• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

website with tables...auflösungsproblem

Metallica

Lounge-Member
hi leuts,

habe mich dazu entschlossen, meine komplette website neu zu machen.

meine index.htm sieht derweil folgendermaßen aus:
drei spalten
linke spalte: MENÜ
mittlere spalte: hauptinhalt
rechte spalte: statistische angaben zur site

=> ober diesen drei spalten hab ich noch eine zeile die über alle drei spalten drübergeht (colspan="3") wo das logo eingeblendet ist.

jetzt zu meiner frage:
programmiert habe ich es bis jetzt so, dass die linke und rechte spalte einen fixen größenwert haben (wegen den Menüs) während die mittlere spalte einen %-wert enthält => damit sich die htm immer an die aktuelle auflösung anpaßt.
nun ist es aber so, dass ich in der mittleren spalte immer sehr viel text und auch einige subtables drinnen habe. wenn sich diese spalte aber immer der auflösung anpaßt, dann darf ich eigentlich nie zeilenumbrüche oder absätze mit <br> machen, da es sonst bei den einzelnen auflösungen schlecht aussieht.

Wie löse ich dieses Problem?? ich kann ja nicht den ganzen text fortlaufend schreiben!
 
Also, da der Text ja eh automatsich umgebrochen wird, solltest du Absatzweise die <br> einfügen. Sieht ab 800x600 eigentlich ok aus wenn man nicht gleich blindengrösse einsetzt als schrift.

wobei ich immer wieder kotzen könnt, wenn ich daran denke, das es immernoch 800x600 anwender gibt. und das dann meistens noch auf 17 oder 19 zöllern. ich selber hab 1260x1024 auf nem 17er und bin zufrieden ohne ende.


Sorry für das wort "kotzen" musste aber mal gesagt werden.

Ansonsten nochwas, mach keine dynmische mit % sondern alles statisch, wäre eventl besser.
 
Michael B. schrieb:

wobei ich immer wieder kotzen könnt, wenn ich daran denke, das es immernoch 800x600 anwender gibt. und das dann meistens noch auf 17 oder 19 zöllern. ich selber hab 1260x1024 auf nem 17er und bin zufrieden ohne ende.

Sorry für das wort "kotzen" musste aber mal gesagt werden.
vermutlich können Leute mit Sehbehinderung auch Kotzen, wenn sie Seiten ertragen müssen, die auf 1024x768 oder größer ausgelegt sind, und dabei jegliche Unterstützung für Screenreader und dergleichen verweigern.....

aber wir kommen vom Thema ab ;);)
 
ok, albu, aber michael hat ja recht.
ich könnte die site für 1024x768 anpassen und statt %-werten mit fixen werten arbeiten.
bei einer niedrigeren auflösung muss er dann halt scrollen.

schlecht/gut??? bessere lösung??
 
Zurück
Oben