• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Voransicht Bilder

Veloce

New member
Hallo,

ich habe auf einer Homepage etwas große Bilder als Gestaltungselemente integriert. Die brauchen etwas lange zum laden, darum habe ich in GoLive beim Bild geringe Auflösung gewählt, damit erstmal ein kleines gif angezeigt wird, bis das große Bild vollständig geladen ist. Leider funktioniert das ganze nicht wirklich.

GoLive schreibt folgendes zu <img> hinzu: lowsrc="../../bilder/ichls.gif"

woran könnte es liegen? Oder hat jemand ne Ahnung was man alternativ benutzen könnte?

Vielen Dank schonmal vorab

MfG Georg
 
aus Selfhtml:
Netscape interpretiert ein proprietäres Attribut lowsrc=, das Sie zusätzlich zum src-Attribut notieren können, und bei dem Sie eine Grafikdatei angeben, die weniger Speicher benötigt als die bei src= referenzierte Grafik. Die lowsrc-Grafik lädt der Browser dann zuerst und kann sie schon anzeigen, während die andere Grafik noch geladen wird. Dieses Attribut erzeugt jedoch ungültiges HTML und hat sich in der Praxis auch als überflüssig erwiesen.
 
Hallo

Vielen Dank erstmal, das habe ich bei selfhtml nicht gefunden.
Gibts denn eine andere Möglichkeit?

MfG Georg
 
mal eine andere frage...

WARUM benutzt du "etwas grosse Bilder" als Gestaltungselemente? Ist das nötig?

es gibt verschiedene möglichkeiten, dennoch das laden zu beschleunigen:

1. interlaced
2. versuch die qualität (JPEG) / Farbanzahl (GIF) so gering wie möglich zu halten
3. grosse grafiken in viele kleine "zerschnippeln"


am besten wäre es wirklich, wenige grafiken zu benutzen
 
J-C schrieb:

3. grosse grafiken in viele kleine "zerschnippeln"
aber stures Zerschnippeln z.B. in lauter kleine Quadrate ist auch keine Lösung, wenn dann schon intelligentes Zerschnippeln, d.h. daß man gezielt Bereiche zerschneidet, die sich besser mit GIF (z.B. Bereiche mit wenig Farben und harten Kanten), bzw. besser mit JPEG (Bereiche mit vielen Farben, und weichen Kanten z.B. Verläufe) kompromieren lassen.

J-C schrieb:
am besten wäre es wirklich, wenige grafiken zu benutzen
das ist mit Abstand die beste Lösung... :)
 
Hi!

Original geschrieben von Albu:
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by J-C
am besten wäre es wirklich, wenige grafiken zu benutzen
--------------------------------------------------------------------------------


das ist mit Abstand die beste Lösung...

Betreffend der Ladezeit ist es sicher richtig nur kleine, schwarz weiße Grafiken in schlechter Qualität zu benutzen, oder, noch besser, ganz auf die website zu verzichten :D

Nur, warum arbeiten die meisten Werbeleute mit vielen, großen, hochglänzenden, sehr bunten, sehr schönen Grafiken, möglichst noch zusätzlich mit Bildern von nackter Frauenhaut in bester Grafikauflösung? Verstehen alle diese Leute nichts von Ihrem Fach und/oder den Wünschen der user?

lg joachim
 
hmm hjf, wenn du mal genau guggst, dann kann ma folgendes beobachten:

1. diese "hochglänzenden Grafiken etc" kann man meist über einen extra Link erreichen (da steht dann meist schon als warnung: Plakat (5,5 MB) oder so)

2. es werden zwar "gute grafiken" benutzt, aber eher so wie bei jswelt - also eine ladeintensivere Headergrafik und der rest ist winzig und wiederholt sich 1000x auf der Seite

3. wenn die seiten grafik-intensiver werden, dann steigen die meisten eh auf flash um ... :D
 
Zurück
Oben