schlegel.berlin
New member
Hallo Ihr Lieben,
auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, PHP-Quellcode zu verschlüsseln, bin ich, nach einer üppigen Google-Odyssee, auf den PHP-Protecor gestoßen (www.phpprotector.net). Das Ding ist sicher nicht vergleichbar mit z.B ioncube, aber dafür halt sehr preisgünstig (< 50 Euro), und vor allem extrem "easy to intall & easy to handle". Der benötigt keinen PHP-Loader und nix, was zusätzlichen Installationsaufwand bedeutet. Einfach enkodieren, auf den Server hoch und schon läuft es.
Hab's mit der Demoversion versucht und benötigte, inklusive Programinstallation, enkodieren der PHP-Quellcodes, auf den Server hochladen und ausprobieren, keine 15 Minuten ...
Die Frage ist nur, wie sicher ist das Ding in Bezug auf das Dekodieren der verschlüsselten Codes?
Hat da jemand Erfahrung?
Es geht eigentlich nur darum, dass ein Kunde eine Sicherheits-Kopie der kompletten WebPäsenz auf CD haben will (der Kunde sitzt in Italien) und ich wenigstens einigermaßen geschützt gegen "Klauen" sein möchte. Ich gehe davon aus, dass der Kunde selbst kaum über das notwenige Wissen verfügt, wie man so was bewerkstelligen kann. Ich weiß es ja, mindestens diesen Encoder betreffend, selbst nicht, weshalb ich hier diese Frage an Euch stelle ...
Kann mir jemand raten?
Einen schönen Sonntag (den Rest davon) an Euch alle, liebe Grüße, Karin
auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, PHP-Quellcode zu verschlüsseln, bin ich, nach einer üppigen Google-Odyssee, auf den PHP-Protecor gestoßen (www.phpprotector.net). Das Ding ist sicher nicht vergleichbar mit z.B ioncube, aber dafür halt sehr preisgünstig (< 50 Euro), und vor allem extrem "easy to intall & easy to handle". Der benötigt keinen PHP-Loader und nix, was zusätzlichen Installationsaufwand bedeutet. Einfach enkodieren, auf den Server hoch und schon läuft es.
Hab's mit der Demoversion versucht und benötigte, inklusive Programinstallation, enkodieren der PHP-Quellcodes, auf den Server hochladen und ausprobieren, keine 15 Minuten ...
Die Frage ist nur, wie sicher ist das Ding in Bezug auf das Dekodieren der verschlüsselten Codes?
Hat da jemand Erfahrung?
Es geht eigentlich nur darum, dass ein Kunde eine Sicherheits-Kopie der kompletten WebPäsenz auf CD haben will (der Kunde sitzt in Italien) und ich wenigstens einigermaßen geschützt gegen "Klauen" sein möchte. Ich gehe davon aus, dass der Kunde selbst kaum über das notwenige Wissen verfügt, wie man so was bewerkstelligen kann. Ich weiß es ja, mindestens diesen Encoder betreffend, selbst nicht, weshalb ich hier diese Frage an Euch stelle ...
Kann mir jemand raten?
Einen schönen Sonntag (den Rest davon) an Euch alle, liebe Grüße, Karin