• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Viewport Problem auf Android Geräten (Ebayshop)

Dr. Zecke

New member
Hi

Zurzeit baue ich an meinem ebay store rum. Es gibt da ein ärgerliches Problem mit dem Viewport.
Auf praktisch allen Geräten gibt es keine Probleme, allerdings auf Android mobile Geräten, stimmt der Viewport auf dieser page hier nicht:

ebay.de/itm/Crash-Bluse-doppellagig-Tupfen-/201177575690?pt=DE_Damen_Blusen_Tops_Shirts&hash=item2ed71e310a
Auf den Android Geräten wird immer viel zu weit in die Seite reingezoomt und auch rauszoomen lässt sich nicht. Das ist aber irgendwie nur auf den Androids so.

Ich habe gesehen, wenn man mit einem mobile device die seite öffnet, das oben im Browser steht "http://m.ebay.de"
auf dem PC z.B. steht der Link von oben.
Das ergibt auch Sinn, da nämlich auf dem mobilen Gerät eine spezielle mobile Version der Artikelbeschreibung geöffnet wird.

Auf der "nicht mobilen Version" erscheint die ebay seite und der iframe, der mein Verkaufstemplate enthält.
Auf der mobilen Version jedoch, wird ausschließlich der iframe dargestellt ohne diese Restinformationen, die man auf der "normalen" version sieht.

An sich ist das auch nix schlechtes, wenn nicht irgendwas den viewport völlig ruinieren würde.

Versucht habe ich schon über parent.document.createElement('script') und dergleichen, bestimmte Java Scripts und CSS Datein in das parent document zu inkludieren,
um Manipulationen am iframe vorzunehmen, das jedoch funktioniert nur in meiner test Umgebung, weil es ja gegen die Same Origin Policy verstößt.
Mein eigentliches Problem konnte ich jedoch auch damit nicht lösen.

Auf gut Deutsch, ich habe lediglich Zugriff auf das iframe. Ich habe schon x viewport Tags ausprobiert.. nix scheint die Seite in voller Breite erscheinen
zu lassen auf den Android Geräten. Die anderen Seiten innerhalb meines Shops werden ja korrekt dargestellt auf allen Geräten, nur diese mobile version des Verkauftemplates spielt den Spielverderber...

Zurzeit ist folgender viewport Tag im iframe: <meta name="viewport" content="width=979, initial-scale=0,5">



Bin seit Tagen am rumprobieren, macht auch Spaß, ich weiß nur echt nicht mehr weiter. Ideen, Anregungen, anyone? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

hast du es mal mit diesem Viewport-Tag versucht?
<meta name="viewport" content="width=979, initial-scale=0.5, maximum-scale=0.5">
 
Nein, das funktioniert leider auch nicht.

Eine Entdeckung habe ich eben gerade aber gemacht.
wenn ich mit meinem Iphone auf die Problem-Seite gehe, dann ist der viewport für einen ganz kurzen
Moment genau an der falschen Stelle, wie mein Android Gerät.
Ungefähr eine halbe Sekunde später, verstellt sich der Viewport auf die volle Größe, wie es sein soll. (auf dem iphone)

Was sagt mir das? Irgendein Java Script von außen ist wohl für den viewport verantwortlich.
Da ich nicht auf das parent doc zugreifen kann, geschweige denn irgendwelche Manipulationen an den Scripts von ebay vornehmen kann,
seh ich keine Lösung.
Kann aber doch irgendwie nicht wahr sein, oder?

Auch mit -webkit-device-pixel-ratio in meiner responsive.css habe ich rumgespielt, keinerlei Auswirkung, solange ebay diese komische
Mobile Version öffnet.

An meinem Design scheint es auch nicht zu liegen. Habe eben mal aus Spaß den viewport Tag und alle .js und .css rausgehauen..
immer noch falscher viewport im android browser.

Sogar eine App fürs Iphone, die mir den Quellcode ausliest, habe ich installiert und mir den code der mobilen Version der Seite geschickt,
mit dem Resultat, dass ich den gleichen Quellcode erhalten habe, wie der, der "nicht mobilen" page.

Noch eine Sache. Ich bin scheinbar nicht der Einzige mit diesem Problem. Auf dieser professionell angerfertigten Seite, habe ich genau
den gleichen Effekt mit dem falschen Viewport auf dem android browser.

ebay.de/itm/111498231613

Wieso macht einem ebay das Leben so schwer?
Vllt schreibe ich mal den webdesigner der obigen Seite an..

- - - Aktualisiert - - -

Habe gerade mal auf vielen anderen Seiten geguckt und irgendwie hat jeder von denen, die ich gesehen habe, mit einer custom Page, dieses Problem.. ich denke langsam da muss eher ebay nachbessern.
 
Zurück
Oben