• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Welche Script ist für mein Problem geeignet?

utang

New member
Hallo,
ich sitze an einem neuen Projekt und überlege wie dieses Projekt realisieren kann. Ich möchte dem User auf meiner HP die Möglichkeit bieten, einen bestimmten Eintrag bzw. Suchbegriff in ein Formularfeld eingeben zulassen. Anschliessend übergibt das Script diesen Eintrag in ein Formularfeld auf einer anderen Seite zum Beispiel bei google.de und sucht nach dem Begriff.

Und dann zum anderen Teilprojekt:
Der User soll die Möglichkeit bekommen bei einer Angebotsliste von Emailanbietern,checken zu lassen ob seine Wunsch-Emailadresse noch frei ist.

Mein Problem ist die Art des Verbindungsaufbaus. Wenn der User das Script ausführt, soll auch seine IP genutzt werden, um eventuellen Mißbrauch etc. zu vermeiden. Welches Script- oder Programmierwerkzeug ist dafür geeignet?


vielen Dank fürs Durchlesen!
 
Beim ersten Teil ist es egal, da kannst du normales HTML verwenden, insoferne die Suchanfrage nur an Google übergeben wird und nicht auch die Ergebnisse gelesen werden sollen. Ist dies auch noch nötig, so wirst du um eine serverseitige Sprache nicht herumkommen, wie etwa PHP. Damit kannst du Werte versteckt übergeben, diese empfangen und gleich direkt in deine Seite einbauen.

Beim zweiten Teil kommst du um eine serverseitige Sprache nicht herum, damit du die IP-Adressen auslesen und speichern kannst. Auch hier sei dir PHP ans Herz gelegt.
 
Danke für die Antwort.

Aber PHP-Scripte werden doch auf dem Server wo die Seite bzw. das Script liegt ausgeführt. Dabei tritt der Client doch in den Hintergrund. Wenn ich zum Beispiel eine Checkroutine für den Email Namen einbauen möchte, passiert doch folgendes Szenario:

- User Gibt Wunschnamen in Feld ein und klickt Script auf der Website an,
- der Server startet das Script (im PHP-Fall) und verbindet SICH SELBST zum Emailanbieter xyz
- Checkt den Namen der Server vom Emailanbieter gibt Anfrage zurück an PHP-Server
- PHP Server gibt Anfrage zurück zum Client

So denke ich mir das einmal.
Ist es nicht mit einem Applet möglich von der Client-Seite sich auf dem Emailanbieter sich einzuloggen, und die Rückgabe vom Applet auf dem client interpretieren zu lassen?
 
Wenn du Java programmieren kannst, ist auch das möglich.
Nur wärst du hier mit Java vermutlich fast verloren. PHP können hier deutlich mehr.
Was spricht gegen PHP ?? Der Traffic ??
 
Zurück
Oben