• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

von titannano.de auf www.titannano.de umleiten??

TitanNano

New member
Hi,

Ich suche eine Möglichkeit serverseitig von meiner Domain "titannano.de" zu "www.titannano.de" um zuleiten. Jemand hat mir zwar gesagt das das nicht möglich ist und das man das über JS lösen muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das YouTube und Google das mit JS machen.

mfg. TitanNano
 
Ich versteh den Sinn deines Anliegens nicht. Bei den meisten Hostern ist es so eingerichtet, daß die Seite sowohl mit
http.//meinedomain.de als auch unter http.//www.meinedomain.de erreichbar ist. So auch bei dir.
Geht es dir darum, daß in der Browserzeile immer ein www angezeigt wird?
 
Wenn du nen Standard-Hoster hast, kannst du das im Confixx ganz einfach einstellen. Einfach unter dem Punkt Domain gehen und entsprechend die Weiterleitung einstellen.

@jspit der Sinn war mal, dass Suchmaschinen die Daten dann als doppelten Content erkannt haben und die Seiten dafür abgestraft haben... das findet man noch in zahlreichen SEO-Tutorials; ich bin mir aber zu 99,999% sicher dass das mitlerweile keine Suchmaschine mehr interessiert. Nichts desto trotz finde ich es persönlich auch besser, wenn nur "eine Version" im Netz verfügbar ist, und das sollte die mit www sein.
 
Nur mit www davor ist genau genommen eine Subdomain. Das dies für Google & Co mittlerweile kein Problem mehr ist, sehe ich auch so.
 
Ich versteh den Sinn deines Anliegens nicht. Bei den meisten Hostern ist es so eingerichtet, daß die Seite sowohl mit
http.//meinedomain.de als auch unter http.//www.meinedomain.de erreichbar ist. So auch bei dir.
Geht es dir darum, daß in der Browserzeile immer ein www angezeigt wird?

mein problem liegt darin, das ich Offline-Caching verwende und später auch LocalStorage und dabei werden die beiden Schreibweisen als verschiedene Domains angesehen (ist im FF jedenfalls so).

Edit: wenn es eigentlich egal ist wieso machen es die meisten dann??
 
so, ich hab jetzt mal .htaccess angelegt und folgendes rein geschrieben:

Code:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*) http://domain.de/$1 [L,R=301]

das sollte nach angaben von
http://blog.undkonsorten.com/moved-permanently-301-weiterleitungen
funktionieren. Dann hab ich das ganze per ftp in mein root Verzeichnis geladen. Das Ergebnis war, das der Server nur noch Fehler 500 zurück gibt.

Was genau mache ich denn falsch??
 
1. Gibt es im Adminbereich die Möglichkeit den error.log zu sehen? Da steht dann die Fehlermeldung

Evtl. hast du nicht die Berechtigung dazu.
 
doch, hier ist der Fehler:
[Sat Dec 17 17:37:56 2011] [alert] [client 87.176.11.29] /srv/www/vhosts/titannano.de/httpdocs/.htaccess: Invalid command 'RewriteEngine', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
 
doch, hier ist der Fehler:
[Sat Dec 17 17:37:56 2011] [alert] [client 87.176.11.29] /srv/www/vhosts/titannano.de/httpdocs/.htaccess: Invalid command 'RewriteEngine', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Du hast also nicht die Berechtigung, bzw. das Modul ist nicht eingebunden.
 
Zurück
Oben