• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Webseiten-Bereiche von Fremdseiten auf eigene Seite einbauen

dbarthel

Lounge-Member
Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe.

Und zwar möchte ich auf meiner privaten Webseite, von mir erstelle Predigten anbieten; insofern thematisch dazu passend, will ich nun auch Publikationen vom Missionswerk Heukelbach dazu anbieten.

Da der Versand direkt übers Missionswerk erfolgen soll, will ich nun das Bestellsystem irgendwie integrieren.
Ein Einbinden der Heukelbach-Site via iFrame geht nicht, da ja nur bestimmte Publikationen von mir angeboten werden.

Dachte zwischenzeitlich, ich könnte vom Thread von my_iran profitieren, aber scheint mir nicht so.



Als ersten Versuch habe ich versucht die Produkte einzeln einzubauen


Code:
 <script src="http://missionswerk-heukelbach.de/components/com_virtuemart/fetchscript.php?gzip=0&subdir[0]=/themes/default&file[0]=theme.js&subdir[1]=/js&file[1]=sleight.js&subdir[2]=/js/mootools&file[2]=mootools-release-1.11.js&subdir[3]=/js/mootools&file[3]=mooPrompt.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">var cart_title = "BESTELL-LISTE";var ok_lbl="Continue";var cancel_lbl="Cancel";var notice_lbl="Notice";var live_site="http://missionswerk-heukelbach.de";</script>

<div class="image">
          <img src="Vom_Blitz_getrof_53d6104f43534.jpg" alt="Vom Blitz getroffen" />
      </div>
  <div class="text">
    <h4>Vom Blitz getroffen</h4>    
    <p class="prod_des"> 2 Männer werden vom Blitz getroffen. einer überlebt, der andere nicht. Gibt es Antworten auf die Fragen, die bleiben?...</p>
    <img class="clear" alt="" src="/templates/sologics/images/s.gif"/>    
  </div>
  <img class="clear" alt="" src="/templates/sologics/images/s.gif"/>
  
	<div style="height:24px" >
      
						<form action="http://missionswerk-heukelbach.de/index.php" method="post" name="addtocart" id="addtocart0_1" class="addtocart_form" onsubmit="handleAddToCart( this.id );return false;">
										<div class="input">
										
					<a class="pdf mbH" rel="width:750,height:600"   href="http://missionswerk-heukelbach.de/images/flash/MWH/Flyer/f26/index.html">
					<img src="/templates/sologics/images/ico-small-pdf.png" alt=""/> Vorschau 
					</a>
					          <div style="float: right;">	
										<input type="text" onkeyup="_maxim(this, 3)" value="1" name="quantity[]" size="2" class="inputboxquantity"/>
										<input type="image" class="addtocart_button" value="Add to Cart" title="Add to Cart" class="png" alt="" src="/templates/sologics/images/ico-add.png"/>
					</div>
          <input type="hidden" name="category_id" value="1" />
					<input type="hidden" name="product_id" value="1271" />
					<input type="hidden" name="prod_id[]" value="1271" />
					<input type="hidden" name="page" value="shop.cart" />
					<input type="hidden" name="func" value="cartadd" />
					<input type="hidden" name="Itemid" value="30" />
					<input type="hidden" name="option" value="com_virtuemart" />
					<input type="hidden" name="set_price[]" value="" />
					<input type="hidden" name="adjust_price[]" value="" />
					<input type="hidden" name="master_product[]" value="" />
					<img class="clear" alt="" src="/templates/sologics/images/s.gif"/>
					</div>
			</form>

rufe ich nun in einem zurechtgescrollten iframe aber die Bestellübersicht auf

Code:
mionswerk-heukelbach.de/index.php?page=shop.cart&option=com_virtuemart&Itemid=30

ist der warenkorb immer leer.

Entweder ich mache da was falsch (was?) oder das geht so nicht.

Als zweiten versuch bin ich auf dieses Serverscript gestossen:

Code:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<?
  //header('Content-type: text/plain');
  $url = 'http://missionswerk-heukelbach.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=1&Itemid=30&Itemid=30';
  $content = @file_get_contents($url);
  $suche = "/.*(<div class='image'.*<\/div>).*/";
  preg_match($suche,$content,$ausgabe);
  echo $ausgabe[1];
?>

nur es gibt auf der Seite von Heukelbach ja mehrfach den String
HTML:
<div class='image'

insofern komme ich da auch nicht richtig weiter.



Hat eventuell Julian oder Korbidian oder sonst wer eine Idee, wie ich das machen könnte?

PS die Seite zum Store von Heukelbach (zum ansehen des orginal-codes) ist Flyer
 
Wenn die Seite keine API anbietet, kann man das meiner Befürchtung nach nicht realisieren. Den kompletten Bestellvorgang einer anderen Seite zu übernehmen und abzuwickeln (also eigentlich die komplette Webseite zu "klonen") ist imho - wenn überhaupt - nur mit einer umständlichen und äußerst umfangreichen und komplizierten Lösung möglich.
Das Problem sind dabei die Cookies, die du für die andere Seite setzen müsstest, was natürlich nur von deren Domain aus funktioniert.

Wäre es denn eine Möglichkeit, dass du nur die entsprechenden Werke als iframe einbindest und die Links/Anzeigen von/zu anderen Werken per JS entfernst? Hier muss allerdings auf die SOP u.ä. geachtet werden...
 
Eine Schnittstelle gibt's da wohl nicht, währe wohl auch zu kostspielig.

Deinen Vorschlag finde ich gar nicht so schlecht, nur wie bekomme ich die Anzeigen von den nicht benötigten Werken weg?

Mit jquery scrollto geht nicht dazu sind die zu dicht beieinander.

Hast du eine Idee, wie ich das lösen könnte?
 
wie bekomme ich die Anzeigen von den nicht benötigten Werken weg?
Hm, da ist das Problem wieder die SOP, die verbietet, dass Inhalte von einer fremden Domain im iframe geändert werden können. Auf die Schnelle fällt mir da jetzt erst mal keine Möglichkeit ein, aber mal abwarten...
 
Ich glaube divs kann man in einer Iframe ein und ausblenden, aber bei Heukelbach sind die divs halt nicht eindeutig, sondern wiederholt.
 
Zurück
Oben