• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Warum???

W

W3C-Standart-Forderer

Guest
Ich könnte heulen!!! Wann werden sich die Penner von Opera, Microsoft, Netscape und W3C endlich an einen Tisch setzen und einen - und zwar nur EINEN!!!! Und keine Extrawürste für NS oder Ie - Web-Standart aushandeln! Ist es nicht zum kotzen: Man macht eine Page, im ie sieht alles Super aus, aber im Netscape....OH GOTT!!! ZUm heulen! Beim Opera schon besser, aber das Navigations-applet crasht...
EIN STANDART MUSS HER!!!
Jetzt muss ich meine Seite schon wieder trennen und optimieren auf den Browser...ich könnte kotzen! Wann lernt ihr es endlich: Alle sollen/müssen gleich interpretieren!!!

So, ich finde, dass sollte auch HIER mal zum Ausdruck gebracht werden! ;-) (Ist ja war...oder?)
 
Hallo W3C-Standart-Forderer

hmm da stimme ich dir völlig zu,auch ich habe da meine Probs.Und wenn ich da an Scripts denke ohweh diese ständige anpasserei und und und einfach zum kot...
Ich denke mal das die sich nieh an einem Tisch setzen werden da jeder sein Produkt vermarkten will.Hier gehts ganz alein darum wer den Markt beherschen will und das so siehts aus wird es der IE sein denn,die Statistik zeigt ja das der IE zu 80% genutzt wird.Also würde ich sagen das wir nicht mehr lange warten müssen bis ein Standart da ist.:))

Pech für den NS,hat mir eh nieh zugesagt auch der neue NS6 ist nicht besser geworden.


ciao,
Klaus...
 
haben wir hier auch inkognito-poster?
ich hab ja da so einen verdacht :D
ciao,
michael
 
Tja, was soll ich da sagen?

Das Problem ist eigentlich nicht der Standard, sondern die Auslegung. Den Standard gibt's schon seit Jahren vom W3C.
Nur legen die verschiednen Hersteller die Standards nach Belieben aus... leider!
Und du glaubst ja wohl nicht im Ernst, daß sich Microsoft in ihrem Größenwahn noch an einen Tisch mit Netscape setzen... (OkOk, Netscape hat den Fehdehandschuh damals geworfen). Aber trotzdem würde MS etwas mehr Bodenständigkeit ganz gut tun!

Allerdings gibt's auch Seiten, die erstaunlicherweise auf beiden Browsern exakt gleich aussehen. T-Online ist da mein lieblingsbeispiel.

@Klaus: Ich verwende auch den IE, zumindest privat... trotzdem bin ich der Meinung, daß NS ein tolles Stück Software ist, zumal er eindeutig näher am Standard ist wie der IE...



CU
MichiS

PS: Lynx rulez!
 
Juhui, ich bin nicht alleine!!!

Danke! Also 80% nutzen Ie?? Das ist ja gut ;))) Ich habe alle drei Browser. Für mich ist ie am besten, dann Opera und dann Netscape. Opera ist viel jünger als NS, trotzdem unterstützt er schon fast mehr Standarts als NS (z.B CSS)...Peinlich, peinlich für netscape! Netscape 6 ist zwar etwas besser. Aber die alten Netscapes, die sind Sch*****!

In|kog|ni|to (R 130) <ital., "unerkannt"> (unter fremden Nmen); -reisen;

Musste extra den Duden holen... *loooool*

Ach ja, der NS soll NÄHER am Standart sein??? KAUM! Microsoft hat nur viel microsoft-spezifischen Sche*** eingebaut, was nicht immer schlecht ist, aber das ist ein Verstoss gegen den Standart! Netscape und Microsoft können an einen tisch, aber nur wenn ein Kugelsicheres Glas dazwischen ist! Ja MS wird bald auf den den Boden kommen, weil das ENDLICH zersplittert wird!!!

W3C-RULES!!!!!

Aber eben, der BROWSER-STREIT wird NIEEEEEEE enden!!!
 
hi,

Da muss ich ich mich noch mal melden:
Also wer sagt denn das der NS kein "CSS" versteht!
Also das stimmt zwar nicht ganz... es gibt unterschiedliche Level beim CSS und einige auch der IE können die noch nicht zu 100% verstehen "Level-2".
Aber nichts desto trotz finde ich den IE IMHO am besten da er mit fast allem perfekt klar kommt.

ciao,
Klaus...
 
Re: hi,

Klaus schrieb:

Aber nichts desto trotz finde ich den IE IMHO am besten da er mit fast allem perfekt klar kommt.
Oder eben nicht so anspruchsvoll ist, wie der NS...
Für mich ist der NS aber die Meßlatte, mit der ich meine Seiten checke...
Denn was für NS gut ist kann für IE doch nicht schlecht sein ;)

Gruß
MichiS
 
an die NS Nutzer,

mag sein das der NS näher am Standard ist als der IE aber
das Prob fängt doch schon bei den Frames an. Habe ein Bild
als Hintergrund und da verschluckt mir der NS das wichtigste
an dem Bild weil dieser nicht mal bis 150 Pixel zählen kann. :(

gruss
René
 
Äh jap,

Ja, es stimmt das der Netscape CSS unterstützt, aber nur ganz wenig, z.B CSS-textgestaltung, also <FONT class="irgendwas">. Aber der setzt es voll Scheiss um! 7pt kann man z.B im Ie und im Opera noch gut lesen, aber im Netscape ist es fast unlesbar!
Was ich meinte mit "CSS nicht unterstützt" sind die Links. Z.B das Hiver bei den links. Sogar Opera kann das - zwar noch nicht so gut, aber zumindest wird's unterstützt. Der Netscape kann auch keine Pixel zählen: Wenn ich margin-left: 0px angebe, dann meine ich auch null Pixel abstand zum Linken Rand - ABER NEIN, Netscape will das nicht!!! Es bleibt der Abstand!!

Den NS als messlatte ist gar nicht so schlecht, denn was NS kann, kann Iex schon laaaaange! Trotzdem checke ich meine Seite mit allen drei Browsern...
ÄH was zum teufel bedeutet IMHO????
 
Ach so

Ach so, danke! gehört wohl auch zu dieser Web-Sparche, oder? Dachte ich beherrsche die inzwischen, aber man lernt immer dazu *looooool*
 
Das gehört noch zu einer Zeit, als das Internet noch Usenet hieß und nicht nach dem "Klicki-Bunti"-Prinzip funktionierte, Netscape noch nicht gegründet war, Gates gerade an DOS 1.0 arbeitete und das schärfste, was es gab das niegelnagelneue Zyxel 4800baud-Modem war... das man illegal im Postnetz betreiben mußte, da die Telekom dem Teil kein Prüfsiegel gab.. meistens hatte man dann noch eine BlueBox vorgeschaltet, die AT&T dazu brachte, die Gesprächsgebühren in die USA ( in Deutschland gabs damals nur BBS) zu übernehmen, um nicht sein ganzes Geld für irgendwelche Internetprovider (UUNET, CompuServe) auszugeben auszugeben...

Gruß
MichiS
 
loool

Na, zu dieser Zeit war an mich noch nicht mal zu denken ggg
 
Probleme?

Hi,

ich weiß nun nicht, wo eigentlich das Problem liegt. Ich kenne keinen eingeführten Standart, der von irgendeinem eingehalten wird, nicht einmal von denen, die diesen Standart geschaffen haben (jagt die Seiten vom W3C durch deren validator :)

Es gibt verschiedene Firmen mit verschiedenen Interessen mit verschiedenen Mitarbeiter und Programmieren, die verschiedene Ziele verfolgen. Ich habe zwar auch schon Auto-Mechaniker fluchen gehört, die sich über verschiedenen Bremssysteme geflucht haben, oder über nicht passende Schrauben, obwohl die Schrauben auch noch genormt waren.

Es gibt doch auch verschiedene Programmiersprachen. uups --> tja, wenn wirklich alles so einfach ist, wozu bräuchte man uns Programmierer, Online-Produzenten und Webmaster. Dann reichte wirklich ein Standart NetObjectFusion und jeder macht mit Klicki-Klicki eine perfekte Website.

Im übrigen: IE hat keinen 80% Marktanteil. IE und Netscape zusammen machen gerade etwas mehr als 55% aus. Allerdings ist der IE zur Zeit etwas vorne mit etwas über 30% Gesamtanteil. Und es gibt tatsächlich immer noch den Unix-Lynx mit knapp 2%. Wer optimiert eigentlich seine Seite auf diesen Browser?

Gruß

Clemens
 
Re: Probleme?

Clemens schrieb:
Und es gibt tatsächlich immer noch den Unix-Lynx mit knapp 2%. Wer optimiert eigentlich seine Seite auf diesen Browser?

Das ist das Schöne an Lynx... wenn man die seiten richtig schreibt (z.B. alt-tags in Graphiken) dann kann Lynx mit allem umgehen (außer natürlich javascript...

