• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wie loggt ihr eure Fehler in PHP zur Laufzeit?

|silent

New member
Guten Abend,

wollte mal gerne wissen wie ihr eure Logdateien füllt. Auf was für techniken setzt ihr, habt ihr ein einfaches Script das das für euch erledigt oder gebt ihr jedem if-else-Zweig ein Befehl, der einzeln die Log füllt?

Bin zur Zeit nämlich auf der Suche nach einer Lösung für meine Projekte um möglichst einfach und mit wenig Aufwand (nachträglich) die Projekte ausrüsten kann mit einer Art "BugTracer" zur Laufzeit.

Grüße, silent
 
Ich hatte mir mal eine einfache Logger-Klasse geschrieben. Vorteil davon ist, dass Du diese einfach austauschen kannst, wenn Du auf den Bildschirm/in eine Datei/Datenbank/gar nichts ausgeben möchtest. Hatte zwei Methoden, log() und output().
(Ist dann auch noch ein gutes Beispiel, wo ein Singleton Sinn macht - es sei denn, Du benötigst mehrere Logger parallel).

Nachteil ist schon, dass ich diese in jeder if-Schleife (resp. Funktion) einbauen musste, wenn ich eine Ausgabe wollte - dazu fällt mir ausser dem error-Handler keine gangbare Alternative ein (Mal von aspektorientierter Programmierung abgesehen, aber damit kenn ich mich nicht aus - vielleicht hat ja Albu was zu diesem Thema zu sagen :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben