Hallo!
Nachdem ich mir jetzt mehr oder weniger mit barrierefreiem Webdesign auseinandergesetzt habe - eine 4 Euro Zeitung aus dem Bahnhofskiosk Lüneburg inklusive - bin ich zu dem Entschluss gekommen: Drauf geschissen.
Ich denke einfach, dass die Besucherfrequenz beeinträchtigter User sehr gering ist. Klar schließe ich die dann aus, aber bevor mir jedes Mal mein Design zerkloppt wird, muss ich halt damit leben, dass die (der) Besucher nicht mehr auf meine Seite schaut.
Es sei noch erwähnt, dass ich behinderte Menschen respektiere und damit nicht diskriminiere(n will). Nicht, dass das jemand falsch versteht.
Zu meiner Frage: Welche Einheit nehme ich jetzt für Schriftarten? Pt etc. ist ja alles eigentlich für Druckerzeugnisse gedacht, em und % wachsen aber mit und da bin ich wieder bei dem Punkt wo ich sage: Standesgemäßes Design vor zerklopptem Bruchwerk.
Was nimmt man also? Px?
Danke, Gruß
Nachdem ich mir jetzt mehr oder weniger mit barrierefreiem Webdesign auseinandergesetzt habe - eine 4 Euro Zeitung aus dem Bahnhofskiosk Lüneburg inklusive - bin ich zu dem Entschluss gekommen: Drauf geschissen.
Ich denke einfach, dass die Besucherfrequenz beeinträchtigter User sehr gering ist. Klar schließe ich die dann aus, aber bevor mir jedes Mal mein Design zerkloppt wird, muss ich halt damit leben, dass die (der) Besucher nicht mehr auf meine Seite schaut.
Es sei noch erwähnt, dass ich behinderte Menschen respektiere und damit nicht diskriminiere(n will). Nicht, dass das jemand falsch versteht.
Zu meiner Frage: Welche Einheit nehme ich jetzt für Schriftarten? Pt etc. ist ja alles eigentlich für Druckerzeugnisse gedacht, em und % wachsen aber mit und da bin ich wieder bei dem Punkt wo ich sage: Standesgemäßes Design vor zerklopptem Bruchwerk.
Was nimmt man also? Px?
Danke, Gruß