CU
MichiS
 
Clemens:
Im übrigen: IE hat keinen 80% Marktanteil. IE und Netscape zusammen machen gerade etwas mehr als 55% aus. Allerdings ist der IE zur Zeit etwas vorne mit etwas über 30% Gesamtanteil. Und es gibt tatsächlich immer noch den Unix-Lynx mit knapp 2%. Wer optimiert eigentlich seine Seite auf diesen Browser?


Halt mal! Laut CHIP (und das ist ein seriöses Magazin) hat der Internet Explorer sogar einen Anteil von 82% (Heft 9/2000)!!! Mir ist egal wieviel, Hauptsache Ie ist und bleibt vorne, denn ob ich will oder nicht: Meine Seite sieht darin am besten aus - und das geht wohl vielen so.

Opera hat aber etwas die Nase vorne bei WAP: Das unterstützt nämlich nur Opera! ;-)
 
CHIP + Statistik

Hi,

ich habe gerade im erwähnten CHIP-Heft geblättert, aber dort keine Browser-Statistik gefunden. Abgesehen davon, CHIP ist keineswegs seriös. Je nachdem, wer für die Werbung bezahlt, wird positiv geschrieben. So als Strato eine Menge Probleme hatte und die Kunden laut geflucht haben, konnte sich CHIP nicht überwinden, etwas negatives an Strato zu finden, zumal ein dickes Faltblatt von Strato der Zeitschrift beilag !!! :-?

Aber wenn IE tatsächlich 80% Marktanteil hat, dann könnte man mir bestimmt auch mitteilen, warum in meiner eigenen Statistik dies nicht so ist? Und wieviel Anteil hat dann Netscape, Opera, Lynx, die speziellen Browser von Apple und Mac, Mosaik usw. ?

Gruß

Clemens
 
haarspalterei ;o)

hi,
es ist eigentlich kaum feststellbar wer welche marktanteile an.........jede statistik wird durch soviele faktoren beeinflusst........es gibt genug themen die bsw. fuer einen ie-user absolut uninteressant sind....und schwupps haben wir eine statistik die andere browser hervorhebt.....also alles nur recht ungenaue schaetzungen.

strato probleme gehabt???? ;o).....wenn wir da nicht mal in der gegenwart bleiben wollen.

allerdings muss ich sagen, fuer private zwecke bin ich ueberzeugter kunde dort........


gruss stebbi
 
Hmm,
CHIP war mal ein seriöses Magazin... inzwischen sind sie auch nur noch Mittelklasse...
Eigentlich kann man eh nur noch IX oder c't lesen...

Bei den Browserzahlen geh ich einfach nach der Statistik meiner Seite und die sagt diesen Monat

54.64% MSIE 5.0
11.93% MSIE 4.0
9.82% Mozilla/4.7
5.75% Mozilla/4.5
5.39% MSIE 5.5
3.29% Mozilla/4.0
2.75% Mozilla/4.6
1.10% AvantGo 3.2
0.53% Mozilla/3.0
0.45% MSIE 3.0
0.38% MSProxy/2.0
0.35% Mozilla/3.01 (compatible;)
0.28% Opera/3.0
0.26% KIT-Paperball/1.0
0.13% Opera 4.0


CU
MichiS

PS: ist euch eigentlich der smily hinter compatible aufgefallen? den liefert der webalizer orginal ;)

[Edited by MichiS on 09-08-2000 at 15:53]
 
Nur mal so

Ich bin mal kurz meine Statistik durchgegangen. Da aber wirklich jeder Mozilla-Typ einzeln aufgeführt wurde und ich keine Lust hatte, alle zu trennen und aufzuaddieren, hier nur mal eine Liste, wer so aller herein kommt:

Mozilla/4.*
Mozilla/3.*
Mozilla/2.*
FSD-Sslurp/2.*
Go!Zilla 3.*
Scooter/1.*
Lycos_Spider_(T-Rex)
Slurp/si (slurp@inktomi.com; http://www.inktomi.com/slurp.html)
FaaastXChange URL Validation Robot
Googlebot/2.*
MIIxpc/4.*
ArchitextSpider
WebReaper [webreaper@otway.com]
Gulliver/1.*
MetaGer-LinkChecker
KIT-Fireball/2.*
Slurp.so/1.*
Netscape/3.*
IBrowse/1.*
Acoon Robot v1.*
Mister PiX version.dll
Nutscrape/1.*
Mozilla (X11; I; Linux 2.0.32 i586)
SpaceBison/0.*
Mozilla/5.*
Sqworm/2.*
FairAd Client
PHP/3.*
MSProxy/2.*
VCI WebViewer VCI WebViewer Win32

Da soll einer mal sagen, es gibt nur den IE und Netscape :)
 
Zurück
Oben