• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

wie mach ich das?

Bigman007

New member
hi leute komm wieder mal nicht weiter , könnt ihr mir villeicht sagen wie ich sowas in eine html seite rein krieg.
also ich weiß (oder glaub) dass ich das obere und's untere llinien mit runden ecken zeichnen muss und dann dass irgend wie ins html rein binden aber wie?

ihr werdets mich sicher besser verstehen wenn ihr den anhang anschaut.
danke im voraus
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    3 KB · Aufrufe: 86
ich würds so probieren:
Code:
<img src="test.jpg">
aber das ist nur mein erster Versuch :D:D
 
Albu schrieb:
ich würds so probieren:
Code:
<img src="test.jpg">
aber das ist nur mein erster Versuch :D:D
nein doch nicht so inhalt muss im queltext stehen, so kann ichs schon aber so muss ich jedes im photoshop bearbeiten etc will ich nicht.
 
1. tabelle
2. vier ecken
3. 1x1 pixel mit der randfarbe

tabelle anpassen, ecken platzieren, pixelchen auf die größe stretchen und ebenfalls logisch in die tabelle platzieren. :)
 
Wird Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben. HTML kann halt noch keine runden Ecken, wird sie meines Erachtens auch nie können.
 
Runde (?) Ecken:
PHP:
<?
// corner stone/icon version 1.0, free for no commercial usage
// [url]http://www.tjgy.com[/url] 
// [email]info@tjgy.com[/email]
// Thu Mar 28 16:44:17 PST 2002
//
// Taking 6 inputs:
//  0. Which Corner:         lt(Left Top), lb(Left Bottom), rt(Right Top), rb(Right Bottom) [1/0]
//  1. Corner gemetory:      s(size)
//  2. Corner Inside color:  ci
//  3. Corner Outside color: co
//  4. transparent ci:       ti [1/0]
//  5. transparent co: 	     to [1/0]
//
// Examples:
//  a. corner.html?lt=1&s=20&ci=ffffff&co=330000         (20x20 left top corner)
//  b. corner.html?rb=1&s=20&ci=ffffff&co=330000&ti=1    (20x20 right bottom corner transparnet) 


// initial some default values
if ( !$s || $s < 5)
  $s=5;
if ( !$ci )
  $ci="ffffff";
if ( !$co )
  $co="996666";

// hex rgb translation, don't put # 
function hex2rgb($hex) {
    for($i=0; $i<3; $i++) {
        $temp = substr($hex,2*$i,2);
        $rgb[$i] = 16 * hexdec(substr($temp,0,1)) +
                   hexdec(substr($temp,1,1));
    }
    return $rgb;
}

$myrgbi = hex2rgb($ci);
$myrgbo = hex2rgb($co);

if ( $lt ) {
	$fill=$s-1;
	$center_x = $s-1;
	$center_y = $s-1;
	$start = 180;
	$end = 270;
}

if ( $lb ) {
	$fill=$s/2;
	$center_x = $s-1;
	$center_y = 0;
	$start = 90;
	$end = 0;
}

if ( $rt ) {
	$fill=$s/2;
	$center_x = 0;
	$center_y = $s-1;
	$start = 270;
	$end = 360;
}

if ( $rb ) {
	$fill=$s/2;
	$center_x = 0;
	$center_y = 0;
	$start = 180;
	$end = 90;
}

$im = ImageCreate($s, $s);
$ci = ImageColorAllocate($im, $myrgbi[0], $myrgbi[1], $myrgbi[2]);
$co = ImageColorAllocate($im, $myrgbo[0], $myrgbo[1], $myrgbo[2]);

$width = $s*2;
$height = $s*2;

ImageFill($im, 0, 0, $co);
ImageArc($im, $center_x, $center_y, $width, $height, $start, $end, $ci);
ImageFillToBorder($im, $fill,$fill, $ci, $ci);

if ( $ti ) 
  imagecolortransparent( $im, $ci);

if ( $to ) 
  imagecolortransparent( $im, $co);

// output to browser
// Header("Content-Type: image/png");
// ImagePng($im);
Header("Content-Type: image/gif");
ImageGif($im);
?>
 
Manitou schrieb:
Wird Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben. HTML kann halt noch keine runden Ecken, wird sie meines Erachtens auch nie können.
in mozilla und ns6 gehts:

Code:
<html>
<head>
<style>
div {
  background-color: #eeeeee;
  border: 1px solid #000000;
  padding: 10px;
}
</style>
</head>
<body>
<div>asdfasdfasdf<br><h1>blablabla</h1><br>asdfasdfasdf</div>
<br>
<div style="-moz-border-radius:20px;">asdfasdfasdf<br><h1>blablabla</h1><br>asdfasdfasdf</div>
<br>
<div style="-moz-border-radius-topleft: 40px; -moz-border-radius-bottomright: 40px;">asdfasdfasdf<br><h1>blablabla</h1><br>asdfasdfasdf</div>
</body>
</html>
 
@ras
a ha... was sind denn das für only browser sachen ... errinnert mich irgendwie an den IE ;)
fängt mozilla jetzt an eigene standard zu kreieren?
 
ah ha...
wieso kommen die erst jetzt darauf, dass es ganz interessant sei nen alpha-effekt als standart zu definieren ...?
kommt es mir nur so vor, oder standartisieren die jetzt nach und nach dinge die microsoft schon selbst einführen wollte oder eingeführt hat?
 
tja ... die interessieren sich halt nicht für design, sondern nur für funktionalität ...
jedenfalls kommts mir so vor ...

am liebsten würden die ja nur reinen text als standard definieren, dann würden die sich freuen wie die schneekönige.
 
womstar schrieb:
tja ... die interessieren sich halt nicht für design, sondern nur für funktionalität ...
jedenfalls kommts mir so vor ...

am liebsten würden die ja nur reinen text als standard definieren, dann würden die sich freuen wie die schneekönige.
Genau.
Ich bin ja für Standarts, aber die könnten etwas flexibler ausgelegt sein.
Mir kommt es auch so vor, dass diese Standarts etwas subjektiv festgelegt werden.
 
eben...
und... ich glaube mal gehört zu haben, dass mit dieser standartisierung alle browser klar kommen sollen. für mich werden ältere browser ausgegrenzt, was ich in dem zusammenhang nicht verstehen kann.
es kocht doch so und so jeder sein eigenes süppchen.
und w3c kocht die größte suppe ;)
 
Zurück
Oben