• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

WICHTIG! Warum hat mir noch niemand den Unterschied zwischen 16Bit und 32Bit erklärt?

K

kutiku

Guest
Nein, nicht genug, dass wir für unterschiedliche Browser in unterschiedlichen Auglösung schreiben sollen.

DIE FARBTIEFE MACHT's AUCH NOCH!!!!

Scheiße alle meine HPs schauen anders aus unter 16bit!!! z.B. www.axenbeck.de :unter 32Bit, ham alle Grafiken die Hintergrundfarbe. Bei 16 Bit ist des scho ganz anders :(.

Oder www.vinylmeister.de/fabi/ (inhalt ignorieren!) eigentlich sollte alles grau sein aber unter 16 Bit ist z.B. F0F0F0 etwas rötlich...wie kann das sein?

Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt meine Seiten gestalten soll, damit sie in wirklich jeder Auflösung gleich sind (oder zumindest die HTML-Farben mit den Bilderfarben stimmen)

Hilfe....
 
jaja ich kenne das Problem...es gibt z.B. bei mir auch Probleme mit den Grafiken zwischen IE und NN bei 16 bit sehen die im NN anders aus :(
 
von wegen design unter 16bit

und wie mach ich einen Farbverlauf?

So wie's ausschaut, kann ich meine Hexafarbe nicht mehr einfach in einen RGB-Wert umwandeln, und dann einen Schrittweisen Farbverlauf machen (verstehs't Du mich?)...

Mich würd' interessieren, welche Farben (am besten eine Regel) es in 16 Bit gibt!
 
Probier aus?

Du bist lustig...ich denk' mal bei 16 bit gibt's ne Menge Farben!!!

Woher weiß ich, wenn ich zb. nen Roten Farbverlauf von 255, bis 100 machen will, welche Werte ich dafür hernehmen darf? Und das soll dann auch noch möglichst berechenbar sein!!!

Es will mir einfach nicht in den Kopf gehen, wenn ich ne Farbe von #FFFFFF bis #000000 verlaufen lasse, dass da Rottöne dazwischen sind...das ist doch absurd?
 
ich glaub' Du verstehst mich nicht!!!

Wenn ich eine HTMLseite in 16 Bit mache, und ganz einfach...sagen wir z.B. hundert Tabellen untereinander haben will, die einen Farbverlauf von #FFFFFF bis #000000, dann treten bei 16bit Rottöne auf!!!
Und natürlich schreib ich diese 100 Tabellen nicht selber, sondern mach' Sie mit PHP, genauso die Farben!

Da kann ich die Seite machen wie ich will, ich muss halt wissen, welche Farben es gibt, und welche nicht.
Schau Dir mal als Bsp: das Gästebuch bei www.vinylmeister.de/fabi/ an. Da sollte alles nach unten grauer bzw. dünkler werden...in 32Bit ist dem auch so, aber in 16 Bit sind dazwischen immer so Rottöne drinn.

Also, bis jetzt wurd' mir hier noch nicht geholfen :(
 
such mal nach den websicheren farben. sind genau 216 stück. die kannst verwenden, wie du lustig bist. eine anlaufadresse wäre z.b. selfhtml. da steht ausreichend viel drin.

bye,
mo
 
@michael:
gib' mir mal nen etwas genaueren Tip.
Alles, was ich in selfHTML gefunden habe, hilft mir nix.
Ich hab da was gelesen, dass die einzelnen RGB-Werte durch 51 teilbar sein sollen. das glaub' ich ist nich das wonach ich suche, da ich mal denke, dass der Browser im 16 Bit-Modus mehr als 5 Grautöne hinkriegt :)

Also, selfHTML hat mir nicht weitergeholfen....oder ich hab einfach nicht das gefunden, was Du meintest

@shadowsmaster:
Ehrlich? Vielleicht benutzt Du einen genialen Browser...auf jeden Fall ist Sie's be imir nicht (und anderen). Und ich würd' gern exakt wissen, welche Farben gehen (für andere Projekte).
 
