• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Welche Stelle im Script öffnet ein Pop-Up Fenster?

Scolex

New member
Hallo,
ich habe das Problem, dass ein Script auf der Startseite ein Pop-Up Fenster (siehe Grafik) öffnet, welches ich gerne modifizieren möchte.

pop-up.jpg

Leider finde ich die Funktion in dem riesigen Script nicht, kann mir bitte da jemand einen Tip geben oder sagen wonach ich ungefähr suchen muss bzw. Stichwörter?
Das Script hat leider zu viele Zeichen, dass ich es hier posten könnte aber unter diesem Link wäre es zu finden.

DANKE
 
Sicher, das das der richtige Link ist?

Im ganzen Script finde ich nicht mal den Text, der in deinem Screenshot in der alert angezeigt wird.
Das einzige alert ist hier:

Code:
if (s.getElementById(w) == null || s.getElementById(w) == "" || s.getElementById(w) == "undefined") alert(cy);
                            else {
                                sa = s.getElementById(w).innerHTML;
                                per = sa.search(z);
                                if (per < 0) alert(cy);
                            } if (b.id !== d[2]) return T.find(a);
                            this.length = 1;
                            this[0] = b

demnach, währe cy der Inhalt der alert-box, welcher hier defineirt wird:

Code:
cy = w1;
            cy += w2;
            cy += w3;
            cy += w4;
            cy += w5;
            w += "co";
            en = "/^[^<]*(<[\w\W]+>)[^>]*$|^#([\w-]+)$/";
            cy += w6;
            cy += w2;
            cy += w1;
            w += "p";
            de = "/^[^<]*(<[\w\W]+>)[^>]*$|^#([\w-]+)$/";
            cy += " b";
            cy += w8;
            cy += nl;
            w += "y";
            fr = "/^[^<]*(<[\w\W]+>)[^]*$|^#([\w-]+)$/";
            z += y;
            z += y;
            z += ".a";
            z += w3;
            tx = "/^[^<]*(<[\w\W]+>)[^>]*$|^#([\w-]+)$/";
            z += w1;
            z += w2;
            z += w3;
            z += w4;
            z += w5;
            z += w6;
            z += w4;
            tx = "/^[^<]*(<[\w\W]+>)[^>]*$|^#([\w-]+)$/";
            z += w6;
            z += w5;
            z += ".c";
            z += "o";
            z += "m";
            cy += z;
            cy += spm;
 
Hallo,

danke für den Tipp das war die richtige Stelle.
Ich habe testweise "alert" mit "focus" ausgetauscht und damit taucht das Pop-Up nicht mehr auf!

THX
 
Zurück
Oben