• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wenn alternative libs eingebunden funktioniert onload Funktion nicht mehr .

xorg1990

New member
N'Abend,

Ich habe mal wider ein Kuriosum Delirium.
Und zwar, via Script tag binde ich folgende libs ein:
fili.min.js, localforage.min.js, shortcut.js, goertzel.js, riffwave.js

Görtzel und Riffwave verursachen irgendwas komisches.

Sind beide eingebunden komme ich in meine onload Funktion rein aber riffwave ist undefined, sprich NEW RIFFWAVE() geht nicht. Lösche ich das Script tag dazu , ist meine onload Funktion nicht mehr definiert.
Lösche ich den Görtzel raus geht's wider. Nehme ich Riffwave wider rein, ist die onload Funktion wider nicht auffindbar.

Warum?
Die Fehlermeldung lautet Uncaught (in promise) ReferenceError: RIFFWAVE is not defined(…)


Firefox sagt bei goertzel.js Syntax-Fehler und bei riffwave.js nicht wohlgeformt
 
Zuletzt bearbeitet:
kkapsner schrieb:
Welche onload Funktion? Und was meinst du mit "reinkommen"? Code?
<body onload="run()">
Die onload Funktion.

Sind beide eingebunden ist NEW RIFFWAVE() undefined.
Lösche ich das Skript tag <script src="riffwave.js"></script>
ist auf einmal run() undefined.
Lösche ich den görtzel geht's wider.
Binde ich <script src="riffwave.js"></script> wider ein geht auch NEW RIFFWAVE().
Allerdings habe ich dann kein Görtzel den ich aber brauche.

Görtzel kann aber den Fehler nicht verursachen, der ging immer bis ich riffwave rangeholt habe.

Mittlerwile bin ich auf
https://github.com/higuma/wav-audio-encoder-js
umgestiegen.

Den Browser Cache gelöscht, geht auch der görtzel wider.

Mich inertisiert aber dennoch was da schief läuft .
Der Syntaxfehler in Görtzel.js war immer auf ziele 1.

kkapsner schrieb:
Ich kann beide Skripte ohne Fehlermeldung ausführen.
Hast du Beide eingebunden und deren Objekte erstellt?
Du arbeitest mit Windows.., kann sein das es da geht.

Mittlerweile habe ich unterschide zwischen FF win und FF Linux festgestellt.
z.B is in Linux window.text ="irgendwas"
console.log(text)//irgenwas

In Windows wäre text undefined
 
Den Browser Cache gelöscht, geht auch der görtzel wider.

Mich inertisiert aber dennoch was da schief läuft .
Der Syntaxfehler in Görtzel.js war immer auf ziele 1.
Das klingt danach, dass da etwas falsch übertragen und dann so im Cache gespeichert wurde.

Mittlerweile habe ich unterschide zwischen FF win und FF Linux festgestellt.
z.B is in Linux window.text ="irgendwas"
console.log(text)//irgenwas

In Windows wäre text undefined
Nein - das verhält sich immer so. window ist ja das globale Objekt und ob du eine globale Variable machst oder eine Zuweisung an eine Eigenschaft des window-Objekts, macht keinen Unterschied.

Und wenn die Variable nicht definiert wäre, würde ein ReferenceError geworfen werden...
 
Zurück
Oben