16 Bit hat genau 16 Grautöne

Die Hexadecimalwerte, die du im Internet verwendest sind alle 16 Bit.
Rechne mal die Farbe Weiß in ne Decimalzahl um.
FF FF FF = 256 256 256
Jetz rechne mal 256x256x256.
Wird 16777216 rauskommen, ist die Anzahl aller Möglichen Farben durch Darstellung mit 6stelligen Hexadecimalwerten. Das ganze heißt 16 Bit, weil es über 16 Millionen Farben sind.
 
Ahhhh

da kommen wir der Sache schon wesentlich näher :D

Das heißt also, ein RGB-Wert muss durch 16 teilbar sein? Dann ist alles machbar

Danke!
 
obwohl...

so ein Schmarn...16 Graustufen...es gibt sicher mehr!!!
16Bit was heißt das eigentlich? Ich denk mal, man kann pro Pixel 16Bit in die Farbe stecken...also wie viele Möglichkeiten bieten 16 Bit? 2 Aus 16 oder...muss mal meinen Taschenrechner fragen...misst find ich nicht:(
Also, würd' ich mal sagen ein R- oder G- oder B- Wert hat (2 aus 16)/3 Werte...doch ganz einfach?

:D Also kann ich Wert von 1 bis 256 nehmen, und dieser wert muss durch (2 aus 16)/3 telbar sein (klar, dass ich eigentlich von 0 bis 255 gehe).

Ich bitte um bestätigung!
 
Zuletzt bearbeitet:
RGB gibts auch in mehr Bit :D

RGB heißt nur, dass jede Farbe aus ROT, GRÜN und BLAU aufgebaut ist.
Bei Hexadecimalwerten für RGB ist 16 Bit das höchste, weil es nichts höheres 6stelliges als FFFFFF gibt.
 
@Shadowsmaster:
Ist nicht bös' gemeint, aber Deiner 16 Bit Erklärung, kann ich nicht so ganz glauben, weil demnach auch der Wert F0F0F0 vorkommen würde, und der ist sicher nicht in 16 Bit dabei (weil rötlich).
Abgesehen davon wären es gerundet 17 Mio Farben...also Deine Erklärung ist irgendwie nicht so Schlüssig...vielleicht kann ja noch jemand ne Meinung abgeben.

Ausserdem weißer als weiß geht's ja nicht mehr...in jeder Farbtiefe ist FFFFFF das höchste :D

@Michael:
Jetzt weiß ich, was Du mit den 216 Farben meinst...da gibt's Sicher mehr unter 16 Bit :D...schau Dir mal die Bsp. Tabelle an!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oups...denkfehler

ich meine 2 Hoch 16 Mögliche Farben = 65536 Also wieviele dann für die einzelnen R-G-B-Werte?
 
256 pro Farbe

F0F0F0 heißt, dass von allen 3 Farben gleich viel genommen wird (somit is Grauton)
Sorry war vorhin falsch, gibt mehr als 16 Grautöne.

FFFFFF is zwar höchste Möglichkeit von Weiß, aber FFFFF0 is zb schon ein Unterschied
Dieser Unterschied is bei 32 Bit noch genauer.
 
endlich...zur veranschaulichung

So ich hab jetzt den Tipp mit ausprobieren Ernst genommen:D

weil ich keine Ahnung hab' wie man die 2hoch16 auf die drei Farben aufteilt, hab ich mir mal alle RGB-Werte anzeigen lassen (natürlich in R/G/B getrennt): http://www.vinylmeister.de/test.php (Es hat nur sinn, wenn ihr das mit 16Bit anschaut)

Und ein verblüffendes Ergebnis festgestellt. Es gibt doppelt soviel Grün wie Rot und Blau.
Wusstet ihr das? Nein, dann habt ihr vermutlich auf allen euren Seiten Farbfehler (die müssen nicht unbedingt auffallen).

Also, Ergebnis: 32Rot 64Grün und 32Blau = 2hoch16 oder 65536

Also ich find das ist schon Wissenswert, vor allem wenn man Webseiten erstellt.
Tja lieber Master, da lagst Du leider etwas falsch...aber jetzt wissen wir's ja :D
 
Zurück
Oben