• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

warum wechselt die schriftart...

Hi

ich meine, dass liegt daran welche Schriftarten auf dem Computer des Betrachters installiert sind. Wenn der diese spezielle Schrift , die in " " steht nicht hat, wird eine andere verwendet. Deshalb sieht es bei jedem evtl. anders aus.

Kann mich natürlich auch irren

Gruß touchfaith
 
hi,

touchfaith hat es genau richtig gesagt ;)....

wenn die angegebene schriftart net installiert is dann wird auf eine "standard"-schrift zurückgegriffen....

das prob kannst du nur mit bilder lösen....
 
"Microsoft Sans Serif" ist kein Font, den ein nicht M$ Browser verstehen würde/kennen müßte....
Generell kannst Du nicht einfach Fonts aus Deinem Windows System nehmen und in Webseiten verwenden. Es gibt nur ein paar standardisierter Fonts, die für alle Browser verfügbar sein sollten.

Stell Dein Frontpage mal ein bißchen um, soweit ich weiß kann man da den Funktionsumfang so beschränken, so daß er einigermaßen mit vernünftigen Ergebnissen aufwartet. Speziell die Seitenoptionen -> Kompatibilität solltest Du genauer unter die Lupe nehmen.
 
das wäre ja noch schöner......

allerdings gibt es eine Browserabhängige Lösung von MS (WEFT) und eine von NS (keine Ahnung)... die Suchmaschine ist Dein Freund....
beides aber eben nicht zu empfehlen, da _kein_ Standard

Du willst außergewöhnliche Fonts? Nimm Bilder oder Flash!
 
bin zu fauel um ne flashsite zu erstellen, däfür ist das zuunwichig.

aber das mit den bildern ist ne gute idee.

danke...
 
@all
Hab hier zum ähnlichen Thema auch ne Frage gestellt:
Schriftarten, Fonts
lg joachim
 
hjf schrieb:
@all
Hab hier zum ähnlichen Thema auch ne Frage gestellt:
Schriftarten, Fonts
lg joachim
Welchen Nährwert hat diese Bemerkung??

@frager: also ich kenne tatsächlich jemand, der mit Frontpage arbeitet und sie benutzt für die Bilder und Fonts MS PhotoDraw, das scheint eine gute Kombination zu sein..... (kommt aber nicht ganz an DW und FW ran :D)
 
@Albu:
Wenn ich hier antworte, bekommt frager ne iMehl, und ich will ihm und allen anderen damit sagen, das es ne neue Frage gibt, mit nem ähnlichen Thema. Vielleicht interessiert es ja einige? Vielleicht guckt sich auch nicht jeder Fragende hier alle Beiträge automatisch an, sondern nur die Beiträge, die er erstellt hat und zu der er eine mail bekommt.
Vielleicht bekomm ich ja Antworten, mit denen auch frager was anfangen kann, weils ein sehr ähnliches Thema ist. Und meine Frage ist mir eigentlich zu wichtig, deshalb hab ich den Beitrag neu erstellt und nicht nur als Antwort, die so nicht weiterhilft, hier reingestellt.

Zufrieden?

lg joachim
 
hm aber es gibt doch eine Möglichkeit OnlineSchriftarten einzubinden oder rafft das nur der MSIE ? im CSS mit @url oder sowas ... müsst ich nachgucken
 
ich bin nahezu sprachlos......

Wenn Du schon auf Deine eigenen Beiträge querverweist, dann wäre doch eine URL angebracht, oder? Schließlich sind wir hier im Internet, d.h. einem elektronischen Medium, nicht in einem Buch oder in Word (wo die Stabilität exponentiell mit der Anzahl der Querverweise und Bilder abnimmt).
Dein Post ist eine andere Fomulierung von: "Benutze die Suchfunktion!". Denn jetzt liegen die beiden Threads vielleicht nebeneinander, aber wie sieht es in drei Wochen aus?
 
Zurück
Oben