eclipse240hp
New member
Hi leute.
ich bin dabei ein Programm zu entwickeln, das ähnlich wie Google AdSense funktioniert. (suche schon tagelang nach der Lösung im Inet)
Ich habe bereits durch ein <iframe> quelltext von einem anderem Server eingebunden (funktioniert super!)
Jetzt besteht das problem, das jeder Quelltest individuell erstellt werden muss, bevor er vom Server an den Client gesendet wird.
Ich habe es hier so, das der Client sich einen Quelltext mit seiner "client Nummer", und das zusätzliche .js einbindet, das das <iframe> erstellt.
Jetzt soll aber vor dem erstelllen des iframes durch die Clientnummer ein individueller quelltext (z.b. für die Links) erstellt werden. Dazu ist es also notwendig, das vor dem erstellen die Client Nummer an den Server gesendet wird und die daten dort dan erstellt werden.
Aber wie schicke ich den ein Objekt oder einige Variaben an den Server ohne gegen die Same Orgin Policy zu verstoßen?
Hier ist ein Beispiel vom Google AdSense Quellcode, so könnt ihr es euch leichter vorstellen.
dies ist die Datei die beim client eingebunden wird
Vielleicht hat einer ja lust sich durch den Quelltext zu quälen und die Stelle rauszusuchen.. ich blicke da jedenfalls nicht so schnell durch.. (sehr kompliziert programmiert)
Hier wird auch das Iframe erstellt.. aber wie zuvor gesagt, müssen ja die ganzen Daten vom anderen Server geholt werden (welche anzeigen geschaltet werden müssen usw.)
Ich hoffe jemand kann helfen...
Danke im Voraus!
ich bin dabei ein Programm zu entwickeln, das ähnlich wie Google AdSense funktioniert. (suche schon tagelang nach der Lösung im Inet)
Ich habe bereits durch ein <iframe> quelltext von einem anderem Server eingebunden (funktioniert super!)
Jetzt besteht das problem, das jeder Quelltest individuell erstellt werden muss, bevor er vom Server an den Client gesendet wird.
Ich habe es hier so, das der Client sich einen Quelltext mit seiner "client Nummer", und das zusätzliche .js einbindet, das das <iframe> erstellt.
Jetzt soll aber vor dem erstelllen des iframes durch die Clientnummer ein individueller quelltext (z.b. für die Links) erstellt werden. Dazu ist es also notwendig, das vor dem erstellen die Client Nummer an den Server gesendet wird und die daten dort dan erstellt werden.
Aber wie schicke ich den ein Objekt oder einige Variaben an den Server ohne gegen die Same Orgin Policy zu verstoßen?
Hier ist ein Beispiel vom Google AdSense Quellcode, so könnt ihr es euch leichter vorstellen.
Code:
<script type="text/javascript">
google_ad_client = "pub-1234567890123456"; //client nummer
google_ad_width = 728;
google_ad_height = 90;
google_ad_format = "728x90_as";
google_ad_type = "text_image";
google_color_border = "FFFFFF";
google_color_bg = "0000FF";
google_color_link = "FFFFFF";
google_color_text = "000000";
google_color_url = "008000";
</script><script type="text/javascript" src="http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js"></script>
</script>
dies ist die Datei die beim client eingebunden wird
Code:
http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/show_ads.js
Vielleicht hat einer ja lust sich durch den Quelltext zu quälen und die Stelle rauszusuchen.. ich blicke da jedenfalls nicht so schnell durch.. (sehr kompliziert programmiert)
Hier wird auch das Iframe erstellt.. aber wie zuvor gesagt, müssen ja die ganzen Daten vom anderen Server geholt werden (welche anzeigen geschaltet werden müssen usw.)
Ich hoffe jemand kann helfen...
Danke im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: