• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wie kann man HTML dazu bringen den ' zu ignorieren?

petz_e

New member
Bei uns in der Firma können die Angestellten pdf-Dateien erstellen und diese dann in ein Verzeichnis hochladen, welches dann von einem php-script gelesen und auf einer HTML-Seite wiedergegeben wird (mit dem jeweiligen Link auf die pdf-Datei).

Jedoch wollen die Leute einfach nicht verstehen, dass sie bei der Namensgebung der Dokumente keien ' verwenden dürfen (mehrere Dokumente sind in französischer Sprache).

Dadurch wird der Link immer nur bis zum ' wiedergegeben und ab diesem Punkt abgeschnitten und funktioniert nicht.

Wie kann man HTML dazu bringen den ' zu ignorieren? Er glaubt es würde bereits das Ende des Textstrings signalisieren.

/Patrick
 
Moin!

Du solltest schon beim Upload die Dateinamen auf Gültigkeit checken. Wenn das böse Hochkomma im Namen drin ist entweder von PHP ausradieren lassen oder Meldung an den Client schicken, daß das so nicht geht. Zusätzlich könnte man bereits vor dem Upload mit Hilfe von Javascript die Dateinamen überprüfen...

Ahoi - Pit
 
Das Problem ist nur dass die Benutzer sich nicht an die Richtlinien halten wollen!
So kommt es dann vor dass Dateien mit Namen wie z.B.

2005-19 Services d'endoscopie et anesthésie.pdf

zustande kommen. Dabei stellt eigendlich nur das Hochkomma ein Problem dar, weil der link auf die Datei dann auch dementsprechend heisst. Den Link kann ich nicht ändern aber es müsste doch eine Möglichkeit geben dem PHP-Script oder HTML zu sagen er soll gefälligst das Hochkomma als normaler Text interpretieren, nein?

Ich habe bereits ein Script parat, welches das Hochkomma herausfiltert, jedoch kann ich es nicht entfernen, da der Link sonst nciht mehr funktionieren würde.

/Patrick
 
Hi!

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso Du nicht dafür sorgen kannst, daß unkorrekte Dateinamen vermieden oder abgeändert und die Links entsprechend angepaßt werden. Allerdings scheint es, daß Dein Problem sich auch anders lösen läßt. Vielleicht kann dieses Beispiel Dich ein wenig inspirieren...

Ahoi - Pit
 
dft schrieb:
Naja, ganz einfach:

Bevor du den Link in php verarbeitest wendest du die Funktion http://de2.php.net/manual/de/function.htmlentities.php
an.
Die Funktion wandelt die Sonderzeichen in ein html-konformes Format um.
Oder gibt es beim Hochladen schon Probleme?
Siehe 2 Einträge weiter oben:
dkdenz schrieb:
Dein php-Script müsste erstmal den Link lesen und Sonderzeichen umschreiben.
Dazu brauchst Du das hier:
http://de2.php.net/manual/de/function.htmlentities.php
 
Zurück
Oben