• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

volltextsuche für html-cd-präsentation

vandyce

New member
Servus

ich möchte auf einer html cd-präsentation eine volltextsuchfunktion einbaun und hab aber keinen plan ob es auf einer cd überhaupt möglich ist das zu realiesieren. :confused:

brauche ich für eine voltextsuche immer eine datenbank oder kann es
überhaupt offline realisiert werden
kann eine volltextsuche in javascript realisiert werden

wenn eine volltextsuche realisierbar ist wo findet man scripte zum umschreiben bzw. anpassen

wäre über links zum thema auch schon glücklich :)

als denn auf bald
vandyce
 
Eine Volltextsuche mit javascript ist meines Erachtens nicht oder nur extrem aufwändig zu realisieren, da javascript keine dedizierten Funktionen in dieser Richtung hat.

Sinnvoller Weise nimmt man dafür eine Datenbank, da nur dort eine vernünftige Suche möglich ist. Sicher kann man das auch auf Textebene machen, was aber weit weniger performant ist. Außerdem müßte man da zusätzlich noch die ganzen HTML-Tags rausfiltern.

Die Datenbank würde allerdings vorraussetzen, dass das DBMS und evtl. PHP o.ä. auch auf dem ausführenden Rechner installiert ist. Das dürfte wohl in den wenigsten Fällen zutreffend sein. Es gibt aber bestimmt Möglichkeiten, das mit den hauseigenen Mitteln von M$ zu realisieren, wie zB. ActiveX-Controls usw. Aber da bin ich zu wenig Fachmann, um Dir genauere Auskünfte geben zu können.
 
Es gibt eine Suchmaschine, die in JS geschrieben wurde. Zu finden über die Suchfunktion dieses Forums oder google.
Ansonsten bietet sich in solchen Fällen Flash oder Director an, da man hierbei Daten in Form einer XML Datei abbilden kann und somit eine DB-ähnliche Funktionalität bekommt.
 
Ne Suchmaschine in javascript gibt es zwar, aber die, die ich kenne machen alle keine Volltextsuche, sondern durchsuchen alle nur einen Index, der händisch angelegt werden muß. Ich hab eben auch nochmal im Netz nach sowas gesucht, aber alle, die Volltextsuche anbieten benutzen zusätzlich cgi. Scheint mir auch sinnvoll und logisch zu sein.

Aber vielleicht habe ich auch nur nicht das richtige gefunden... :eek:
 
Ei latürnich durchsuchen die nur einen Index, aber diesen Index kann man ja wohl vor dem Brennen entsprechend aufbereiten und füllen.

Es ist ja nicht so, daß die Inhalte sich permanent ändern auf der CD....
 
kasimir83 schrieb:
ja, so ziemlich.... es sei denn man liefert eine CD-RW im Paket Writing Format aus, was dann aber das Vorhandensein eines Brenners, entsprechender Treiber zum Lesen der Disk im Explorer und und und vorausetzt, also nix, was man seinem Kunden antut, es sei denn er will es so.

Wenn man also auf ein Read-Only Medium ein statisches Abbild einer HTML Site kopiert, dann kann man mit einem entsprechenden Tool vor dem Brennen einen für dieses Abbild gültigen Index erzeugen, welcher dann mit auf das Medium gebrannt werden kann.
Voilà: durchsuchbare, offline Site auf CDROM...
 
Hi vandice!

Du nimmst die Volltextsuchvorlage. Dann erstellst Du Textfelder und kopierst Deinen Text rein. Dort klickst Du an: In Suche einbeziehen - 5 bis 10 Minuten Arbeit bei 3 Seiten - bei 50 Seiten dauert es 10 Minuten länger!

Wenn die Bäche aufwärts fliessen,
wenn die Hasen Jäger schiessen,
wenn die Mäuse Katzen fressen -
dann erst werd ich Dich vergessen!


http://www.spassturm.de/suchmaschine/suchmaschine.exe

Erstellt mit matchware mediator - preiswerter und einfacher als macromedia director. Volltextsuche funktioniert nur als exe oder CD-ROM-Datei - nicht als html im internet.

Für das design der ersten 4 Seiten will ich mich entschuldigen - ich hab die Vorlagen unbearbeitet übernommen. Selbstverständlich kann das komplett verändert werden!

Inhalt: zeigt die Seiten der Datei an.

suchen: Volltextsuche - es werden alle Seiten gefunden, in denen das gesuchte Wort steht. Die Suche kann auch eingeschränkt werden - ohne Standardwörter wie ist - ein - die - der ... - hab ich jetzt nicht gemacht.
Bei klick auf die Schaltflächen "und" ändern sich diese in "oder" bzw. umgekehrt.

Index: zeigt alle Seiten an, in denen die Indexwörter vorkommen. Alle Indexwörter müssen in die Indexseite per Hand reingeschrieben werden.

Historie: zeigt die zuletzt besuchten Seiten an.

Seite1: thread aus dem Forum! 10 kleine webdesigner ...

Seite2: mediator-Hilfe

Seite3: Ich war zuletzt mit meiner Mutter im Wispertal spazieren. Alte Erinnerungen wurden aufgefrischt. Irgendwie kamen wir auf das Thema Poesiealbum.
Noch ein Gedicht? :) :) :)

lg joachim
 
Zurück
Oben