• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wann welches Encodingformat benutzen?

Kossy

New member
Hallo zusammen !

Ich habe mal eher eine allgemeine Frage. Kann man pauschal sagen, wann man am besten welches Zeichensatzencoding nehmen sollte? Also wann ist Unicode am besten, wann und zu welchen Zwecken am besten ASCII, wann UTF-8 und wann UTF-16.

Gibt es da einige allgemeingültige Szenarien, die man nennen könnte?

Danke und Gruß
Kossy
 
meine erfahrung sagt: für webanwendungen empfiehlt sich utf8, weil ganz viele komponenten utf8 "sprechen". ansi iso-8859-1/-15 wäre eine sinnvolle alternative mit windows, da liegt die unterstützung geschätzt bei ca. 95 %. was begründet die frage?
 
@Kossy: Du vermischst da ein paar Sachen: Sowohl UTF-8 als auch UTF-16 verwenden Unicode (darin wird nur beschrieben, wie diese Codepoints in Bytes gepackt werden sollen) und ASCII ist eine Submenge von Unicode (die ersten 128 Codepoints). Latin-1 (also Iso-8859-1) sind die ersten 256 Zeichen von Unicode, wenn ich nicht irgendwas übersehe...
 
Zurück
Oben