K
kutiku
Guest
Guten Abend,
Also, ich hab eine Seite mit einer bösen Browsererkennung. Natürlich per JS. Die funzt so, dass Sie falls JS aktiv je nach Fähigkeit des Browsers die Seite mit allen Parametern erneut aufruft und eine Browservariable dazu setzt, wenn nicht, wird $browser auf "ALT" gesetzt und angenommen, dass der Browser kein JS kann, und die Seite normal weiter ausgeführt.
OK, nun zu meinem Problem:
Wenn ich also die Seite ohne gesetztem browser aufrufe, wird Sie von einem erkannten Browser ein zweitesmal geladen. Das stört noch nicht (geht recht flott)...ABER, wenn er sich z.B. aus'm Newsletter austragen möchte (LINK per Email, ohne gesetztem Browser), dann sieht er letztendlich nur die 2. Ladung, in der der Fehler steht, dass die Emailaddresse gar nicht vorhanden war.
also, wie umgehe ich dieses feine Problem?
(Ihr könnt's unter http://ki.vinylmeister.de testen)
Also, ich hab eine Seite mit einer bösen Browsererkennung. Natürlich per JS. Die funzt so, dass Sie falls JS aktiv je nach Fähigkeit des Browsers die Seite mit allen Parametern erneut aufruft und eine Browservariable dazu setzt, wenn nicht, wird $browser auf "ALT" gesetzt und angenommen, dass der Browser kein JS kann, und die Seite normal weiter ausgeführt.
OK, nun zu meinem Problem:
Wenn ich also die Seite ohne gesetztem browser aufrufe, wird Sie von einem erkannten Browser ein zweitesmal geladen. Das stört noch nicht (geht recht flott)...ABER, wenn er sich z.B. aus'm Newsletter austragen möchte (LINK per Email, ohne gesetztem Browser), dann sieht er letztendlich nur die 2. Ladung, in der der Fehler steht, dass die Emailaddresse gar nicht vorhanden war.
also, wie umgehe ich dieses feine Problem?
(Ihr könnt's unter http://ki.vinylmeister.de testen)