• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wie speichert man gobale Variable über mehrere Dokumente?

MeMe

New member
Hallo zusammen,

bin noch relativ neu, was Javascript betrifft und habe mal ne kleine Frage zu der Gültigkeit von globalen Variablen:
Ist das Formular (Seite1.html) korrekt ausgefüllt, wird der Name der Person in einer globalen Variable gespeichert und der User wird mit Javascript auf die nächste Seite(Seite2.html) weitergeleitet. Auf der Seite2.html brauche ich aber diesen Namen nun. Jedoch wird er durch das Weiterleiten anscheinend auf "undefined" zurückgesetzt.

Lässt sich das clientseitig nur mit localstorage regeln?

Danke vorab
 
Ja, entweder mit Cookies oder localstorage Cookie ist pro Sitzung/pro Tab, localstorage pro Browser. Dritte Variante wäre über den Server quasi als Template.
Achso: Vierte Variante: Die zweite Seite einfach per Ajax laden und anzeigen. Dann bleibt das Dokument mit allem erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cookie ist pro Sitzung/pro Tab
Das ist falsch. Cookies sind so lange, bis sie ablaufen oder der Browser sie löscht (per Hand oder durch Richtlinie). Auch sind sie pro Domain also auch "pro Browser".

PS: globale Variablen sind schon schlimm und jetzt willst du wirklich das auch noch über mehrere Dokumente haben... wahrscheinlich heißt deine globale Variable auch noch "name"...

Da das Formular ja zum Server geschickt wird hast du den Wert doch auf dem Server und kannst ihn dort, per serverseitigem Skript, direkt wieder ins HTML/JS schreiben.
 
Hi & danke für die Antworten.

@kkapsener
*lach*
Woher weißt du das mit "name"? ^^
Globale Variablen sind nicht schön, ich weiß... Aber in diesem Fall wollte ich einfach mal ausprobieren, was clientseitig so möglich ist ;)
 
Aber welchen Sinn macht das denn? Wenn du das sowieso in Cookies speicherst, brauchst du doch keine globale Variable... Und wenn du selbst weißt, dass man globale Variablen vermeiden sollte, wieso verwendest du sie dqjn trotzdem? :)
 
@Julian
Ich verwende keine Cookies. Ich muss bei dieser Webapplikation ohne serverseitige Skripte wie bspw. PHP auskommen. Ich habe das mit sessionStorage gelöst, was vergleichbar mit localStorage ist. Bei sessionStorage wird der Schlüssel allerdings nach der Session (also Schließen des Browsers) wieder gelöscht.

Warum ich die globale Variable verwende?
Nun, weil ich den Namen des Benutzers irgendwo speichern muss, damit ich ihn im Browser des Clients ablegen kann, um es auf den nachfolgenden Seiten verwenden zu können...
 
Ich habe das mit sessionStorage gelöst, was vergleichbar mit localStorage ist.
Und wieso benutzt du dann nicht die localStorage?

Warum benutzt du keine Cookies wie bereits vorgeschlagen?

Dü könntest die Variable auch als URL-Parameter übergeben...

Da wir doch nicht wissen wie, wann und wo du diese ominöse Variable dann auf der 'neuen' Seite benötigst wird es schwierig eine Patentlösung vorzuschlagen.
 
Woher weißt du das mit "name"? ^^
Globale Variablen sind nicht schön, ich weiß...
Hab' gut geraten... wenn du weißt, dass globale Variablen schlecht sind und sie trotzdem verwendest, ist das ja doppelt schlimm ;)

Ich verwende keine Cookies. Ich muss bei dieser Webapplikation ohne serverseitige Skripte wie bspw. PHP auskommen.
Man kann auch rein clientseitig mit Cookies arbeiten.
 
Zurück
Oben