T
ToM80
Guest
Hallo zusammen,
ich erstelle der Zeit eine Intranet, was auch eine Bilddatenbank enthällt.
Nach ersten Praxistest, hat sich gezeigt, das mein bisheriges Modell der Keyword-Zuordnung zu den Bildern uneffektiv ist.
Die Bilder müssen halt "vertaggt" werden, damit sie später mittels Suche gefunden werden können.
Nach langen Überlegungen bin ich zu folgender Tabellenstruktur gekommen
SuchwortID | SuchwortName | SuchwortEltern | SuchwortKinder |
Ich hab mir folgendes dabei gedacht:
ID klar, eindeutige Identifizierer.
Name: auch klar, das eigentliche Suchwort
Eltern: ID des übergeordneten Suchworts
Kinder: Array mit ID's der untergeordneten zugehörigen Suchwörter
Das ganze soll später als Baumstruktur aufklappen und man somit weitere Suchwörter ohne manuelle Texteingabe dem Bild zuordnen können.
Hier mal ein Baum von Oben (Kontinent) bis Unten (Dogenpalast):
Kontinent->Europa->Länder->Italien->Regionen->Venetien->Städte->Venedig->Stadtteile->San Marco->Sehenswürdigkeiten->Gebäude->Dogenpalast
Die Frage ist, ob das ganze sehr sinnvoll ist, da ich denke, dass es sehr Ressourcen fressend ist.
Denn wenn ich mich nicht täusche müsste ich hergehen und folgende Abfragen generieren:
Suchwort das dem Bild (Dogenpalast) zugeordnet wurde: Italien
Jetzt sollen die verwandten Suchwörter in der Baumstruktur gezeigt werden:
1. Alle Datensätze aus der Suchwörtertabelle auslesen und als Array abspeichern
2. Suche im Array Suchwörternamen nach "ITALIEN" und ermittele die Position und speichere sie als swPos
3. Speichere die ID aus dem Array SuchwortID aus der Position swPos als swID
4. Speichere die Kinder aus als swKinder und das Elternelement unter swEltern
Jetzt habe ich schon mal alle nötigen Angaben für ITALIEN, jedoch muss ich jetzt a) mittels der Elternelemente mich nach oben bewegen, bis Kontinent
und b) mich mittels der Kinder nach unten bewegen.
Finde ich ziemlich kompliziert, aber mir ist nichts anderes eingefallen, vllt. hat ja, so fern überhaupt jemand durch mein Geschriebenes durchsteigt, eine(r) von euch eine Idee, Meinung, Vorschlag?
ich erstelle der Zeit eine Intranet, was auch eine Bilddatenbank enthällt.
Nach ersten Praxistest, hat sich gezeigt, das mein bisheriges Modell der Keyword-Zuordnung zu den Bildern uneffektiv ist.
Die Bilder müssen halt "vertaggt" werden, damit sie später mittels Suche gefunden werden können.
Nach langen Überlegungen bin ich zu folgender Tabellenstruktur gekommen
SuchwortID | SuchwortName | SuchwortEltern | SuchwortKinder |
Ich hab mir folgendes dabei gedacht:
ID klar, eindeutige Identifizierer.
Name: auch klar, das eigentliche Suchwort
Eltern: ID des übergeordneten Suchworts
Kinder: Array mit ID's der untergeordneten zugehörigen Suchwörter
Das ganze soll später als Baumstruktur aufklappen und man somit weitere Suchwörter ohne manuelle Texteingabe dem Bild zuordnen können.
Hier mal ein Baum von Oben (Kontinent) bis Unten (Dogenpalast):
Kontinent->Europa->Länder->Italien->Regionen->Venetien->Städte->Venedig->Stadtteile->San Marco->Sehenswürdigkeiten->Gebäude->Dogenpalast
Die Frage ist, ob das ganze sehr sinnvoll ist, da ich denke, dass es sehr Ressourcen fressend ist.
Denn wenn ich mich nicht täusche müsste ich hergehen und folgende Abfragen generieren:
Suchwort das dem Bild (Dogenpalast) zugeordnet wurde: Italien
Jetzt sollen die verwandten Suchwörter in der Baumstruktur gezeigt werden:
1. Alle Datensätze aus der Suchwörtertabelle auslesen und als Array abspeichern
2. Suche im Array Suchwörternamen nach "ITALIEN" und ermittele die Position und speichere sie als swPos
3. Speichere die ID aus dem Array SuchwortID aus der Position swPos als swID
4. Speichere die Kinder aus als swKinder und das Elternelement unter swEltern
Jetzt habe ich schon mal alle nötigen Angaben für ITALIEN, jedoch muss ich jetzt a) mittels der Elternelemente mich nach oben bewegen, bis Kontinent
und b) mich mittels der Kinder nach unten bewegen.
Finde ich ziemlich kompliziert, aber mir ist nichts anderes eingefallen, vllt. hat ja, so fern überhaupt jemand durch mein Geschriebenes durchsteigt, eine(r) von euch eine Idee, Meinung, Vorschlag?