• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

was ist in & out

was für ein Thread :)

Also meine Persönliche in & out Liste:

out :
Frames
nicht-ausstellbare Hintergrundmusik
Geklaute Bilder und Texte
Werbebanner/popups
knallbunte Webseiten
Java-apletts
sinnloseingesetztes Flash


in :
klare Strukturen
mordernes, schlichtes, klares Design
Inhalt (!!!!)
Seiten die auf allen Browsern gleich aussehen

mehr fällt mir jetzt grad nicht ein
 
out:
Marquee
blinkende Statusleisten
"optimiert für" buttons

in:
anspruchsvolles, inovatives Design
Rezepte für Kinder mit Kindern
 
am besten du nimmst die in-vorschläge und schaust was nicht bei den vorschlägen angesprochen ist und vesuchst etwas gegenteiliges aber trotzdem im sinne des IN's zu machen.

ach und in oder out fragen find ich z.b. out :)
 
Ich stimme allen IN-Punkten, die genannt wurden zu. Den OUT-Punkten ebenso. Das ganze mit Java-Appletts, Flash und Marquees war wirklich populär als es neu war. Doch mittlerweile ist es langweilig und zeugt nicht von Professionalität, da man Marquee, Flash mit SWift und Java Appletts mit ein paar Anpassungen im Quelltext leicht selber machen. Somit kann auch schon ein Newbie solches schaffen.
 
In: schlichtes Design
Gleiches Aussehen in allen Browsern (Flash)
wenig Farbe
Übersichtlichkeit


Out: 3Quadratmeter grosse Werbebanner
Werbepopups
Hyperbunte Websites
 
in:
  • Schneller Seitenaufbau
  • Simples, klares Design
  • Übersichtliches Menü
  • Flashpages
  • Leicht zu merkende URLs

out:
  • Viele (unnütze) Javaapplets
  • Lange Ladeseiten
  • Browserinkompartibele Elemente
  • Nicht-skallierbare Pages
  • Knallbunte Pages
  • Scriptingfehler
  • Hintergrundmusik, die man nicht abdrehen kann
  • Werbebanner
  • URLs à la member.tripod.de/yxzman/hallo.html
 
@ colinhm... Frames sind also out? - also ich finde sie immernoch recht nützlich - ausserdem werden ja die "brüder" von den frames, die iframes doch recht häufig benutzt *gg*

so meine persönlichen INs und OUTs

IN
- schlichtes Design (weniger ist mehr)
- geringe Ladezeiten auch bei ISDN/Modem
- "normale" - kurze URLs
- dynamische Seiten (PHP, ASP, Perl etc)

OUT
- unnützes Flash
- riesige Grafiken als DesignElemente einbauen
- Netscape *duck*
- von WYSIWYG-Editoren gecodeter Quelltext
- grellbuntes Design (alá #FF0000, #00FF00 etc)
 
Ehrlich gesagt, auch wenn frames vieler Orts als absolutes OUT bezeichnet werden: ich verwende nach wie vor Navigationsframes, man sieht ja auf den ersten Blick auch nicht, dass es Frames sind, aber ob ich nun eine Menubar o.ä. auf jeder Seite einbinde oder Frames verwende...
 
in:
- übersichtliche Navigation
- angenehme Farbkontraste

out:
- Schreibweisen, bei denen Buchstaben durch Zahlen und Sonderzeichen ersetzt werden
- Schreibweisen, bei denen s durch z ersetzt wird
- Schreibweisen, bei denen abwechselnd klein und GROß geschrieben wird- nervende Popups
- Vollbildmodusseiten
- farbenmagere Seiten
- englischsprachige Navigation auf deutschsprachigen Seiten
- Benutzer, die veraltete Versionen von Browsern nutzen
 
in:
·experimentelles in allen richtungen (auch wenns nicht jeden gefällt)
·die dritte dimension
·farbbalance und stilreinheit oder auch professionelles chaos mit stil
·grafische leckerbissen (scheiß auf die kb's das netz wird schneller)
·sound (siehe klammern oben)

out:
·visitenkarten homepages (was soll sowas ??? und dann wird noch geld für bezahlt!?)
·seiten die sich am besten an alle geschmäcker richten wollen
·webmaster die nichtmal ahnung von html-tags haben
·pages die sich nur mit html und css presentiren
 
Zurück
Oben