bei PGP hat jeder Benutzer 2 Schlüssel. Den Private-key und den Public-key. Wenn du z.B. mir eine verschlüsselte Mail / ein verschlüsseltes File zukomen lassen möchtest, brauchst du meinen Public-key. Mit diesem verschlüsselst du die Mail/das File. Entschlüsseln lässt sich das dann nur mit meinem Private-key den nur ich besitze(n darf) und einem Passwort.
Man verschlüsselt also die Daten mit dem Public-key des Empfängers.
Beim Signieren verwendet man seinen eigenen Key. Der, der dann die Signatur prüfen möchte, braucht deinen Public-key. Diesen muss er allerdings vorher (im Keymanager-->Rechtsklick auf den Public-key-->Sign) mit seinem Key gegenzeichnen, um dem Programm zu sagen, dass der Public-key auch dir gehört. Schließlich könnte jeder auf deinen Namen ein Key-Paar erstellen.