• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

width im a href und Mozilla

planet4

New member
hallo,

warum kann Mozilla keine "width"-Angabe für ein a-tag erkennen?

ist das generell keine Angabe, die man einem link zuordnen kann?

Opera und IE machen es so, wie es sein soll: 100 px breit
HTML:
<style type="text/css">

    a.menutop:link {
    width: 100px;
    color: #003a75;
    text-align: center;
    text-decoration: none;
    border: 1px solid #c0c0c0;
    padding: 2px;
    background-color: #ffffff;
    line-height: 14px;
}
</style>

hab schon probiert, den link in ein <span> zu setzen, auch hier

ignoriert Mozilla die width-Angabe....

was mach ich falsch??

planet4.
 
wie soll denn das aussehen? Sollen bei einem Link die Buchstaben breit gezogen werden, oder was?
Oder meinst du Imagemaps?

BerndddasBrot
 
Code:
<style type="text/css">
    a.menutop:link {
    width: 100px;
    color: #003a75;
    text-align: center;
    text-decoration: none;
    border: 1px solid #c0c0c0;
    padding: 2px;
    background-color: #ffffff;
    line-height: 14px;
    [B]display:block;[/B]
}
</style>
 
@BernddasBrot
nein, ich mein keine imagemaps, der link steht in einem umrandeten "Kästchen",

das ist 100 px breit

@dkdenz
ja, so zieht Mozilla diesen Kasten auch auf 100px, aber es sind mehrere links, die

nebeneinander stehen sollen ...

bei display:block steht jeder link in einer neuen Zeile :(

wenn ich float:left dazusetze, fangen die links am linken Rand an, sie sollen

aber zentriert stehen, was in Opera und IE auch funktioniert dadurch, dass sie alle in

einem <div align=center> stehen. mit display:block funktioniert das nicht. noch ne Idee?

planet4.
 
Hi Planet,

ich mach das immer mit nem Containerdiv und definiere nicht in einem Hyperlink die Breite.
 
Zurück
Oben