung (selbstverständlich im Internet) schalten. Gelangt jemand über einen Werbelink auf die Seite dieser Firma und gibt dort eine Bestellung auf, so soll der Partner eine Provision erhalten.


Problem:

Woher weiß der Werbende von welcher Website der neue Kunde kam?


Lösungsansatz:

Sobald jemand auf den Banner/Werbelink klickt, kriegt er per JS einen Keks gebacken, Existenzzeit: z.B. 2h. In diesem Keks steht drin, auf welcher Website dieser Link geklick wurde. Füllt jemand nun auf der Zielseite ein Bestellformular aus, wird geprüfft ob der Cookie existiert und die darin enthaltene Domain wird mit der Bestellung abgesand. Der Werbetreibende kann dann sehen, wem er den Auftrag zu verdanken hat.


Frage:

Hat jemand einen besseren Vorschlag, der eventuell sogar völlig ohne partnerseitige Scripte auskommt?
 
Hi kasi!

Hilft Dir eine ip-Adresse weiter? (Was immer das auch ist? Das ist eine 11 ziffrige Zahl, mit differsen Punkten unterteilt.)
Wenn ja, dann könntest Du die Statistiken der differsen Besucherzähler nutzen.
Du nimmst einen kostenlosen, werbefreien Besucherzähler in transparent und baust ihn in Deine Werbung ein (z. B. http://www.kasi.de/werbebild.gif, falls die Adresse stimmt, müßte das funktionieren). Von Hand müßtest Du später die ip-Adressen des Besucherzählers mit den ip-Adressen Deiner Kunden vergleichen. Falls Du nur wenige Kunden hast, dürfte das nicht allzu schwierig sein.
Einen Besucherzähler findest Du ganz unten auf dieser Seite:
www.spassturm.de

lg joachim
 
Das war auch meine erste Idee, aber das ist zu aufwändig, weil dann die Listen per Hand abgeglichen werden müssten, bzw. eine Automatisierung sich nicht amortisieren würde.
 
Sobald jemand auf den Banner/Werbelink klickt, kriegt er per JS einen Keks gebacken, Existenzzeit: z.B. 2h. In diesem Keks steht drin, auf welcher Website dieser Link geklick wurde. Füllt jemand nun auf der Zielseite ein Bestellformular aus, wird geprüfft ob der Cookie existiert und die darin enthaltene Domain wird mit der Bestellung abgesand. Der Werbetreibende kann dann sehen, wem er den Auftrag zu verdanken hat.

Vergiss nicht, das du Cookies eines Servers nicht von einem anderen Server auslesen kannst. Besser ist es, jedem Link von einem Partner eine eindeutige ID zu verpassen. Wenn diese ID beim Besuch auf deiner Seite vorhanden ist, kannst du die Benutzersession mit dem Wert erweitern und später bei einer Bestellungen diesen festhalten.
 
mach es so wie style-guide es vorgeschlagen hat, ich hätte dasselbe gesagt. wenn du den banner hier im forum genauer anschaust, siehst du, dass dort auch eine id drin vorkommt.
 
Zurück
Oben